Beiträge von reggy

    Zitat

    Aber ist das nicht auch ein Stück weit...ja wie soll ichs nennen...Erziehungssache...Bindungsarbeit...wie auch immer...
    Wenn ich morgens um halb fünf aufstehen würde...die Leine nehme...am besten noch ein Dummy dazu...ja...da hält meine Hunde doch nix mehr in ihren Körben...auch wenn es eigentlich nicht ihre Zeit ist! War übrigens bei meinem ersten Hund genauso...
    Außer bei wirklich alten oder kranken Hunden kann ich mir gar nicht vorstellen, dass ich die Leine nehme und der Hund bleibt liegen...


    Klar könnte ich meine beiden dazu motivieren fröhlich mitzulaufen. Aber mich motiviert um diese Zeit rein GAR NICHTS und daher werden alle konsequent zu Langschläfern erzogen.

    Keiner von meinen oder den Pflegehunden wagt es, mich vor 10 zu wecken :) Wenn sie im Schlafzimmer rumwuseln, werden sie kurzerhand rausgeschmissen in den Flur und gut ist.


    Ich böses Frauchen :roll:

    Wenn er deinen Hund hätte töten wollen, hätte er es getan. Oft klingen Hunde-Rangeleien schlimmer als sie sind. Was natürlich nicht bedeutet, dass das ok war. Aber solange am Hund alles dran ist...


    Du hast dich doch ganz gut verhalten - vor den eigenen Hund stellen und den andern anschreien/sich groß machen etc ist das beste was du tun kannst.

    Ich gehe vor 12 GAR NICHT.


    Hunde werden vor 10 eh nicht wach und dann gibts Pipi in den Garten. Sogar wenn ich früh aufstehen muss wollen sie von Gassi gar nix wissen.


    Als ich noch keinen Garten hatte, gabs morgens nur einmal auf die Rasenfläche und gleich wieder zurück. Ich bin einfach kein Morgenmensch und bin froh, keine Morgenhunde zu haben :D

    Solche Gerüchte kommen unter anderem von Leuten, die ganz stolz mit ihrem vollkupierten Dobi am Stachel auf den Hundeplatz gehen um in zweifelhaften Vereinen "Schutzhundesport" zu betreiben, weil es ihre männlichkeit unterstreicht :hust:


    (BITTE versteht diesen Satz nicht als Angriff auf Hundesportler, ich denke wir wissen alle welche Leute und welche Vereine gemeint sind.)

    Nachdem der Hund ja auch auf deine anderen losgegangen ist, ist mir mal eine Idee gekommen..
    Angenommen, es ist keine körperliche Ursache.


    Tatsachen:


    - Hund ist sehr "anhänglich", fordert deiner Beschreibung nach auch deine Aufmerksamkeit ein.
    - Er hat dich schon mehrmals verwarnt (Grund sei dahingestellt), bekam daraufhin eine unsouveräne Reaktion, mit der er nichts anfangen konnte.
    - Bei beiden Vorfällen warst du und die beiden andern Hunde anwesend.
    - Evtl. ging es um Ressourcen.


    Also für mich klingt das - ohne den Hund gesehen zu haben, also nur Vermutung - dass der Hund weit entfernt davon ist, dich als Vertrauens- und Führungsperson anzusehen, ist dadurch absolut überfordert und unsicher. Da du ihm durch das Nackenpacken leider mehrmals demonstriert hast, dass man dir nicht vertrauen kann, weiß er, dass er nur mit den Zähnen weiterkommt und versucht gleichzeitig dich und die beiden anderen Hunde zu kontrollieren.
    Das macht er nicht, weil er dominant ist, sondern weil er gerade nicht weiß wo ihm er Kopf steht und sich denkt "Verdammt, keiner macht was, dann muss ich wohl..."
    Es würde zu weit führen und wäre nicht sinnvoll ausführliche Tipps auf diese Weise zu geben, denn ein erfahrener Trainer kann vor Ort viel mehr sagen und sich ein besseres Bild machen.


    Aber du musst daran arbeiten eine wirklich souveräne Führungsperson zu werden, denn du hast jetzt 3 Hunde und das erfordert einiges an Arbeit deinerseits.


    Und ein Hund unterwirft sich freiwillig (wenn nötig) einem souveränen Führer, denn er vertraut ihm und weiß, dass ihm nichts geschieht. Es ist also eher eine Respekt- und Deeskalationsgeste. Wenn meine Große mal wirklich (also wirklich!) Mist gebaut hat, brauche ich nur einen Schritt auf sie zuzugehen und sie streng anzuschauen, dann liegt sie auch schonmal dem Rücken, von alleine! Nicht, weil ich sie je geschlagen oder misshandelt habe, oder sie Angst hat - sondern weil es eine soziale Demutsgeste ist. Denn ich drehe mich dann gleich wieder weg, die Welt ist wieder in Ordnung und wir kuscheln eine Runde auf dem Sofa. Ich habe ihr das nicht beigebracht indem ich sie auf den Rücken geschmissen habe! Warum machen die das dann? :???:
    Mein Terrier z.B. hat das noch nie gemacht - na und? Trotzdem sehe ich jeden Tag, dass er mir vertraut und mich respektiert - ich bin mir meiner Position im Rudel (hehe) so sicher, dass ich es nicht nötig habe Unterwerfung einzufordern.


    Und ich bin absolut dafür, dass man den Hund auch mal deutlich zurechtweist, wenn es nötig ist - aber das kann ich erst, wenn ich sein Vertrauen gewonnen habe, denn erst dann wird das überhaupt als Maßregelung angenommen. Und Vertrauen gewinnen geht eben nicht auf die harte Tour.


    Einen unsicheren, führungslosen und wahrscheinlich verängstigten Hund runterzudrücken hat nichts mit unterwerfen zu tun, denn das was du beschreibst wird von keinem Hund als Dominanzgeste verstanden, es ist höchstens unangenehm und verwirrend.


    Und da geht es in erster Linie darum, ihm zu zeigen, dass er nichs regeln muss, erst recht nicht, wenn du in der Nähe bist. Das gibt ihm Sicherheit, Vertrauen und er muss diesen Job nicht mehr machen, der ihn wahnsinnig überordert.


    Soviel zu meiner Ferneinschätzung. Bitte such dir einen guten Trainer.

    Es gibt mehrere Studien, die die lange Wirksamkeit der Impfstoffe belegen. Eigentlich findet man vieles auch einfach durchs Googeln, Untersuchungen von Hochschulen und Wissenschaftlern, also schon zuverlässige Quellen. Kann ich bei Gelegenheit ja nochmal raussuchen.


    Und viele Bekannte von mir machen das genau so, und wenn der Titer nach teilweise 7 Jahren immer noch hoch genug ist, ist das doch mehr als ein zuverlässiger Beweis, oder?


    Man riskiert ja nichts, denn man lässt es ja testen. Und dass eine Impfung, besonders eine Vielfach-Impfung, eine große Belastung für den Organismus sein kann, steht ja kaum zur Diskussion.


    PS: Lepto wirkt natürlich keine 7 Jahre, wie bereits gesagt :)

    Ich lasse gar nichts impfen, nach der Grundimmunisierung und der Wiederholung mit 1 Jahr.
    Es ist reine Geldmacherei der TÄ. Dann lass ich lieber alle 3 Jahre den Titer bestimmen und ggf. nachimpfen, wenn eine Impfung nicht mehr reicht. Viele wirken aber auch nach 7 Jahren noch und Zwingerhusten z.B. kann trotz Impfung noch auftreten.