Ich habe nur die Eingangsfrage gelesen...
Es gibt definitiv Rassehunde, die ich auf gar keinen Fall bei einem VDH-Verein kaufen würde. Einfach, weil manche"Schönheitszuchten" gesundheitlich und optisch jenseits von Gut und Böse sind. Ich finde Bulldoggen toll, und auch Möpse und Bassetts. Aber nie nie nie würde ich mir einen Hund kaufen, der so schön ist, dass er keine Nase mehr hat und kaum laufen kann. Und ich hoffe von Herzen, dass sich dieses bald ändert.
Denn generell ist dieser Verein immer noch der mit den strengsten Regeln zum wohle der Zuchttiere und den strengsten Kontrollen. Leider nur etwas Schönheits-lastig... Dass es überall schwarze Schafe gibt, sollte jedem klar sein und deswegen sollte man bei jedem Hundekauf vor allem auf den gesunden Menschenverstand hören und nicht auf ein Blatt Papier.
Meinen Retriever habe ich bewusst nicht vom VDH. Weil die Goldies, die dort ausgestellt wurden mit den riesen-Köpfen und den kurzen O-Beinen absolut nichts mehr von dem hatten, was ich mir unter Retriever vorstelle. (Die Arbeitslinien ausgenommen). Von meinem Züchter bin ich immer noch sehr überzeugt, auch was die Gesundheitskontrollen angeht.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir einen besseren Dachverband nicht haben, deswegen empfehle ich im Zweifelsfall immer einen VDH Züchter.