Beiträge von reggy

    Also wenn du weiter übst und dein Hund eigentlich an der Leine laufen kann... Er hat 23 kg und das ist wirklich zu halten...

    Was nämlich passieren kann, ist dass dein Hund entweder merkt, dass er an dem Ding anständig läuft aber sonst nicht.
    Oder dass er mal in die Leine springt, weil er jemanden begrüßen will und es dann so unangenehm wird, dass er das mit der Person/ dem Hund verbindet und in kürzester Zeit hast du einen Leinenpöbler.

    Dein Hund ist noch ein halbes Baby, meine konnte da auch noch nicht 100% gut laufen, aber von den Füßen gezogen hat sie mich noch nicht mal annähernd. Es macht wirklich Sinn, damit zu üben womit du ihn auch später führen willst.

    Zitat

    Maaaan, der Fido is wirklich sehr schön :herzen4:

    Aber reggy, da kriecht Dein Männe den Oberkoller *lol*
    Da müsste im schicken Auto die Ally auf den Rücksitz!

    Erinnert er dich nicht auch ein bisschen an Milo?

    Ach, die passen alle beide in den Kofferraum. Außerdem habe ich ein neues Feature entdeckt - man kann die Rücksitze umklappen und das Trennnetz hinter die Vordersitze spannen. Problem gelöst, weitere 2 bis 3 Hunde können einziehen :D

    Oh mann, dann schmeißt er mich echt raus und mit 5 Hunden find ich keine Wohnung

    Zitat

    Hm, also in der Dt. Doggen Literatur wird davor gewarnt Doggen mit kleinen Hunden mit niedriger Reizschwelle zu halten. Argumentation: Dann fängt der kleine an und der grosse beendet den Job...
    Ob das wirklich so ist, keine Ahnung. Ich könnte mir aber gut vorstellen das es zumindest bei mangelnder Erziehung von beiden Hunden so läuft...

    Ich glaube, wenn beide unerzogen sind und einer davon noch ne niedrige Reizschwelle hat, könnte man so einiges an Problemen bekommen ;) Und eine nicht erzogene Dogge - Gott bewahre!

    Zitat

    Hier in Berlin gibts so geile Kackesauger, die sind cool :D

    Aber das mit dem Petzen und der DNA...*äääh*

    Wie wäre es, dass man pro abgeliefertem Kilo Kot was bekommt? Da wären die Strassen blitzesauber, die Flaschensammler hätten auch noch nen Zweitjob...
    Was denkt ihr?

    LG

    :lol: Das ist eine geile Idee, sollte man mal vorschlagen!

    Zitat

    Und wenn ich den ersten Absatz der Beschreibung lese, schwillt mir schon wieder der Kamm :-/

    So ein wunderschönes Tier!!!

    Doris

    Jupp, Hunde als Belastung. :kopfwand:

    Tanja: Jaaa ich muss ihn doch an solche Dinge langsam ranführen... Und den Mann hatte ich schon bevor ich meinen Hundetick bekam :roll:

    Zitat

    Es gibt Doggen-Züchter die nebenher noch Französische Bulldoggen halten bzw. Züchten. Meine Freundin hat z. Bsp. neben ihren Doggen noch ein "Rüsseltier". Möglich ist Alles :D .

    Wobei die Bullys ja doch um einiges stabiler sind als manch anderer Kleinhund.

    Aber 1,7 kg Muskeln sind auch nicht zu unterschätzen :D

    Rüsseltier? :???:

    Ich habe einen Yorkie mit 1,7 kg und einen Goldie mit 28kg.

    Es geht gut, sie hat schon als Welpe schnell verstanden dass man auf dem Reggy nicht rumtrampelt.

    Es setzt nur eine gewisse Wesensstärke der kleinen Hundes voraus, dass er kein Kläffer ist, aber auch deutlich zeigen kann wenn es zu viel wird.

    Irgendwann zieht noch eine Dogge bei uns ein :)

    Ich denke, es ist einfach ein typischer Fall wo man einen süßen Welpen/Hund haben wollte und sich nicht bewusst war, dass man sich TÄGLICH mit ihnen beschäftigen muss und das für die nächsten 13-15 Jahre...
    Da gibts einige von, die wenisten melden sich in einem Forum an.