Beiträge von reggy

    Ich wünschte, ich hätte dein "Problem" ;) Ich arbeite mit Ally die ganze Zeit daran, dass sie ihren Radius etwas verringert. Sind wir in einer Gruppe mit anderen Hunden unterwegs, wird der Radius noch größer, denn sie will immer die erste sein... Es wird etwas besser mittlerweile, aber so ein Mitläufer wie Reggy wird sie sicher nie...

    Schleppleine in der Gruppe - wie geht das denn? Verheddert sich da nicht alles?

    Was fütterst du denn sonst außer Fleisch? Und welche Fleischsorten?

    Vielleicht kannst du die Zutaten ändern und brauchst dann eine geringere Menge.

    1000g auf einmal ist ziemlich viel und man sollte das lieber auf 2 Mahlzeiten verteilen. Ansonsten beobachte den Hund einfach - wenn er weder zu- noch abnimmt, ist das die richtige Menge.

    Ich würde mal aufpassen mit dem Füttern, das ist gar nicht gut, wenn Welpen so schnell wachsen.

    Auf jeden Fall nach einem Futter suchen, das weniger Energie hat... Besser spät als nie. Z.B. bei bestesfutter.de - die haben extra Futter für großwerdende Rassen.. Das meiste, was im Handel so verkauft wird, führt leider dazu, dass Welpen zu schnell wachsen.

    Bei Hunden, besonders bei den langhaarigen, kommt der Gestank oft von schlechtem Futter - da hilft auch Baden nicht, weil es aus den Poren kommt.
    Habe auch nen Goldie - sie wird gebarft (gutes Trockenfutter reicht aber auch), und regelmäßig mit dem Furminator "bearbeitet" (Unterwolle rausholen) - und sie stinkt praktisch gar nicht, außer wenn sie mal pupst - dann ist es wirklich übel :roll:

    Hat der Jäger denn einen Zoo zuhause? Man braucht ja schon verschiedene Sorten... Ich bestelle bei Tierhotel.de, da kannst du große Mengen handlich verpackt bestellen, auch gewolfte Knochen, die für den Anfang sicher verträglicher sind.

    Du bekommst bei Ebay oder so doch sicher eine gebrauchte günstige TK-Truhe... Große Mengen sind ja doch wesentlich günstiger zu bestellen.

    Zitat

    Keine Ahnung, was da für ein Link stand.

    Aber bei Schäfern ist es nicht unüblich den Hund in Ausbildung zu geben. In sechs Wochen kann man einem Hund schon eine solide Grundausbildung angedeien lassen in diesem Bereich ohne gewalttätig zu werden :wink:

    Im Grunde geht es hier ja auch mehr darum, die Instinkte lenkbar zu machen. Für mich persönlich käme dieser Weg zwar auch nicht in Frage, aber ich kann nichts Verwerfliches daran finden, wenn ein Schäfer keine Zeit in die Ausbildung seines Hundes investieren kann oder will. Dafür gibt es ja schließlich Leute, die das können. Meine Boder Collies würden auf ihrem jetzigen Ausbildungsstand auch mit jedem am Vieh arbeiten - das muss nicht zwingend ich sein :wink:

    Viele Grüße
    Corinna

    Ich glaube, du hast da etwas falsch verstanden - es ging um einen SchäferHUND, der bei ganz normalen Leuten als Familienhund lebt - keine Schäfer ;)
    Und in ihrem Fall finde ich es schon verwerflich, weil sie ihren Hund absolut falsch einschätzen, zu streng und unfair behandeln und glauben, dass man da einfach ein neues Programm draufspielen kann und der Hund funtktioniert. Der Hund sieht in ihnen keine Bezugspersonen, sondern hört, weil er es woanders gelernt hat, hat kein Vertrauen und ist extrem unsicher... da läuft eben so ziemlich alles schief.

    Naja, auf der HP von denen steht ganz viel von "gewaltfrei", und die Halter haben mir erzählt, dass der Hund es ganz toll dort fand, und dass sie wirklich nur über positive Bestärkung arbeiten...

    Allerdings ist deren Hund so ein soziales Wrack, dass ich nicht glauben kann, dass dort nur positiv gearbeitet wird. Und sie erkennen es noch nicht mal...