Beiträge von reggy

    Zitat

    Hatte Anfangs Royal Canin gefüttert. Habe aber gemerkt, das das laut Aussage hier im Forum nicht sehr gut sein soll.
    Dann habe ich auch Pro plan umgestellt und dadurch das ich alles möglich lese, habe ich festgestellt, das das Rohprotein nicht so hoch sein darf.
    Im Pro Plan ist es 30%, also viel zu hoch.
    Jetzt habe ich den Tipp bekommen, das ich von Vet Konzept Sensitive Diet füttern soll. Sind nur noch 19,5% Rohproteine drin.


    LG Swenja


    Alle diese Futtersorten sind nicht besonders gut.


    Ich würde vorsichtshalber auf ein komplett getreidefreies Futter umstellen, denn dagegen sind viele Hunde allergisch. Lies dich hier noch ein bisschen durch, dann findest du noch mehr Tipps dazu.
    BestesFutter ist getreidefrei, CanisAlpha glaube ich auch. Es gibt aber noch viel mehr, probiers auf jeden Fall.

    Also es ist eigentlich nicht so kompliziert... Man muss nur abwechslungsreich füttern.


    Ich schaue, dass Ally über die Woche verteilt Folgendes bekommt:
    Fleisch(30-40% der Tagesmahlzeit)
    Pansen, Rindfleisch, Lammfleisch, Geflügelfleisch
    Fleischige Knochen(30-40% der Tagesmahlzeit)
    Hühnerflügel, Hühnerklein, Rinderkehlkopf, Eierschale, Putenhälse
    Obst/Gemüse(25-30% der Tagesmahlzeit, püriert)
    Banane, Apfel, Möhren, Salat, Kiwi, Beeren, Birnen
    Öle(immer einen EL übers Futter)
    Raps-, Walnuss-, Lein-, Lachs-, Sesamöl


    Dann gibts in der Woche einen Tag nur mit Pansen und Öl und einen fleischlosen Tag, dann gibts Obstbrei mit Milchprodukten (Hüttenkäse, Joghurt, Buttermilch, Quark), und einen EL Honig dazu.


    Knochen gibts im Moment noch fast täglich, weil sie noch wächst. Später reicht jeden zweiten Tag.


    Ab und zu gibts noch nen TL Spirulina- oder Hagebuttenpulver, und wenn gerade keine Knochen da sind, gibts Algenkalkpulver.



    Sooo ich hoffe ich habe nichts vergessen. Aber du musst für dich selbst rausfinden, wie es zu deinem Hund am besten passt. Lies dich auf jeden Fall durch hier in der Rubrik, da kann man schon viel lernen.


    Viel Erfolg!


    PS: Alles wird natürlich ROH verfüttert, denn sonst würde es ja nicht "Biologisch Artgerechte Roh Fütterung" heißen ;) Durchs Kochen gehen viele Nährstoffe und Vitamine verloren!

    Ich würde auf jeden Fall eins von Dell empfehlen. Die haben ganz gute allround-Modelle, die für Präsentationen mehr als gut ausgestattet sind, haben guten Service und gute Qualität, bleiben dabei bezahlbar.


    Nein, ich arbeite nicht für die, ich bin nur sehr überzeugt und kenne mich ein bisschen aus ;)

    Vielleicht mal von der anderen Seite aus erklärt...


    Weißt du, meine Hündin soll eventuell auch mal Welpen bekommen.


    Auch ich würde die Erfahrung gern machen.


    Aber: Das entscheide ich erst, wenn mir mehrere Richter sagen, dass sie wirklich dem Standard entspricht.
    Wenn ich weiß, dass sie, wie auch ihre Eltern HD- und ED-frei ist.
    Wenn ihr Herz und ihre Augen untersucht sind.
    Wenn sie einen Wesenstest besteht.
    Wenn sie, genauso wie ihre Eltern, gengetestet ist auf rezessiv vererbbare Krankheiten (das ist teuer!)


    Und wenn ich dann einen Rüden finde, auf den das alles ebenfalls zutrifft.


    Das wäre es mir diese Erfahrung wert. Denn immerhin geht es hier um Lebewesen, die man "produziert", und da möchte ich mit mir im Reinen sein.

    Lies dich mal bitte hier ein bisschen in der Züchter Usergroup durch... dann wirst du die Entscheidung vielleicht doch nochmal überdenken.


    Denn - klar ist das eure Entscheidung, ob eure Hündin Welpen bekommt oder nicht. Denn sie selbst kann das ja nicht entscheiden.
    Aber was ist, wenn eure Hündin HD hat, und ihr wisst es nicht, und dadurch hat sie furchtbare Schmerzen bei der Geburt? Was ist, wenn sie Erbkrankheiten weitergibt und ihr wisst nichts davon?
    Hast du eine Hündin bei der Geburt schonmal beobachtet? Das ist ganz sicher kein Spaß für die, sie stehen tagelang unter Stress und leiden teilweise wirklich.


    Und das willst du alles riskieren, um "nur mal eine Erfahrung" zu machen??

    Ich finde es extrem wichtig, dass jeder Hund auch mal allein bleiben kann. Deswegen gehe ich immer, wenn ich kann, auch getrennt mit den beiden.
    Weil die Hunde besser hören, wenn der andere nicht dabei ist, und damit ich keine Probleme bekomme, wenn ich nur einen mitnehmen kann/muss.


    Und da Ally gerade ein ziemlicher Volltrottel ist (6 Monate) braucht sie nunmal meine ganze Aufmerksamkeit ;)

    Hmm ich glaube nicht, dass sie mich verarscht, aber irgendwie klarmachen muss ich ihr ja, was ich genau will.


    Ich werde wohl eine Kombination aus beidem probieren - Kommando fürs Halten festigen und mit ins Wasser gehen. Vielleicht komme ich ja doch noch recht "trocken" davon und muss nicht allzu oft mit rein :)