Beiträge von reggy

    Solange er dich dabei nicht "bejuckelt" oder dich anspringt wann es ihm passt, würde ich es auch einfach als Umarmung deuten.


    Meine macht das auf ein "hopp" hin, wenn ich mich hinknie und schlabbert dann meine Ohren ab :D Ich finds toll, das ist eben Zuneigung.

    Zitat

    @ ressy


    Also es wäre gut wenn du mir mal das rezept schickst oder hier rein setzt damit ich siehe was für andere Wasser bindende Sachen rein kommen damit ich dir die besten ehle vorschlage.


    Das ist ja das Problem - ich möchte möglichst wenig Zutaten verwenden. Für die einen Kekse am liebsten nur Banane und Reis, für die anderen Reis, Quark, Käse, Ei.


    Mehr kommt bis jetzt nicht rein, aber dadurch werden sie eben recht bröselig....

    Das Scalibor ist nicht zu vergleichen mit den Halsbändern aus dem Zoofachhandel. Du bekommst es auch meistens nur beim Tierarzt.


    Klar sollte man es nicht gerade ablutschen, aber man muss keine Handschuhe tragen beim ummachen. Wenn man es gerade ummacht, ist etwas ganz feinen Puder dran, der aber am nächsten Tag schon weg ist und dann fühlt es sich an wie ein ganz normales Gummiband.


    Sogar wenn ein Kind die komplette Menge des Wirkstoffs auf einmal aufnimmt ist es nicht gefährlich.


    Eine Chemiekeule ist ein Spot On noch viel mehr, weil beim Spot On ja eine große Menge auf einmal aufgetragen wird und dann noch eine Weile im Fell verbleibt, was ich bedenklicher finde.

    Ich glaube, das Brummeln wenn etwas angenehm ist und Knurren kann man schon sehr gut auseinanderhalten.


    Wenn Hunde knurren, also drohen, werden sie meist etwas steif, sie bewegen sich also nicht und haben nicht gerade die "alles ist toll"-Haltung. Und brummen tun sie, wenn sie sich offensichtlich doll freuen, oder wenn sie gerade gekrault werden, dann drücken sie sich oft gegen einen und brummeln, und von steif machen keine Spur.


    Ich denke jeder Hundehalter kann das auseinanderhalten. Sollte es zumindest


    Dass das Sofa tabu ist find ich gut. :gut:

    Zitat


    Ich schwöre auch drauf! Seit Scalibor hatten wir keine Zecke mehr! und das Schöne ist, es wirkt den ganzen Sommer. Ich bin immer wieder begeistert!


    Jup, es wundert mich immer wieder - sieht aus wie son einfaches Gummibändchen, aber keine Zecke, kein Floh und 24€ für 6 Monate ist unschlagbar.


    Ich wünschte nur, die gäbe es in verschiedenen Farben, weil sie nach ner Weile so schmuddelig aussehen.

    Was spricht denn auch dagegen, wenn die Züchter an ihren Würfen verdienen? Wenn sie wirklich viel Zeit und Mühe in die Zucht investieren ist es nur gerecht.


    Solange die Tiere nicht ausgenutzt werden und ein schönes Leben als Familienhunde haben?


    Was ich bedenklich finde, ist dass ein Doggenwelpe und ein Chihuahuawelpe ungefähr das gleiche kosten. Dabei sind die Investitionen und die Arbeit bei Doggen nicht zu vergleichen mit Chihuahuas. Wie die Preise da teilweise gerechtfertigt werden ist für mich nicht nachvollziehbar. Klar, Zuchtzulassung und Wurfabnahme kosten das gleiche, aber alles andere... :???:


    Aber das ist wohl eine andere Diskussion.

    Zitat


    Würdest du denn diese Züchter als "gut" bezeichnen?
    Denn egal ob vom VDH-Züchter oder sonstwoher, Voraussetzung für einen Kauf ist doch immer eine gute Zucht und Aufzucht. Über alles andere brauchen wir nicht diskutieren, das ist Vermehrerei, auch im VDH. ;)


    NEIN! Das steht außer Frage, das habe ich auch schon oft genug gesagt. Verein hin oder her, Vermehren kann man auch "legal".


    Und ob ich bei einem Züchter einen Welpen hole, mache ich vom Menschen und seiner Einstellung abhängig, und nicht vom Verein.