Beiträge von reggy

    Also ich kenne das von einigen Doggenbesitzern so, dass sie, wenn sie ihren Hund irgendwo vorbeiführen wollen, das Halsband direkt hinter die Ohren machen, und Leine ganz kurz, somit hat man einen größeren Hebel und kann sogar einen 70kg Hund kontrollieren.

    Bei einer Dogge bringt es nämlich nichts mehr, die Leine irgendwo rumzuwickeln oder am Gürtel zu befestigen...

    Mit der Schleppleine frage ich mich auch, ob man da einen Hund mit über 30kg noch irgendwie in voller Fahrt stoppen kann. Ich glaube, da hat man keine Chance, einmal hatte Ally mit ihren 26kg und Geschirr mich fast von den Füßen gerissen, weil sie vorher gut Anlauf nehmen konnte... Seitdem ist vorher schon "Leine los", und auf den Gehorsam hoffen :roll:

    Das Problem habe ich auch... Immer noch. Trotz Klebeband, versperren... Und scheppernde Dinge stören die Dicke nicht, die wecken nur mich auf ;)

    Ich habe mich jetzt damit abgefunden, solange ich sie nicht erwische... Soll sie mal machen.

    Allerdings werde ich wohl anders drüber denken, wenn wir erstmal das neue Sofa haben. Dann muss ich mir auch was neues überlegen :???:

    Zitat


    Als Kassenpatient oder als Privatpatient? Der Humanmediziner rechnet doch nicht nach Zeiteinheiten ab...

    Gruß
    Herbert

    Als Privatpatient. Da bekommt man für alles ja erstmal eine Rechnung nach Hause.
    Das ist kein genauer Richtwert, aber ungefähr kommt das hin. Die Rechnungen sind immer überraschend niedrig verglichen mit meinen TA Kosten :???:

    Klar haben TÄ ihre Kosten, die sie decken müssen... Aber krass ist schon, dass die Rechnungen vom TA höher sind, als die Rechnungen vom Hausarzt!

    Ich hab mal für 10 Sekunden Zähne Gucken bei Reggy 35 Euro bezahlt.

    Für eine Viertelstunde beim Hausarzt bezahlt man (als Mensch) was um die 20€...

    Dabei haben Menschenärzte doch genauso ihre Kosten? :???:

    Hallo,

    also 6,5 h allein sein ist nach einer Eingewöhnung kein Problem. Nur länger sollte es nicht werden.
    Ob der Hund allein oder zuzweit ist in dieser Zeit, ist eigentlich egal.

    Ihr müsst nur schauen, dass ihr in der restlichen Zeit genug mit den Hunden macht, dann wird das schon gehen!

    Zitat

    Das kleine Würmchen kostet 1000€..wenn das billig ist. o.O
    Also ich bin Schülerin und musste dafür lange im Nebenjob schuften. ;)

    Für dieses Geld bekommst du einen gut sozialisierten, gesunden Welpen von untersuchten Eltern aus einer super Umgebung und von einem seriösen Züchter, der in einem dem VDH angeschlossenen Verband züchtet.

    Überlege doch einfach mal, dass wenn du einen Hund von solchen Menschen holst, bekommt vielleicht ein Hund ein schöneres Leben. Aber das wird diese Menschen darin unterstützen, noch mehr solcher Welpen in dieser schlimmen Umgebung zu produzieren, und wo diese dann hinkommen, weiß man nicht.

    Bitte verlange dein Geld zurück und informiere dich über seriöse Chi-Züchter, du darfst einfach nicht solche Vermehrer unterstützen!

    Schau mal hier: http://vdh.de/mitgliedsverei…asse1=Chihuahua

    Das sind Vereine, die Chis züchten, dort hast du gute Chancen auf einen wirklich tollen kleinen Welpen, und kannst dir sicher sein, dein Geld nicht rausgeschmissen zu haben.

    Du darfst nicht aus Mitleid kaufen! Denn für jeden Mitleidswelpen kommen neue nach!

    Ich hatte einmal Angst, Ally könnte ertrinken. Sie ist mit 4 Monaten in eiskaltes Wasser gekullert (sie war schon immer total furchtlos), und es war furchtbar windig und hohe Wellen, und dann ist sie auch noch in Richtung befestigtes Ufer geschwommen, wo sie nicht raus konnte... Und sie war ja noch nie geschwommen!

    Man hatte ich Panik! Ich habe mir Vorwürfe gemacht, weil ich nicht aufgepasst habe, und dann das kleine Welpchen in den hohen Wellen!

    Als ich sie dann mit Hilfe von Passanten rausgezogen habe, dachte ich der Hund hat den Schock seines Lebens. Und was war?? Die Tante wollte gleich wieder rein, es hat ihr scheinbar Spaß gemacht!!

    Das hat mir gezeigt, dass ein Hund echt nicht so leicht ertrinkt, seitdem bin ich viel lockerer und meine einzige Sorge ist, dass der nasse Hund mir wieder die ganze Wohnung vollstinkt ;)

    Zitat

    Hi Katzentier.
    So direkt haben wir ja kein Problem.Ich möchte nur verhindern das der Hund unvermittelt jeden anfallen kann der ihm nicht passt.

    Hmm also wenn du dir um sowas Sorgen machst, dann hast du aber ein ziemlich großes Problem...

    Erzähl doch mal, vielleicht haben die Leute hier ja gute Tipps um das in den Griff zu bekommen? Ein Maulkorb kann unter Umständen sogar die Aggression des Hundes fördern, es macht also immer einen Sinn, an der Ursache zu arbeiten.

    Nochmal zum MK - wenn einer sein muss, dann auf keinen Fall diese Nylon-Dinger, weil sie den Hund am Hecheln hindern, das kann böse enden.

    Hallo an alle,
    ich bin gerade etwas ratlos...

    Ally ist gerade 7,5 Monate alt. Es sieht so aus, als würde sie bald läufig werden, was zwar etwas früh ist für einen Goldie, aber sie hats halt eilig.

    Vor ein paar Wochen hat sie mal im Schlaf plötzlich angefangen zu pinkeln - es lief einfach so raus. Sie stand dann auf und sah sehr verwirrt aus, hat dann im Garten nochmal gepinkelt und ich musste das ganze WZ wischen.
    Ich dachte, sie hat einfach sehr fest geschlafen und nicht gemerkt, dass sie musste. Hab alles saubergemacht und gut war.

    Habe sie beim TA dann aber trotzdem nochmal durchchecken lassen - alles in Ordnung, keine Blasenentzündung o. ä.

    Und gerade - das gleiche nochmal - ihre ganze Decke vollgepinkelt und dann noch im WZ rumgelaufen und laufen lassen. Als sie dann im Garten war, wie auch letztes Mal - nach dem Pinkeln nochmal schön die Füße abgetreten - so wie Rüden das machen, wenn sie den Dicken machen ;)

    Wenn das keine gesundheitlichen Ursachen hat - kann es sein, dass sie gerade mit ihren Hormonen nicht klarkommt oder was kann sonst die Ursache sein?
    Ich geh nochmal zum TA, aber das letzte Mal war ja das Gleiche und es war nichts... vielleicht kennt das ja jemand von seinem Hund?

    Seltsame Sache...