Beiträge von reggy

    Tipps:

    - Hund oft ignorieren, nicht anschauen, nicht ansprechen. Nur wenn ihr was von ihm wollt.
    - runter von allen erhöhten Positionen.
    - nicht kastrieren, erziehen.
    - Beibringen auf einem bestimmten Platz zu bleiben, egal was ihr macht.
    - bleibt er nicht auf dem Platz, mit Körpereinsatz wieder dort hinschieben, bis er es kapiert
    - liegt er im Weg, aufscheuchen
    - nur noch aus der Hand füttern und nur, wenn er was dafür tut (sitz, platz) und nicht bettelt
    - spielen nur mit euch zusammen und nur wenn ihr das wollt
    - streicheln nur wenn ihr das wollt, nicht wenn er ankommt
    - beim Spazierengehen soll er sich nach euch richten, nicht ihr euch nach ihm

    Wenn ihr das befolgt wird der Hund es sich bestimmt überlegen mit der Weltherrschaft :D

    Klingt nach einem ähnlichen Problem, das Reggy auch manchmal hat. Er ist einfach furchtbar aufgedreht und bellt vor Aufregung und Vorfreude.

    Wichtig ist, dass sie von ihrem Platz aus nicht die Tür sehen kann. Ansonsten ist das einzige, was wirklich dauerhaft hilft, aber auch am meisten Mühe kostet - entweder man holt sich eine Klingel mit Fernbedienung oder man beauftragt jemanden, mehrmals am Tag zu klingeln, also nicht hintereinander, sondern ganz "überraschend". Und wenn es klingelt, tut sich NICHTS. Das heißt, du benimmst dich weiterhin so, als ob es gar nicht geklingelt hätte. Schaust auch nicht den Hund an.

    Wenn man das wirklich mal 1-2 Wochen durchzieht, klappt das fast 100%ig. Ist aber natürlich nervig, weil du in der ganzen Zeit nicht an die Tür gehen kannst, und das erst mit der Zeit langsam aufbaust, und wenn jemand wirklich mal klingelt, muss man sich was überlegen.

    Zitat

    Wenn die dann nur Laborintern verpaaren ist es ja auch keine Wunder, dass die Hunde kleiner werden...

    Na, krasse Inzucht wird es bei denen auch nicht geben, weil das irgendwann krasse Wesensschwächen und Missbildungen gibt.

    Aber dass man eine Hündin am laufenden Band Welpen produzieren lässt... Obwohl man auch anders könnte...

    Warum ist es oft so, dass wenn bei einem Hundepärchen einer stirbt, der andere danach auch nicht lange lebt?

    Ich glaube, Hunde werden schon oft vermenschlicht. Aber Emotionen kann man ihnen nicht absprechen. Sicher sind wir auch eine Zweckgemeinschaft, aber Hunde machen oft auch so uneigennützige Dinge, dass es nicht anders zu erklären ist als mit Emotionen.

    Reggy z.B. hat sicher keinen Stress beim Alleinebleiben. Fressen tut er dann aber trotzdem nicht. Er pennt. Also kein Stress. Aber warum frisst er dann nicht?

    Ich habe auch mal gelesen, dass die Zuchthündinnen dort teilweise echt bei jeder Läufigkeit werfen, bis es nicht mehr geht...

    Ich weiß nicht, ob es auch in Deutschland so ist, aber krass fand ich das schon.