Beiträge von reggy

    Ich spiele ja mit dem Gedanken, mir in nächster Zeit noch eine Dogge zu holen. Jedoch befürchte ich, dass ich noch länger warten muss, denn während man mit 2 Hunden noch entspannt in den Urlaub fahren kann, wird es bei 3 schon wesentlich schwieriger. Es kommt eben auch sehr auf die Hunde an. Wäre Ally total entspannt, fertig erzogen und weniger aktiv, würde auch ein 3. Hund kein Problem sein. Aber solange ich noch so viel mit ihr arbeiten muss, geht es eben nicht.
    Außerdem ist es eben was anderes, ob man 3 Doggen oder 5 Chihuahuas hat.

    Ich werde meinen Hunden gerecht, wenn ich es schaffe, dass sie alle abends kaputt ins Körbchen fallen :) Und wenn ich mit allen zusammen spazierengehen kann ohne mich überfordert zu fühlen. Und wenn ich eben keinen zurückstellen muss für einen anderen. Das finde ich schon sehr schwierig, und wie man zu jedem Hund eine enge Bindung aufbauen kann, wenn man 10 davon hat... das braucht schon sehr viel Zeit und Mühe.

    Naa ganz ruhig Susi :) Warum hast du nicht einfach ihre Frage beantwortet?

    Die Kommissar-Rex Schäferhunde sind oft auch die mit den froschähnlichen Hinterbeinen - also aus der sogenannten Schönheitslinie. Was ich persönlich alles andere als schön finde, allersings sind diese Hunde nicht ganz so auf Leistung gezüchtet. Einige Weltchampions können ja kaum laufen...

    Die Schäfis aus der Leistungslinie finde ich persönlich gaaanz toll, sie sehen eher aus wie Wölfe und haben einen geraden Rücken. Sie gibt es öfter in en grauen und schwarzen Schlägen. Allerdings sind es dann Hunde, mit denen intensiv gearbeitet werden muss, dafür wurden sie ja gezüchtet.

    Man kann es natürlich nicht nur von der Farbe abhängig wie temperamentvoll der Hund ist, von der Linie aber schon.

    PS: Habe überlesen dass du speziell die Leistungshunde meinst. OK dann hab ich wohl etwas anderes beantwortet :ops:

    Mein Hund kommt generell dreckig nach Hause, sie schafft es immer sich einzusauen. Das meiste fällt ab, wenn es trocken ist, im ganz langen Fell verfängt sich aber öfter was, das wird mit warmem Wasser rausgeduscht.

    Ich habe auch das Glück am Meer zu wohnen, da wird sie nach jedem Spaziergang kurz reingeschickt und schon ist sie sauber :D

    Auf keinen Fall regelmäßig mit Shampoo waschen, das ist ganz schlecht fürs Fell und die Haut. Das gibt es nur wenn sie sich in totem Fisch gewälzt hat :)

    Hi,

    eigentlich sind wir gerade relativ erfolgreich am Üben, aber beim Rückwärtsgehen geht Ally immer eine Kurve, also im Kreis. Sie versteht zwar worum es geht, kann ihren Hintern aber nicht so gut steuern ;)

    Wie bekomme ich das hin, dass sie gerade zurückgeht? Korrigieren funktioniert irgendwie nicht :/

    Zitat


    Auch die Tiernahrung untersteht diesen Kontrollen, genauso wie all die anderen Lebendsmittel.
    Weißt du, was der Wildhund oder Wolf zuerst frisst, wenn sie eine Beute gefangen haben? Er macht sich als erstes über die Innereinen her, Magen Darm und so und weißt du auach warum, weil sie das Grünzeug haben wollen, weil diese Tiere keinen reinen Fleischfresser sind und somit ihre Vitamine und Meneralstoffe aufnehmen.

    Wer hat denn gesagt, dass sie reine Fleischfresser sind?? Ein gutes Futter - ob roh oder fertig - besteht zum größten Teil aus Fleisch, Rest sollte verschiedenes Obst, Gemüse und Kräuter sein. Eier, Öl und Milchprodukte schaden auch nicht. Genau wie in der Natur (außer Öl natürlich ;))
    Nur findet man in der Ernährung der Wölfe nunmal keine 50% Getreide, wie das in den meisten Industriefuttern verwendet wird, denn sie fressen es weder selbst noch Tiere, die Getreide fressen. Ein paar Mäuse vielleicht ausgenommen. Der Magen-Darm Trakt eines Hundes ist eben auf Verdauung von Getreide nicht ausgelegt, und nur das will ich sagen. Dass Wölfe/Hunde nur Fleisch fressen sollen habe ich mit keinem Wort gesagt, ist ja auch Unsinn!!

    Du musst bedenken, dass Hunde, wenn sie es sich aussuchen könnten, in einer Hierarchie leben würden, und nicht in einem "freien Miteinander", so wie du es scheinbar für richtig hältst.
    Dass der Hund seine Grenzen kennt und sich an Regeln hält, hat nichts mit willenlosigkeit zu tun, sondern gibt dem Hund Sicherheit. Er weiß, was zu tun ist und muss nicht mehr alles selbst entscheiden, so wie jetzt. Denn damit ist jeder Hund überfordert.

    Du tust deinem Hund einen Gefallen, wenn du konsequent bist und Regeln aufstellst, die auch eingehalten werden.
    Hundeschule ist schon eine sehr gute Idee. Und ein paar gute Hundebücher :)

    Ich würde auch sagen - hauptsache sie trinkt genug. Wenn sie sich etwas beruhigt hat wird sie schon fressen. Ich würde übrigens nicht länger als 25-20 min. spazieren gehen, dafür öfter. Ist für die Kleine weniger anstrengend, und wenn du oft rausgehst wird sie auch entspannter und macht eher mal draußen.

    Alina: Also bei so ner Anzeige ist die Chance sehr gering, dass sich da wirklich vernünftige Menschen melden.
    Man sollte schon versuchen dafür zu sorgen, dass die Leute wenigstens etwas Ahnung haben von Welpenaufzucht und sich nicht nur melden, weil sie schon immer einen Welpen haben wollten aber keine Verantwortung für 15 Jahte übernehmen wollen.

    Ich weiß gerade auch keine bessere Alternative, aber bei einer sochen Anzeige hätte ich echt Angst an die falschen Leute zu geraten :/