Beiträge von reggy

    Zitat

    ich hab da angst dass er mich nicht mehr mag.
    kann das passieren??

    SAG MAL meinst du das ernst?? Kleine Welpen werden von erwachsenen Rudelmitgliedern (Hunden) regelmäßig gepackt, angekurrt, weggeschnappt und das teilweise auch ohne Grund. Und sie mögen einander trotzdem.

    Dein Hund BEIßT dich ohne Hemmung!

    Und DU machst dir Sorgen dass er dich nicht mag, weil du ihn IGNORIERST???

    Hunde BRAUCHEN Regeln um ein gückliches Leben zu führen, und mit diesen musst du jetzt anfangen!

    Wäre dein Hund ein ausgewachsener Rottweiler und würde er sich so verhalten - würdest du dann auch nichts tun, aus Angst, dass er dich nicht mehr mag??

    Hunde mögen und wollen in erster Linie souveräne Vorbilder, die ihnen zeigen, was geht und was nicht!

    Sorry, aber... eine so naive Frage habe ich nicht erwartet.

    Zitat

    Naja, man kann sich an alles gewöhnen. Deshalb muss ich ja später nicht im Labor arbeiten.
    Dafür würde mich das sezieren um so mehr reizen. ;)

    reggy:

    Und in welchem Rahmen arbeitet ihr mit den Hunden im Studium? Ganz regulär in einem bestimmten Fach?

    Ich studiere da nicht. Fahre da nur täglich vorbei.
    Keine Ahnung wofür die da benutzt werden.. ich vermute um neue Medikamente zu testen.

    Such mal hier im Forum, es gibt schon 1000 Themen dazu.

    Wenn er beißt, steh auf und ignoriere ihn komplett, schau ihn nicht mal mehr an. Wenn er nach einer Zeit nicht aufhört, setzt du ihn vor die Tür und er kommt erst rein wenn er sich beruhigt hat. Das machst du konsequent die nächsten Wochen, und zwar jedes Mal wenn er beißt. Punkt.

    Und aggressiv ist ein Hund mit 10 Wochen keinesfalls, er muss nur die Beißhemmung lernen und das machst du wie beschrieben.

    Zitat

    Ihr habt Laborhunde in der Hochschule? Gibt es die an jeder Vet.Uni? *schauder* (Ich denke über ein Zweitstudium nach...)

    Jup, hier an der TiHo sind welche. Ich muss da täglich dran vorbei und sehe manchmal ein paar auf dem Dach "spazieren". Spielen tun sie nie. Und ich möchte jedes Mal einbrechen und sie alle da raus holen und auf eine Wiese setzen...

    Zitat

    Meinst du das ist echt alles? Dann könnten sie ja auch nen Mops nehmen oder so...
    Und werden die in der "Meute" gehalten? Ich dachte irgendwie eher in Metallkäfigen in Einzelhaft. Können sich ja auch mit sonstwas anstecken.

    Nein, also sie bekommen auch mal Auslauf - bei uns auf einem 20m^2 großen, betonnierten Dach der Hochschule. Sie werden auch mal in Gruppen gehalten, wenn es möglich ist, zumindest in Deutschland.
    Sind eben äußerst verträglich, anpassungsfähig und deswegen so beliebt. Möpse sind nicht grad die gesündesten Hunde, wahrscheinlich nimmt man deswegen keine. Terrier bellen zu viel, andere haben zu lange Haare, sind zu groß oder zu klein... da bleibt nicht viel.

    Es gibt schon auch andere Rassen, die für Versuche genommen werden, aber Beagle sind doch sehr sehr beliebt.

    Beagle haben eine bequeme Größe, pflegeleichtes Fell, sind gut in der Meute zu halten und sind wenig aggressiv. Der perfekte Hund fürs Labor also :/

    Zitat

    danke werde deinen rat mal folge leisten mal sehen ob es klappt

    Mach es ohne viel Trara, auch ohne zu reden. Stell dich vor ihn und "schieb" ihn zielsicher auf den Platz. Nach dem Motto "Ich Chef, du nix" :D

    Viel Erfolg!

    Platinum ist ein super Futter. Das andere kenn ich nicht.

    Aber du erkennst ein gutes Futter immer daran, dass bei der Zusammensetzung an erster Stelle Fleisch oder Fleischmehl steht (keine Nebenerzeugnisse), und ansonsten möglichst Kartoffeln oder Reis als Füllstoff und kein Mais und Weizen. Oder nur gaaaanz hinten in der Liste.
    Das nur ganz grob.

    Achso, und keine Farb- und Konservierungsstoffe und solchen Kram.

    Hund bei solchem Verhalten auf seinen Platz schicken. Auch mal dorthin mit dem Körper abdrängen, generell weg von der Tür. Du musst ihm zeigen, dass du alles unter Kontrolle hast und er keinen Grund hat zu melden.

    Wenn er in seinem Korb nicht bleibt, wird er eben wieder und wieder dort hingeschickt und belohnt wenn er da bleibt.

    Lass dir vom Hund doch nicht auf der Nase rumtanzen! Wenn du willst, dass er im Korb bleibt, bleibt er drin, basta!