Beiträge von reggy

    Naja, so ganz ohne Risiko ist das nicht. Aber wenn eine Hündin gesund ist (Hüfte, Herz, Rücken), jung und sportlich und gut ernährt wird, verläuft alles meist recht problemlos. Ich war mal bei einer Doggengeburt dabei, und es hat mich überrascht wie locker das alles abgelaufen ist.
    Allerdings kann es immer dazu kommen, dass ein Welpe feststeckt oder die Hündin keine Wehen mehr hat obwohl noch Welpen drin sind und solche Sachen... Deswegen hat auch jeder gute Züchter einen Tierarzt abrufbereit.

    Alles in Allem finde ich so eine Welpengeburt ein wirklich schönes Erlebnis, und wenn die Welpen abgeschlabbert und trocken sind, ist das soooo niedlich :)

    Hallihallo,

    es klingt doch alles gar nicht soo problematisch - wo eine Wille ist, ist auch ein Weg :)

    Welpen sollte man sich ja generell, wenn nicht aus dem Tierschutz, dann von einem Züchter holen, der im VDH (FCI) züchtet. Die Papiere sind dann auch überall anerkannt, soweit ich weiß.

    Wenn ihr noch mehrere Staatsgrenzen mit dem Hund überqueren wollt, ist es wohl wirklich vernünftig, einen Hund mit Papieren zu haben. Allerdings hängt das glaube ich sehr von der Rasse ab - von der RAD und solchen Sachen waren ja in erster Linie Pitbulls&Co betroffen, also wenn euer neuer Hund überhaupt nicht "gefährlich" aussieht, solltet ihr auch so keine Probleme bekommen... Mit FCI-Papieren ist man natürlich auf der sicheren Seite.

    Mit dem Welpen - mach dir nicht so viele Sorgen, es sind eben "Rohlinge", und das muss man immer im Hinterkopf haben. Von Anfang an konsequent sein, nichts erlauben, was er später nicht auch darf - und es wird schon klappen. Einen erwachsenen Hund, der schon "versaut" wurde, wieder hinzukriegen finde ich persönlich anspruchsvoller als einen Welpen großzuziehen.

    Wenn du noch fragen hast - immer her damit :)

    Zitat

    Also achtet ihr schon darauf das beide Hunde ziemlich gleich behandelt werden?!
    Das muss ich dann wohl noch lernen ...

    Vll. funktioniert das auch nach ner weile von alleine, Pao ist ja erst 7 Wochen hier.

    Also meine werden nicht gleich behandelt, weil sie wirklich extrem unterschiedlich sind. Reggy reicht ein großer Spaziergang am Tag, weil er ziemliche Rückenprobleme hat. Dafür spielt er gern mit uns und liegt auf dem Schoß und braucht ganz viel Aufmerksamkeit.
    Ally ist ein Wirbelwind, sie braucht Action, lange Spaziergänge, ander Hunde, Beschäftigung, neue Erlebnisse und vor allem noch viel Erziehung.
    Also geht es gar nicht, dass ich beide gleich behandel, weil sie wie Tag und Nacht sind.
    Allerdings habe ich das Glück, dass es gar keine Eifersucht gibt zwischen den beiden, und solange das so bleibt ist alles in Ordnung.

    Christine: dass so etwas machbar ist, weiß ich ja schon von Reggy - der läuft generell ohne Leine, aber der ist auch schon 3!
    Mit Ally habe ich dieses Ziel auch vor Augen, aber ich hätte nie und nimmer gedacht, dass sie sich jetzt schon so gut macht! Und gerade, weil sie ein ziemlich selbstständiger Sturkopf ist, habe ich damit gerechnet, dass es noch Jahre dauern kann, bis sie wirklich gut hört.

