Beiträge von reggy

    Ich habe ein wenig das Gefühl, dass du sehr viel von der Rasse abhängig machst - Verträglichkeit, Umgänglichkeit etc.


    Lass dir aus Erfahrung sagen, dass man sich nicht zu sehr auf die Beschreibungen verlassen sollte - der Großteil von deinen Ansprüchen an den Hund ist Erziehungssache. Von der Wachsamkeit abgesehen.


    Aber ob ein Hund allein bleiben kann, verträglich mit Artgenossen/anderen Tieren ist, gut am Pferd mitläuft - ALLES Erziehungssache.


    Generell abraten würde ich jedem Anfänger von Herdenschutzhunden und dem Schwarzen Russen. Klar, es kann gut gehen. Aber das Risiko ist zu groß, wenn es mal nicht gut geht.

    Zitat

    he
    wie habt ihr denn den (danmals Welpen ) korriegiert ich will es nämlich das nächste mal besser machn. Finja ist nach ca. 2 jahren im mittelbereich (sie ist aber auch ein besonderer Fall).


    LG Larissa


    Korrigiert werden muss der Hund erst, wenn er wirklich verstanden hat worum es geht, ist beim Welpen also unnötig.


    Bei ganz kleinen Babys würde ich generell einfach immer stehen bleiben, wenn er zieht - also niemals in die Richtung gehen in die der Hund will.
    So ab 3-4 Monaten würde ich dann noch den Richtungswechsel (am Geschirr) einbauen. Also wenn Hundi zieht, sofort in die andere Richtung gehen. Am besten schon, kurz bevor er zieht.
    Und nie Kontakt an der Leine mit anderen Hunden.


    Solange der Hund einfach nie Erfolg mit ziehen hat wird das auch schnell fruchten.

    Und wenn dieser Hund ausgebrochen wäre und jemanden angefallen - aus Frust, Schmerz, fehlender Sozialisierung und schlechter Erfahrungen mit Menschen - dann hieße es wieder "Die aggressive Bestie fiel unvermittelt einen Menschen an".

    Naja, aber solche Hunde muss man auch haben, das baut einen auf :)


    Mir ist aufgefallen, dass Ally ohne Leine besser bei Fuß läuft als mit, weil ich mir ihr viel öfter geübt habe so an anderen Hunden vorbeizugehen, und an der Leine entspannt man sich eher, weil der Hund ja gesichert ist.


    Jetzt hat sie ein Halsband, das ist so schmal, dass es bei wirklichem Zug reißen würde. Damit übe ich jetzt, mehr darauf zu achten, dass sie an der Leine genauso läuft wie ohne, weil das Halsband ja eher ein Schmuckband ist.

    Zitat

    reggy
    Ich hatte am Anfang geschrieben, dass z. B. in Belcando und in BewiDog das Vitamin K3 enthalten ist...


    Ja aber in keiner der HIER empfohlenen Sorte. Ich habe dir doch 5-6 Sorten aufgeschrieben...

    Wow, mit 4 Monaten :shocked:


    Das zeigt mal wieder, wie unterschiedlich Hunde sein können. Bei Ally habe ich eine Weile lang gedacht sie schafft das nie ;)


    Ich kann mir außerdem vorstellen, dass wenn man vom ersten Tag an absolut konsequent ist und den Welpen NIE ziehen lässt, dass er es dann wirklich in ein paar Monaten kann. Aber das finde ich einfach nicht machbar, wenn man noch was mit seinem Hund unternehmen will.