Beiträge von reggy

    Zitat


    1.wie oft müsst ihr am tag mit eurem hund gassi gehen?

    2 Mal große Runden - insgesamt ca. 3 Stunden und dazwischen kleine Pipi-Runden nach Bedarf.

    Zitat

    2. was macht ihr, wenn ihr mal etwas länger weg seid und der hund nicht mitdarf?

    Bis zu 6 Stunden bleiben sie alleine, wenn sie ausgelastet sind. Wenn es länger wird geb ich sie zur Hundesitterin.

    Zitat

    3. hat euer hund schon mal ein häufchen in die wohnung gemacht, an welche stellen?

    Als Baby - klar, überall hin, meistens vor die Gartentür.

    Zitat

    4. riecht der kot eurer hunde sehr unangenehm?

    Seit sie wirklich gutes Futter bekommen, riecht er nicht mehr so doll.

    Zitat

    5. ist er hell/dunkel/fest/weich...?

    Farbe hängt davon ab, was sie gegessen haben, aber hart muss er immer sein.

    Zitat

    6. wo geht ihr meistens mit euren hunden gassi?

    Täglich ins Feld zum Rennen und regelmäßig ins Auslaufgebiet, wo viele andere Hunde sind.


    Das ist echt eine lustige Fragenkombination :roll:

    Ich hatte am Anfang Schwierigkeiten, Reggy genauso wie früher zu behandeln, als Ally dazu kam. Weil der kleine Welpe einfach sooo viel mehr Aufmerksamkeit brauchte und so viel mehr Mist gemacht hat, als Reggy.

    Wenn der Althund schon so perfekt erzogen und pflegeleicht ist, und der neue noch eine einzige Baustelle (Welpe halt :D ), ist es eben schwierig, sich gleich viel um beide zu kümmern.

    Aber mittlerweile hat sich alles gut eingependelt und beide sind zufrieden - Ally musste lernen manchmal etwas ruhiger zu sein, Reggy ist überall mit dabei - das passt gut. Man muss nur eben genau beobachten, ob es so gut ist und bereit sein was zu ändern.

    Zitat

    Okay danke.
    Dass mein Joker andere Hunde anknurrt, wusste die Hundetrainerin zwar, hat aber anfangs gedacht, er würde das aus purer dickköpfigkeit oder Dominanz machen und hielt es für das beste, ihn aktiv zu unterwerfen.

    Da hätte ich mir auf der Stelle einen anderen Trainer gesucht... Bei einem Welpen von Dominanz zu sprechen zeugt schonmal von extremer Kompetenz :kopfwand:

    Und einen ohnehin schon unsicheren Hund auch noch zu unterwerfen (ich vermute, auf den Rücken werfen oder ähnliches??) ist das schlimmste, was man machen kann.

    Man muss dem Welpi möglichst viel Sicherheit und Vertrauen geben, ohne in gleichzeitig in Watte zu packen - ihn also langsam an ungewöhnliche Situationen und andere Hunde heranführen und gleichzeitig Rückzugsmöglichkeiten bieten.. Ein guter Trainer unterstützt dich dabei.

    Zitat

    Murmelchen: Auf die Antwort bin ich aber auch gespannt :)

    Stefan

    siehe oben ;)

    Es geht mir nicht darum, dass kein Hund von Natur aus lieb ist. Natürlich gibt es auch Exemplare, die mit wenig Beschäftigung und Erziehung trotzdem super Hunde sind.

    Aber ich finde es falsch, dass ich z.B. bei der Beschreibung des Elos ständig lesen muss "sind mit wenigen Spaziergängen zufrieden", "sind sehr leicht erziehbar" etc pp. Ich finde einfach, dass sich zu viele Menschen darauf verlassen und nicht damit rechnen, dass der Hund doch auf einmal mehr fordert als die Rassebeschtreibung erzählt...

    Zitat

    Welche Rasse ist denn Deiner Meinung nach als unkomplizierter Familienhund geeignet?

