Entweder ein Hund hat den Schutztrieb von alleine - oder er hat ihn eben nicht.
Wenn er ihn auch von alleine hat, brauchst du ihn nicht "abzurichten", denn das würde unter Umständen nach hinten losgehen. Er beschützt dich auch so.
Wenn er ihn nicht hat, kannst du auch nichts machen, denn einen Hund zum beschützen zu zwingen ist nicht möglich oder nicht vertretbar.
Was machst du also, wenn du dir einen Rottweiler holst, und er hat null Schutztrieb?
Folgendes gebe ich dir noch als Denkanstoß: Hunde, die von Natur aus einen starken Schutztrieb haben, brauchen auch eine sehr souveräne Führung. Das heißt, man muss ihnen eher vermitteln, dass du alles im Griff hast, denn sonst kann der Schutztrieb außer Kontrolle geraten und er beschützt dich vor allem, inklusive deiner Eltern und dem Postboten.
Dem kannst du nur entgegenwirken, indem du sehr sicher bist und dem Hund diese Sicherheit und souveränität vermittelst.
Kannst du das?
Denn wenn du das nicht kannst, solltest du am besten nach einem Hund mit anderen Eigenschaften Ausschau halten.
Wenn es unbedingt ein Hund sein muss - dann hol dir lieber einen, der groß und schwarz ist, aber etwas einfacher in der Führung. Denn dann reicht auch schon sein äußeres. Einen Berner Sennenhund z.B. Wobei bei jedem Hund gilt - INFORMIERE dich bestmöglich, denn eine gute Führungsperson braucht jeder Hund.