Beiträge von reggy

    Bis vor einigen Jahren habe ich auch immer das Bild vom Dobi mit kupierten Ohren gehabt - man kannte die ja nicht anders, und in Filmen etc. sind alle immer kupiert.

    Allerdings habe ich irgendwann mal ein Bild von einem kleinen Welpi mit diesem riesen-klebe-Gestell gesehen und das hat mich wirklich aufgerüttelt.

    Das kleine Hundekind, das total eingeschränkt ist durch diese geklebten Ohren, Rute war auch ab... Mein Gott, wozu das alles??

    Dobis zählen für mich zu den schönsten und wunderbarsten Hunderassen. Wenn ich irgendwann die Zeit habe, werde ich mir einen holen, im Moment würde ich keinem gerecht werden. Um so mehr regt es mich auf, wenn man diese wunderbaren Hunde so verstümmelt oder als Image-Aufbesserung benutzt. Das Image des Dobis hat ja eh schon genug gelitten in den letzten Jahren...

    xdobermannx: Klar ist es das kleinere Übel, wenn es der Tierarzt macht. Aber auch wenn es mit Narkose gemacht wird - die Hunde haben noch Wochen danach Schmerzen. Du nimmst es also in Kauf, dass dein Hund als Baby tagelang leidet, weil du einen kupierten Dobi schöner findest.

    Also Ally trägt meistens auch eine Kette, 2 reihig und mit Zugstopp. Wenns ganz zu ist, würgt es dennoch nicht.
    Das hat den Grund, dass ich sie draußen nicht ohne alles laufen lassen will - sie ist 7,5 Monate alt und in der Puberträt.
    Aber da sie jeden Tag im Wasser ist, ist die Kette nunmal viel praktischer als nasse Halsbänder, die erstmal trocknen müssen und auch mal anfangen zu müffeln.

    In die Stadt gehen wir mit einem schicken Leder-Halsband ;)

    Und am K9-Geschirr läuft sie auch ganz ordentlich, allerdings ist es nur was für den Winter und eher schwer sauber zu halten.

    Man sieht also, Kette kann auch praktische Gründe haben.

    Leinelaufen üben wir übrigens mit allem gleichzeitig, ziehen ist nicht - weder am Geschirr noch am HB.

    Ich spreche immer alle an. Ich kann nie meine Klappe halten und auch wenn ich weiß, dass ich nichts ändern kann - ich hab wenigstens was gesagt.

    Wenn der Hund kupiert ist oder nen Stachler an hat - da kann man sich sicher sein, dass ich den Besitzer vollquatsche. Ich kenn da nüx :p

    Bei den Kupierten waren es bis jetzt immer Tierschutz-Hunde aus dem Ausland - und bei den Stachler-Leuten stößt man eh auf taube Ohren, weil das doch "der Trainer empfohlen hat". Aber das wird mich nicht davon abhalten, den nächsten wieder anzuquatschen.

    Bei uns lässt ein Typ hier seinen 4 Monate alten Welpen täglich am Fahrrad laufen. Hab ihn auch schon angesprochen. Zwei Mal. Hat nichts gebracht... was solls, besser als die Klappe zu halten.

    Hi,

    ich vermute, dass das Futter vom TA kein gutes ist. Das sind die leider meistens, weil TÄ oft keine Ahnung haben von Futter. Und das kann nunmal viel anrichten...

    Was ist das für ein Futter? Hills, RC?..

    Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall ein wirklich gutes Futter suchen und darauf umstellen. Schau dich hier in der Rubrik "Fertigfutter" mal um, da gibt es gute Tipps.

    PS: Stehendes Wasser schadet den Hunden meistens nicht. Sie bekommen höchstens mal ein paar Würmer dadurch. Es wird am Futter liegen.

    Zitat

    Hallo!

    Belka hat auch mit der Läufigkeit aufgehört damit, aber jetzt spielt sie wieder und keine Angst, sie hat nichts vergessen :-(

    lg Manu!

    Och echt?? Das ist schön zu hören und gibt mir Hoffnung ;)

    Ally hat, seit ihre Pubertät angefangen hat, aufgehört zu apportieren. Sie läuft und schwimmt überall hinterher, aber bringen - was ist das?

    Blöde Kuh, jetzt muss ich ihr alles von vorne beibringen...

    Wie du siehst, ich habe auch keine hilfreichen Tipps :roll: Wollte nur mitreden :D

    Also auf jeden Fall ist das ein Zeichen großer Sympathie. Denn Reggy macht das nur bei mir und meinem Freund, Ally nur bei mir.
    Morgens neigt sie aber auch eher dazu, als tagsüber, wenn ich nach Hause komme. Bei Reggy ist das umgekehrt.

    Außerdem "beknabbert" Ally meinen Arm auch beim Kraulen - ich denke auch, dass es ihre Art ist, mir was Gutes zu tun :D

    Meine Beiden machen das auch.

    Warum sie das machen - ganz einfach - wenn wir uns über jemanden freuen, nehmen wir ihn in den Arm. Das können Hunde ja nicht, also nehmen sie die Hand in den Mund.

    Ich verbiete ihnen das nicht, das ist ein Zeichen von Freude, ich find das total süß. Es wäre ja sonst, als würd ich ihnen das Schwanzwedeln verbieten ;)

    Zitat

    wisst ihr, ein hund ist ein hund und bleibt auch einer, ob man ihn in der wohnung hat, er im bett schlafen darf und leberwurst mit schön viel gewürz bekommt oder ob er draußen ist, in seiner Hütte schläft und artgerecht gefüttert bzw. belohnt wird...
    unserer lebt im garten in einer gemütlichen hütte mit isolierung er bekommt sien fressen regelmäßig. wir spielen mit ihm, fangen demnächst mit dem dummy an, wir gehen spazieren, schmusen und erziehen den Hund. Nur weil er auch draußen schläft sorgen wir jetzt nicht gut für ihn? das ist echt engstirnig!!
    ich weiß, dass ein labbi ein jagdhund ist, dass er viel bewegung braucht. ich weiß auch, dass er ein familienhind ist. Genau deshalb haben wir uns einen labbimix gekauft.
    und warum sollten wir warten, bis die kinder groß sind? das hätte auch nichts dran geändert!

    OK, ihr habt euch entschieden. Aber eine Frage noch:
    was ist, wenn der Hund alt ist und/oder ein Knochenleiden hat? Wenn er im Winter nicht mehr draußen leben kann?
    Dann müsstet ihr ihn ja reinnehmen. Oder wie würdet ihr das machen?