Also ich kenne das von einigen Doggenbesitzern so, dass sie, wenn sie ihren Hund irgendwo vorbeiführen wollen, das Halsband direkt hinter die Ohren machen, und Leine ganz kurz, somit hat man einen größeren Hebel und kann sogar einen 70kg Hund kontrollieren.
Bei einer Dogge bringt es nämlich nichts mehr, die Leine irgendwo rumzuwickeln oder am Gürtel zu befestigen...
Mit der Schleppleine frage ich mich auch, ob man da einen Hund mit über 30kg noch irgendwie in voller Fahrt stoppen kann. Ich glaube, da hat man keine Chance, einmal hatte Ally mit ihren 26kg und Geschirr mich fast von den Füßen gerissen, weil sie vorher gut Anlauf nehmen konnte... Seitdem ist vorher schon "Leine los", und auf den Gehorsam hoffen