Nimmst du die Leine kurz wenn ihr Menschen begegnet?
Wir laufen sonst eure Spaziergänge ab? Wo habt ihr den Hund her?
Erzähl mal n Bisschen
Nimmst du die Leine kurz wenn ihr Menschen begegnet?
Wir laufen sonst eure Spaziergänge ab? Wo habt ihr den Hund her?
Erzähl mal n Bisschen
ZitatWenn es wirklich zu schlimm ist, dann muss man den abstand vergrößern. Ich hab angefange mit hunden zu üben die über 100m entfernt sind. da ist der reiz natürlich nicht ganz so groß.
Jo, das haben wir auch. Wobei 100m schon Reiz genug ist.
Aber deine Erfahrung baut mich auf, das heißt wir kriegen es vielleicht doch noch hin.... *hoff* Wäre sonst zu schade für den tollen Hund.
Das noch größere Problem ist, dass sie auch nicht auf einen achtet - sie läst sich zwar mitführen an der Leine, aber an sich ist ihr das egal in welche Richtung, hauptsache zerren. Es ist wahnsinnig schwer ihre Aufmerksamkeit zu bekommen...
ZitatHaste schonmal nachgefragt?
Es gibt auch private Trainingsgruppen!Ich biete halt in Gießen und Umgebung solche Trainings an.
Gruß,
Ina
Gießen ist leider soo weit weg
Ich werde mal schauen, was es hier so gibt... habe bei den DRC Gruppen hier mal nachgefragt - die Antwort war auch so unfreundlich, dass ich auch gar keine Lust hatte. Leider hat man sonst kaum Chancen einen wirklich guten Ausbilder zu finden.
Nochmal kurz OT: zumindest wenn ich mir so manche Show-Goldies angucke auf Ausstellungen frage ich mich was man sich darauf einbilden kann. Gilt aber leider für die meisten Show-Hunde.
Mittlerweile hat sie ein Geschirr, nachdem ich das Ausmaß gesehen habe, kam nichts anderes in Frage.
Hmm ich weiß in der Theorie klingt das eifach, aber glaubt mir, die Ausraster dieses Hundes übertreffen alle Erwartungen... Mal eben umdrehen und weggehen ist ein riesen Kraftakt, weil sie noch minutenlang hinzieht und springt und in die Leine rennt.
Die Sache ist auch, dass es kaum möglich ist, überhaupt spazieren zu gehen, weil irgendwo immer mal ein Hund auftaucht, und sie dann sofort auf 180 ist und es auch bleibt... Wirklich krass.
Wir gewöhnen sie im Moment ja dran, dass sie nicht hinkommt. Allerdings binden wir sie dazu an, weil man nicht eine Stunde gegenhalten kann. Sie gerät auch richtig in Panik, sobald Herrchen sich entfernt - weil sie ihn beschützen will, die arme hat wirklich das Gefühl, alles regeln zu müssen und das muss sich erstmal ändern...
Wir haben auch schon winzigkleine Erfolge, denn sie beruhigt sich ja irgendwann uns setzt sich hin. Dann gehen wir ein paar Schritte weiter und das ganze Spiel von vorne
Ich glaube auch, dass wenn es mein Hund wäre, ich das nach ein paar Wochen einigermaße in den Griff bekommen würde. Nur das Herrchen hab eben keine Ahnung von Hunden... Allerdings bemüht er sich sehr, andere hätten schon aufgegeben.
Er hatte ja schon Hundetrainer bei sich zu Hause, die haben auch nichts anderes gesagt als in ne andere Richtung zu laufen...
Ich werde mal schauen ob ich nen Platz finde, der in Frage kommt, die braucht ja andere Hunde als Ablenkung.
Schäferhund-Plätze hier kommen aber nicht infrage, die arbeiten nicht gerade "freundlich"...
Murmelchen: Die gucken weg wenn sie an nem Dissi-Retriever vorbeilaufen??? Wie krass ist das denn??
Luthe ist für den Freund etwas weit weg, er wohnt in Langenhagen...
Auf dem Hundeplatz würde sie die ersten 2 Stunden wohl damit verbringen, wild in die Leine zu springen... Ob das einen Sinn hätte?
Da hilft wohl nur vernünftiges Schlepp-Training, vielleicht ist bei euch in der Nähe ein Trainer, der zeigt wie das geht?
Außerdem würde ich versuchen, ihr Apportieren beizubringen, damit sie nihct die ganze Zeit nach Beute ausschau hält. Außerdem machst du dich so interessant. Und man kann es auch an der Leine machen
Hallo,
ein Freund von mir, dem ich etwas helfe, hat noch nie einen Hund gehabt und hat jetzt eine 7jährige Schäferhündin aus Leistungszucht geholt, die vorher nur im Garten gelebt hat mit nem zweiten Hund.
Sie ist trotzdem ein toller Hund, läuft nicht weg, superlieb...
Nur sie kennt überhaupt keine Leine und weiß nicht, dass sie Menschen auch vertrauen kann. Ohne Ablenkung läuft es ganz gut, nur sobald am Horizont ein anderer Hund auftaucht will sie so gerne hin dass sie komplett austickt und da hilft nichts mehr, außer in die andere Richtung zu gehen. Naja, das ist kein Zustand. Und sie rennt dann wirklich mehrmals mit ihren 40kg in die Leine und bis sie sich beruhigt hat dauert das schonmal ne Stunde!
Natürlich ist sie auch absolut unausgelastet - sie läuft zwar gut ohne Leine und ist verträglich, aber kleine Hunde hat sie zum Fressen gern, man muss also immer aufpassen und es besteht im Moment keine Möglichkeit sie wirklich rassegerecht zu beschäftigen - sie hat noch null Grundgehorsam und es wird auch noch dauern.
Habe ihm jetzt gesagt, er soll irgendwo hin gehen wo gaaanz weit weg Hunde spielen und sie anbinden und dann warten, bis sie sich beruhigt hat. Sie muss ja lernen, dass es normal ist, dass sie an der Leine nirgendwo hin kommt, wenn Herrchen das nicht will.
Lecdkerchen nimmt sie ohne Ablenkung zwar an, aber nicht so richtig, Spielzeug kennt sie überhaupt nicht und findet es auch nicht toll... Sie ist nur am Springen und hüpfen, wenn sie irgendwo hin will, das geht überhaupt nicht. Kann ich auch verstehen, kennt ja bis jetzt nur den Garten.
Habt ihr Tipps für mich? Eigentlich kenn ich mich ja ganz gut aus, aber bei diesem Hund fehlt eben noch alles und dazu noch das Temperament...
Er gewöhnt sie jetzt ans Halti, aber das wird noch lange dauern, außerdem bringt das Halti nichts, wenn der Hund noch nicht mal annähernd an der Leine läuft...
Wie wäre es zumindest mit einer 15m Schleppeine? Damit kannst du ihr doch etwas Freilauf bieten und gleichzeitig etwas üben...