Beiträge von reggy

    Zitat

    Hmmm,

    also von einem 8 Wochen alten Welpen zu verlangen, dass er von 21 Uhr bis morgens um 6 Uhr durchhalten soll finde ich, gelinde ausgedrückt, bedenklich!

    Ich habe doch geschrieben, ich bin das letzte Mal um 12 rausgegangen! Und sie war schon 10 Wochen. Und 6h durchschlafen ist nicht bedenklich ;)

    Zitat

    hmm verstehe ich irgendwie nicht.

    Ich habe mir nie nen Kopf daraum gemacht, ob mein Hund nun aus Durst Wasser schlabbert oder eben nur weil es da stand. Ich finde es aber auch nicht schlimm Denn auch wir trinken manchmal "nur so" ohne das wir Durst haben.

    Ja, das ist ja eigentlich auch egal. Aber dieses Langeweile-Trinken hat eben dazu geführt, dass sie nachts immer reingemacht hat - obwohl ich alle 3h rausgegangen bin. Dann habe ich das Wasser nachs mal weggestellt (wurde hier auch öfter mal als Tipp gesagt), und sie wollte nachts gar nicht mehr raus. Also habe ich es ein paar Wochen lang beibehalten und gut wars.

    Sie hat sicher nicht darunter gelitten, sie hat ja geschlafen. Nur das eine Mal zwischendurch aufwachen um zu pullern ist eben weggeblieben.

    Sie wollte morgens dann ja auch gar nicht trinken, es kann also gar nicht sein, dass sie Durst hatte.

    Ally schwimmt, seit sie 5 Monate alt ist, wie ein Weltmeister.
    Zuerst nur kurze Strecken, aber mittlerweile apportiert sie alles aus dem Wasser, was da so rumschwimmt, und schwimmt auch schonmal 50m am Stück. Macht ihr richtig Spaß.

    "Leider" wohnen wir direkt am Meer, und wenn man mal nicht möchte, dass sie nass wird, ist es seeehr schwer zu verhindern.

    Ich habe eher gehört, dass die Beinknochen gerne splittern... Flügel bekommt Ally seit sie ein Baby ist und hatte noch nie Probleme damit. Mit Schenkeln bin ich eher vorsichtig...

    Ich hab letztens einen gesehen, der hatte seinen Hund am Fahrrad mit Flexileine und Stachelhalsband :schockiert:

    Das war krass, der arme Hund.

    Ich finde es nicht schlimm, den Hund am Halsband am Fahrrad laufen zu lassen, wenn der Hund das schon gut kann und man die Leine in der Hand hält. Wo ist da das Problem? Wenn der Hund plötzlich zieht, muss ich die Leine ja eh loslassen, sonst fall ich ja vom Rad. Also gibts da nicht mehr Verletzungsgefahr als beim normalen Spazierengehen, denn aufm Rad hab ich gar nicht die Stabilität, dass der Hund so viel Zug aufbauen kann, dass es ihm schadet.
    Ich meine das jetzt für große Hunde, die man natürlich nicht hinterherzieht! Bei kleinen Hunden ist die Verletzungsgefahr wirklich groß und da würde ich nur Geschirr benutzen.

    Och Mensch, regt euch nicht auf. Es war Winter, also keine Hitze, wo der Hund vermehrt trinken musste. Das letzte Mal Futter gabs um 18 Uhr, danach hatte sie also noch 3h Zeit um zu trinken. Und ab 22 Uhr hat sie sich eh schlafen gelegt und meist bis 6 durchgeschlafen.

    Ab und zu ist sie aber noch aufgestanden, hat rumgeschnuppert - oh ein Wassernapf! - und immer mal wieder ein paar Schluck getrunken. Nicht weil sie durst hatte, sondern weil der Napf da war. Das wollte ich vermeiden.

    Man wird scheinbar recht schnell zum Tierquäler :???:

    Jetzt steht das Wasser natürlich rund um die Uhr da, aber die Hunde trinken beide fast 12 Stunden lang nichts! Obwohl es warm ist.... Sie schlafen lieber ;)

    Also ich hatte keine Lust nachts alle 2h aufzustehen... Bei uns gabs ab 21 Uhr kein Trinken mehr, dann wurde um 12 das letzte Mal gegangen, und dann erst wieder um 6.
    Ein paar mal musste ich morgens das WZ putzen, aber das hat sich genauso schnell gegeben wie bei jedem anderen Welpen. Mit 4 Monaten war sie wirklich stubenrein und jetzt schläft sie 10h durch.

    Mit Reggy bin ich alle 2-3h gegangen, aber er hat ewig gebraucht zum Stubenrein werden...

    Es gibt da keine Formel für.

    Och dann bin ich ja beruhigt, wenn das alles so ok ist...

    Ich hatte eigentlich gedacht, dass er durch die Kastration auch nicht so leiden wird, wenn Ally mal läufig ist, aber so wie der gerade drauf ist bin ich mir nicht mehr so sicher...

    Habe noch nicht so die Erfahrung mit Kastraten. Die TÄ war recht kompetent, aber die Hoden waren ja beide im Bauchraum, wer weiß, vielleicht hatte er ja 3 davon :???:

    XXtra: Stresssymptom kann eigentlich nicht sein, das macht er nur in seiner gewohnten Umgebung, da ist er nicht gestresst.

    Eigentlich freut es mich sogar ein bisschen, dass er noch Spaß haben kann ;) Kastrieren ist ja sowas Gemeines!

    Ally hatte mal mit so 3-4 Monaten angefangen, mich beim Fressen anzuknurren. Das habe ich ihr ganz schnell wieder aberzogen, indem ich ihr gezeigt habe, dass sie vor mir nichts zu befürchten hat.
    Ich habe also eine Weile lang z.B. sie den Knochen kauen lassen, während ich ihn festgehalten habe - so hat sie gelernt, dass meine Hand am Futter nichts Schlimmes ist. Dann, während sie gekaut hat, was ganz leckeres vor die Nase gehalten, und "Aus" gesagt, als sie losließ....

    Dann beim Fressen immer mal wieder Leckerlis in den Fressnapf fallen lassen - wieder positive Verknüpfung. Oder beim Fressen freundlich angesprochen und kurz übern Rücken gestrichen - usw.

    Dein Hund muss das Vertrauen haben, dass du ihm nichts wegnimmst - und wenn, dann bekommt er was besseres dafür.

    Ich habe Ally auch schonmal eine Eiswaffel zurückgegeben, nachdem sie sie mir in die Hand gelegt hat. Ich war so stolz ;)