    Ich würde keine Rasse als unkomplizierten Familienhund "verkaufen".

    Ich bin der Meinung, dass jeder Hund ein unkomplizierter Familienhund sein kann, wenn man ihn rassespezifisch beschäftigt und konsequent erzieht. Daher ist es Blödsinn, eine Rasse nur dadurch zu beschreiben, dass sie familientauglich ist.
    Wie gesagt - es gibt so viele Goldies und Labbis, die absolute Bestien sind, weil ihre Besitzer sich nur auf die Familientauglichkeit verlassen haben...

    Ally ist mit 4 Monaten mal bei uns in den See gekullert... Es war kalt, windig und hohe Wellen... Ich dachte, der Hund geht nie wieder ins Wasser und habe sie damit in Ruhe gelassen. Und siehe da - seit sie 5 Monate ist, schwimmt sie wie ein Fisch.

    Also lass den Kleinen, ich kenne Retriever, die erst mit 2 Jahren schwimmen gelernt haben - muss nichts heißen, dass sie jetzt nicht reingeht.

    Ich finde es ziemlich naiv, zu glauben, dass eine Mischung aus Eurasier, Bobtail und ChowChow einen einfachen, anspruchslosen Familienhund ergibt!

    Diese "Rasse" wird ja auf diversen Seiten als der ultimative Hund angepriesen - das ist doch kompletter Quatsch und führt nur dazu, dass sich Menschen Hunde holen, ohne sich viel zu informieren, diese nicht richtig erziehen und beschäftigen und sich dann wundern, warum sie einen Problemhund haben.
    Man braucht sich nur die ganzen unerzogenen und verfetteten Goldies und Labbis anzuschauen...

    Warum holt man sich so einen Mischling, bezahlt extrem viel Geld dafür, anstelle sich für eine Rasse zu entscheiden, bei der man viel besser absehen kann, wie sie sich entwickelt? :???:

    Sorry, aber irgendwie kann ich mich bei sowas nicht raushalten...

    Ich muss dazu sagen, dass mir leider immer wieder Elos begegnen, die massive Hautprobleme haben - ein Mann meinte, es ist eine Erbkrankheit, auf die aber bei der Zucht nicht untersucht wird.

    Ich weiß nicht, ob es stimmt und will nichts falsches erzählen, aber von den 10 Elos, die ich kennengelernt habe, hatten 3 diese Hautkrankheit... :???:

    Ich lasse mich aber auch gerne aufklären, wenn ich da was falsch verstanden habe.

    Abgesehen davon halte ich nicht viel davon, Mischlinge als Rasse und dann noch zu solchen Preisen zu verkaufen... Aber das bleibt jedem selbst überlassen.

    PS: Diese "Rasse" wird teilweise ja wirklich als der ultimative Familienhund angepriesen... das finde ich bedenklich, egal bei welcher Rasse. Eurasier, Bobtail und ChowChow = anspruchsloser Familienhund?

    Der DRC ist eigentlich der Deutsche Retriever Club, und dieser ist dem VDH angeschlossen.
    Der Verband, von dem dein Hund ist, ist nicht dem VDH angeschlossen, der hat nur zufällig die gleiche Abkürzung wie der andere DRC.

    Du kannst mit deinem Hund also nicht in einem dem VDH angeschlossenen Verein züchten - für Boxer gibt es dort nur den BK - Boxer Klub München.

    Du musst also nachfragen, welche Bestimmungen dein Verein fürs Züchten hat, wobei ich mal wage zu behaupten, dass da leider nicht genug Gesundheitstests für Boxer vorgeschrieben sind... :???:

    Irgendwo stand mal, Essig würde nach Hundepipi riechen und die Hunde animieren, da hinzupinkeln? :???:

    Ich hatte so ein Anti-Knabber-Spray und riechen tun die eigentlich nicht, aber meine Hunde fanden das ganz lecker ;) Daher habe ich leider keine bessere Empfehlung, als Ablenkung durch viel Knabberkram liefern und immer schimpfen, wenn man sie mal erwischt...