Beiträge von reggy

    Zitat

    ...
    Das gilt es auch noch zu bedenken: wenn der Hund wegkommt, so ganz privat und nett - wer sagt dass in zwei Tagen nicht der nächste dort reingesteckt wird?

    Das habe ich mir auch schon gedacht... das denke ich mir bei jedem Zwingerhund, den ich am liebsten rausholen würde. Aber wenn man den Leuten einen Hund wegnimmt - vielleicht machen sie sich ein paar Gedanken und behandeln den nächsten besser? Vielleicht aber auch nicht...

    Aber gerade Podencos sind die typischen Not-Hunde, es gibt Tausende, die im nahen Ausland erschossen, ausgesetzt und in die TH abgegeben werden... Gerade bei dieser Rasse sollte man sich an eine Not-Organisation wenden - man bekommt dort auch mal Welpen.

    Außerdem - wenn schon Züchter - dann sollte nur ein anerkannter Züchter in Frage kommen, denn nur in einem Verein wird die Zucht und die Gesundheit der Tiere überwacht.

    Beim Spielen habe ich meinem Hund keine wirklichen Grenzen gesetzt - das machen Welpen ja immer soviel sie wollen. Ich habe soviel mit ihr gespielt, wie ich Lust hatte - du wirst ja nicht 3h im Garten Ball werfen, oder? ;)

    Getragen habe ich sie ab 6 Monaten nicht mehr, aber wir haben auch nicht viele Treppen. Und ansonsten habe ich das alles nicht so verkrampft gesehen - stundenlange Märsche und Fahrradfahren waren natürlich tabu, aber ohne Leine durfte sie schon recht lange laufen und mit anderen Hunden spielen... ich habe nie Minuten gezählt.

    Mach dir mal nicht so viele Gedanken :)

    Mein Mann mag meine Hunde nur, wenn sie schlafen und dabei möglichst nicht pupsen :/
    Er toleriert sie also eher, und hat akzeptiert, dass es mich nur mit Hund gibt...

    Aber ein Mann, der mit den Hundis auch mal rausgeht - meiner fragt nach 5 min, wann es denn endlich heim geht! :(

    Aber ansonsten ist er natürlich toll, sonst hätt ich ihn nicht geheiratet;)

    Zitat

    Du kannst sie ja auch anonym anschwärzen, musst ja keine Daten angeben. Sollen nur einfach mal da vorbeischauen u. sich den Hund ansehen, mehr brauchst Du ja erstmal nicht tun.

    LG Tanja mit Luna

    Habe gehört, dass die anonymen Hinweisen nur selten nachgehen...

    Zitat

    Sorry, aber was haben dich denn die womoeglich verletzbaren Gefuehle der Trulla zu interessieren??

    Mir persoenlich waere es egal ob das meine eigene Mutter waere die einen Hund im Zwinger jaemmerlich dahinsichen lassen wuerde.....ich wuerde auf den Putz hauen und einen Amtsveterinaer solange belagern bis er sich ein Bild davon macht.

    Und wenn das alles nichts hilft die Huendin eben bei Nacht und Nebel aus ihrem Zwinger befreien und in eine Not-Orga abgeben oder in ein TH.

    Deine Besorgnis sollte beim Wohl des Hundes liegen, nicht bei der Gefuehlswelt der Verwandtschaft!

    Absolut meine Meinung, ich kenn da auch keine Freunde... Bzw. auf Kontakt zu Leuten, die ihre Tiere so behandeln oder so etwas tolerieren, kann ich wirklich verzichten!

    Also ehrlich gesagt hat mich noch nie einer angesprochen, weil mein Hund keinen MK an hatte.

    Aber wenn du deinem einen ummachen willst, sollte es kein Problem geben - es ist nur wichtig, dass du deinen Hund an den MK gewöhnst, also immer Leckerlis gibst, wenn er es um hat und auch die Zeit, wo er es trägt, nur langsam steigerst.

