Beiträge von reggy

    Bist du wirklich sicher, dass der Cousin im VDH züchtet?


    Denn dort wird die Zuchtstätte ja vom Zuchtwart begutachtet, und kurz vor Abgabe der Welpen nochmal, und man kann nicht "mal eben so" die Zuchthündin zu jemand anderem bringen, der kein Züchter ist.


    Das klingt irgendwie total unseriös...


    Zum Welpenpreis: Bei den meisten Rassen sind ältere Hunde schwerer zu vermitteln, deswegen werden sie oft auch günstiger abgegeben. Allerdings gibt es auch Menschen, die froh sind einen etwas älteren Hund zu bekommen, der z.B. schon stubenrein ist.
    Bei einigen Rassen/Züchtern sind erwachsene Hunde sogar wesentlich teurer als Welpen, allerdings sind diese dann schon ausgebildet und/oder zuchttauglich geschrieben.

    Zitat

    Wie ist das denn, wenn man als Züchter seinen Hund nicht los wird? Der wird dann älter und älter - und wenn man den dann aber aus div. Gründen nicht behalten kann? Ja wie sieht das denn aus ? :???:


    Das ist ja einer der Gründe, warum man sich das Züchten gründlich überlegen sollte. Man sollte die räumlichen Bedingungen haben um evtl. zurückgekommene oder nicht verkaufte Hunde aufnehmen zu können, und das über längere Zeit. Wenn man das nicht kann, sollte man nicht züchten, denn züchten heißt nunmal Verantwortung übernehmen.
    Idealerweise hat man ja schon eine Warteliste von Käufern, bzw. macht man einfach keinen Wurf, wenn die Nachfrage nicht da ist.

    Zitat

    Also meine Züchterin hat mir beispielsweise Platinum empfohlen. Ich glaube das fällt nicht gerade unter die Rubrik Supermarktbilligfutter!
    Aber sei es drum, es kann in jedem Fall nicht schaden sich zusätzlich zu informieren.


    Viele Grüße
    Nicole


    Klar gibts Züchter und vereinzelt sogar Tierärzte, die gutes Futter empfehlen. Erfahrungsgemäß sind es aber die wenigsten, deswegen sollte man sich nicht blind auf die Empfehlungen verlassen.

    Zitat

    Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Bin eh schonmal gespannt, was als nächstes kommt, wenn das Thema "Aussie" durch ist... Bei uns hier fängts ganz schön an zu labradoren :D


    Hat es denn je aufgehört zu labradoren? :???:


    Komischerweise geht der Trend zu immer "schwierigeren" Rassen - Aussies, Border, Ridgebacks ohne Ende und Viszlas. Weil die sind ja alle soooo hüüübsch.


    Sorry für OT

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen, sondern wollte nur auf die Eingangsfrage antworten.


    Ja, es gibt durchaus VDH-Züchter die ganz sicher viel Geld mit der Zucht verdienen. Mir fallen da allein 2 Züchter ein, bei denen 10 Würfe im Jahr normal sind, alle Hunde, inkl. Welpen in Zwingern leben und eine Hündin in der Regel 5 Würfe hat mit durchschnittlich 9 Welpen. Ja, das lohnt sich, denn die Untersuchungsgebühren und Zuchtzulassung sind mit dem ersten Wurf locker wieder drin bei einem Welpenpreis von 1300€. Auch wenn mal ein Kaiserschnitt gemacht werden muss oder einer krank wird lohnt sich das immer noch. Es werden auch mal Hündinnen hin- und her verkauft, um mehr Würfe in kürzerer Zeit machen zu können. Ja, alles im VDH.
    Aber das sind für mich keine Züchter, bei denen ich kaufen würde, das ist Vermehrung auf die offizielle Tour. Denn klar sind die Hunde gesund und der Zwinger angemeldet und überprüft, aber bei mehr als 10 Zuchthunden und so vielen Würfen ist es kein Hobby mehr.


    Es liegt am Verband, die Züchter besser zu überwachen und die maximale Anzahl von Zuchthunden und Würfen zu begrenzen, aber wenn so einer im Vorstand sitzt kann man wenig machen.


    Die meisten VDH-Züchter, die ich persönlich kenne, sind dagegen sehr verantwortungsbewusst, überlegen sich wirklich, was gut für die Rasse ist und halten ihre Hunde mit engem Familienanschluss. Bei maximal 2, meistens aber nur 1 Wurf im Jahr kann man ab dem zweiten Wurf einer Hündin etwas dazuverdienen, wenn alles glatt läuft. Aber zum Leben reicht das niemals, da ist das dann eher eine Aufwandsentschädigung für die Rund-um-die-Uhr Betreuung der Welpen, waschen, putzen, spielen, wiegen, zum Arzt fahren etc. Und wenn einer sich eine solche Mühe gibt mit der Aufzucht ist es echt ein lächerlicher Stundenlohn, der da raus kommt.

    Krass! Auch als Züchter - da verkauft man guten Gewissens einen Hund, und dann sowas.


    Hat die Emma aber echt Glück gehabt...


    So, ich geh jetzt mal ins Bettchen von CCs und DCs und kleinen Yorkshire Terriern träumen :schlafen:

    Zitat

    Retschie-lein hat auch die perfekte Mimik dazu...........Retschi und sein CC Bodyguard auf Tour....muahahaha


    PS...beim ersten Video haengt im Aermel ja auch ihr Zuechter....da weiss sie das es lediglich Training ist ;)


    So wie ich ihn kenne würde er sich im Zweifelsfall vor den CC stellen und sagen "Erst musst du an mir vorbei!" :lol:


    Hast du die Emma so ganz klassisch vom Züchter gekauft oder wie bist du zu ihr gekommen?

    Zitat

    Hihi, ich stell mir grad so n massigen DC, die Wedel-Happy-Family-Ally und den kleenen Charmeur zusammen vor *lach* Sehr geile Idee!


    Sollte ein dritter Hund kommen, wird es eh einer, der das Trio absolut unvergesslich macht :lol: Aber Reggy bleibt der Chef.


    Tanja: Das Emmalein ist ja total berühmt! Wobei auf dem ersten Video ist sie irgendwie auch total entspannt - so nach dem Motto - Oh, da ist ja der Ärmel. OK *beiß*.