    Natürlich haben wir noch sehr viel Arbeit vor uns, aber heute hat sie mir gezeigt, dass das Üben nicht umsonst ist und dass es sich wirklich lohnt, die Energie zu investieren! Weil ich zwischendurch fast an ihr verzweifelt bin, und nun das :D

    Und ja, ich habe gemerkt wie schwierig es ist, wirklich konsequent zu sein... Das merke ich, seit sie bei mir ist :roll:

    Ally hat immernoch nach jeder Wurmkur Durchfall. Ich bin immer noch dabei ein Mittel zu finden, das sie besser verträgt...

    Trinkt dein Welpe denn nicht? Oder warum willst du ihn zum trinken animieren? Normalerweise trinken sie von alleine, wenn sie Durst haben.

    Reggy hatte mal eine richtig üble Magen-Darm-Infektion, da musste ich ihm so eine Trink-Lösung mit ner Spritze (ohne Nadel natürlich) ins Maul geben, damit er nicht austrocknet. Aber sowas darf nur nach Absprache mit einem Arzt gemacht werden.

    Muss mal kurz erzählen, bin nämlich ganz stolz :D

    Ich war gerade mit Fahrrad und Ally im Feld, wo sie frei gelaufen ist, und als ich dann heim wollte, habe ich festgestellt, dass die Leine nicht mehr da ist. Keine Ahnung wie ich das geschafft habe... Alles nochmal abgesucht, nichts gefunden. Mist.

    Wir wohnen in einem Kurort, wo es von Touris und anderen Hunden nur so wimmelt, und da müssen wir eben durch um nach Hause zu kommen...

    Ich hatte auch nichts mit, was ich als Leinen-Ersatz nehmen konnte, also stand ich da, mit Fahrrad und 10monatiger pubertierender Dicknase. Und noch schlimmer - ich hatte nur noch ein Leckerchen dabei! Eine Extremsituation sozusagen.

    Nunja,wir sind also los. Dann wurde mir bewusst, was man alles tun muss, um die Aufmerksamkeit seines Hundes permanent aufrecht zu erhalten - wenn Hund an der Leine ist, entspannt man sich ja doch ziemlich. Ich also mit dem einzigen Leckerlie vor ihrer Nase gewedelt, rumgehüpft, gelobt wie verrückt wenn sie mich angeschaut hat... Maan war das anstrengend! 15min lang!

    Und zu meiner Überraschung hat das sooo gut geklappt! Sie ist die ganze Zeit bei Fuß geblieben, hat sich höchstens nen Meter entfernt, hat auf jedes "laaangsam" und "Halt!" sofort reagiert, hat sich am Straßenrand hingesetzt und ist sogar nicht zum kläffenden Nachbarshund gerannt!!!

    Ich bin soooo stolz!!! Und das mit 10 Monaten und eigentlich nur Brei im Kopf!

    Ich weiß nicht wie ich sonst nach Hause gekommen wäre - am Halsband führen lässt sie sich nicht wirklich, weil sie das nicht kennt, und bei mir zu Hause war niemand, der eine Ersatzleine vorbeigebracht hätte.

    So, sinnloser Beitrag aber das ist echt ein Erfolgserlebnis für mich, wo ich mich sonst immer nur aufregen könnte über ihr Pubertätsgehabe!

    Hast recht, ich habe mich auch etwas zu krass ausgedrückt...

    Liegt wohl daran, dass ich da in letzter Zeit etwas sensibilisiert bin, weil wir ständig schlechte Erfahrungen mit unerzogenen "Familienhunden" machen müssen, und wenn ich mit den Herrchen rede, kommt eben immer sowas wie "aber die sollten doch eigentlich ganz lieb sein" etc...

    Und dazu kommt eben meine Skepsis gegenüber so jungen "Rassen" und deren Notwendigkeit. Speziell der Elo wird ja ziemlich vermarktet um hohe Welpenpreise zu erzielen, ich finde das alles mehr als unnötig.

    Aber ich geb zu, ich habe mich etwas krass ausgedrückt, halte mich jetzt wieder etwas zurück um Missverstandnisse zu vermeiden :)