    Wenn der Hund den MK nur in der Bahn umhat, wird es wohl auch kaum zu Begegnungen mit anderen Hunden kommen, und wenn du ihn langsam daran gewöhnt hast und es bequem sitzt, wird er auch nicht aggressiv.

    Ally hat heute einen MK um als Kratzschutz - es stört sie überhaupt nicht :)

    Hallo,

    wäre nett, wenn ein paar von Euch schreiben würden, was sie davon halten.

    Ich hatte schon in einem anderen Thread geschrieben, dass Ally einen neuen Kumpel hat - einen Schäferhund. Hier nochmal kurz seine Geschichte: Besitzer haben ihn mit 11 Wochen bekommen, jedoch das ganze erste Jahr über nicht mit ihm draußen gewesen und nicht erzogen. Dann wurde er mit einem Jahr in ein "Hunde-Internat" abgegeben, wo er in 6 Wochen zum perfekt erzogenen Hund wurde - angeblich ganz gewaltfrei. Seine Besitzer haben das "schon immer so gemacht", weil sie das "selbst nicht können und es zu lange dauert". Nunja...

    Dieser Hund ist ein absolutes soziales Wrack - er hat panische Angst vor großen Rüden, er ist extrem leinenaggressiv und ein Angstbeißer.
    Mit Ally versteht er sich super, und wenn beide ohne Leine sind, spielen sie perfekt miteinander. Sobald die Leine wieder dran ist, knurrt er sie an und schnappt.

    Heute war er mit Herrchen bei uns zu besuch und ist die Treppe hochgelaufen. Hatte aber Panik wieder runter zu gehen. Er hatte wirklich Angst, und als Ally ihm zu nahe kam, hat er sie richtig böse angepöbelt, ich musste sie wegsperren, weil er immer wieder auf sie los ist. Es war nichts schlimmes - aber der dreht jedes Mal so durch, wenn er Stress hat.

    Und er hat scheinbar immer extremen Stress, wenn er an der Leine andere Hunde sieht, oder wenn er Angst hat und ein anderer Hund kommt ihm zu nahe. Das ist unglaublich, aber dieser Hund ist so schnell mit einer Situation überfordert, dass er dann gleich durchdreht und auf andere Hunde losgeht - er hat es scheinbar nie gelernt, sich zurückzuziehen, er kennt nur die Flucht nach vorn.
    Dabei beißt er aber nie - er schnappt nur in die Luft und knurrt. Es ist also ziemlich eindeutig Angstaggression.

    Sein Herrchen, der täglich mit ihm rausgeht (nicht der Besitzer) schätzt den Hund aber absolut falsch ein und verhält sich falsch - z.B. wenn er gerade anfängt sinnlos rumzuknurren, packt er ihn am Halsband oder droht ihm, wodurch er den Stress noch mehr verstärkt. Oder er streichelt ihn, wodurch er ihn natürlich bestätigt.

    Nunja, der Hund ist aber ein lieber und erst 1,5 Jahre alt - trotz katastrophaler Sozialisierung glaube ich, dass man dran arbeiten kann. Denn ohne Leine verhält er sich zumindest Ally gegenüber absolut sozial und freundlich.

    Trainer lehnen die Leute ja komplett ab (der Hund hört ja!), und Ally ist der einzige Hundekontakt, den dieser Hund hat. Nun würde ich gerne ein paar Tipps haben, wie ich diese Stressituationen am besten entschärfen kann - ich weiß auf jeden Fall, dass auf engem Raum es gar keinen Hundekontakt mehr gibt. Und ich habe dem Herrchen gesagt, er soll den Hund an der Leine ablenken, wenn ein anderer kommt. Funktioniert auch super.
    Fällt euch noch was ein? Irgendwie tut er mir so leid, und ich will ihm unbedingt helfen... Warum macht er auch Ally an der Leine an, obwohl er vor 5 Sekunden noch mit ihr gespielt hat? Ist er duch die fehlende Sozialisierung jetzt endgültig "vekorkst" oder kann man vielleicht was tun?..