Beiträge von reggy

    Zitat

    hihi, genau, da liegt das problem. ich mag es im urlaub früh aufzustehen und etwas mehr vom tag zu haben. :D


    gruß marion


    Ja dann ist doch alles in Ordnung ;) Ich hasse früh aufstehen, egal wo ich gerade bin. Deswegen sind meine beiden auch Langschläfer.


    Aber die Ausgangsfrage war ja eher darauf bezogen, was man machen soll, wenn man es eben nicht will =)

    Sollte einer meiner beiden auf die Idee kommen mich zu früh zu wecken, werden sie hochkant aus dem Schlafzimmer befördert. Fertig.


    Oder es gibt von mir ein so böses NEIN, dass sie es auch nicht mehr wagen ans Bett zu kommen :D


    Einfach mal etwas bestimmter sein, wenn ihr was nicht wollt, wird auch nicht diskutiert. Ein Umständliches Hinausbefördern oder Schimpfen kann für den Hund schon Ansporn genug sein euch immer wieder zu wecken.


    Eine sichere, aber langwierige Methode ist das Ignorieren. Heißt, Hund kommt - ihr reagiert gar nicht. Und das so lange, bis es Wirkung zeigt.

    Es ist generell gegen die Natur des Hundes, keine Ansprüche zu stellen, immer ruhig zu sein und nicht zu jagen.


    Ist so.


    Bei manchen Menschen sollte das langsam mal ankommen.


    Ich verurteile nicht generell Neuzüchungen, allerdings bin ich dagegen jegliche Rassen zu vermarkten, denn das führt nur dazu, dass die Nachfrage steigt und jeder Depp auf einmal zum "Züchter" wird.


    Man sollte lieber einige vorhandene Rassen in vernünftige Bahnen lenken... :roll:

    Bei Temperaturen ab 20 Grad ist es vollkommen egal, wie du das Auto belüftest, es bringt nichts.


    Wenn ich die Hunde mal drin lassen muss, dann suche ich auch mal eine halbe Stunde lang eine Stelle, wo wirklich dauerhaft Schatten ist - also keinen Baum, sondern ein hohes Haus etc. und schaue, dass die Sonne auch nicht so wandern kann, dass der Schatten da mal nicht mehr ist. Dann mache ich alle Fenster auf und das riesige Dachfenster, die Hunde sitzen dann also praktisch an der frischen Luft, hetze zu meinem Termin, habe voll den Stress und bin froh wieder am Auto zu sein.


    Und weil ich mich dabei so unglaublich schlecht fühle, vermeide ich solche Situationen weitestgehend, weil ich trotzdem Angst habe, dass was passiert.


    Und auch wenn die Klimaanlage die ganze Zeit läuft - sobald sie aus ist, ist es nach 2 Minuten unerträglich, sogar im Schatten. Ich habs getestet ;)

    Zitat

    Im Großen und Ganzen möchte ich mich anschließen, nur nin einem Punkt nicht:
    Gerade ein Hund der Schutztrieb hat, sollte ausgebildet werden- damit der Schutztrieb kontrollierbar ist!


    Natürlich! Ich habe auch nicht geschrieben es solle nicht ausgebildet werden. Nur, dass man ihn nicht "abzurichten" braucht, damit er einen schützt. Für mich ist abrichten halt nicht gleich ausbilden.

    Ich hatte irgendwie noch nie Probleme damit, dass der Hund mich etwas "nicht machen lässt".


    Es wird gemacht und Punkt. Mit der Einstellung kannst du auch an den Pfoten Fell schneiden :)



    Ich finds praktisch, weil sich in den langen Haaren nicht so viel Dreck verfängt. Bis auf Pfoten und Rute wird bei uns aber nix geschnitten.

    Entweder ein Hund hat den Schutztrieb von alleine - oder er hat ihn eben nicht.


    Wenn er ihn auch von alleine hat, brauchst du ihn nicht "abzurichten", denn das würde unter Umständen nach hinten losgehen. Er beschützt dich auch so.


    Wenn er ihn nicht hat, kannst du auch nichts machen, denn einen Hund zum beschützen zu zwingen ist nicht möglich oder nicht vertretbar.


    Was machst du also, wenn du dir einen Rottweiler holst, und er hat null Schutztrieb?


    Folgendes gebe ich dir noch als Denkanstoß: Hunde, die von Natur aus einen starken Schutztrieb haben, brauchen auch eine sehr souveräne Führung. Das heißt, man muss ihnen eher vermitteln, dass du alles im Griff hast, denn sonst kann der Schutztrieb außer Kontrolle geraten und er beschützt dich vor allem, inklusive deiner Eltern und dem Postboten.
    Dem kannst du nur entgegenwirken, indem du sehr sicher bist und dem Hund diese Sicherheit und souveränität vermittelst.


    Kannst du das?


    Denn wenn du das nicht kannst, solltest du am besten nach einem Hund mit anderen Eigenschaften Ausschau halten.


    Wenn es unbedingt ein Hund sein muss - dann hol dir lieber einen, der groß und schwarz ist, aber etwas einfacher in der Führung. Denn dann reicht auch schon sein äußeres. Einen Berner Sennenhund z.B. Wobei bei jedem Hund gilt - INFORMIERE dich bestmöglich, denn eine gute Führungsperson braucht jeder Hund.