Beiträge von reggy

    Zitat

    Er ist seit 11 Jahren und seit dem Welpenalter bei mir, sie ist mit 5 Monaten zu mir gekommen und "erst" 2,5 Jahre da. Sie ist eine reinrassige Red Nose PitBull Hündin. Ich will sie ja auch nicht unbedingt abgeben doch für dieses Tier ist es das beste, weil sie absolut lieb, verschmust und verspielt ist. Es wäre einfach zu schade um das liebe Tier.

    Gerade "solche" Rassen haben praktisch keine Chance, weitervermittelt zu werden und kommen selten in gute Hände.
    Wie gesagt - schreib mir mal eine Mail, vielleicht kriegen wir da was gebacken :)

    Ich versuche es immer zu schaffen, dass ein Spaziergang am Tag dabei ist, der den Hund wirklich platt macht. Dann ist sie erstmal den restlichen Tag ruhig und es reicht ein Kauknochen, um sie zu beschäftigen :)

    Ansonsten funktioniert das bei uns sehr gut mit Suchspielen, Tricks lernen, Clickern etc.

    Was macht ihr denn auf den Spaziergängen mit ihm? Vielleicht kann man diese ja etwas spannender gestalten...

    Also erstmal - es ist eine sehr gute Idee, kein RC mehr zu füttern ;) Josera ist da um einiges besser.

    Kannst du die beiden Hunde nicht getrennt füttern? Einer bekommt den Napf in die Küche, der andere in den Flur? Und wenn sie fertig sind, wird einfach abgeräumt - sollte doch kein Problem sein? Weil durcheinander füttern nicht immer gut vertragen wird, und RC ist wirklich nicht toll.

    Meine beiden bekommen auch unterschiedliches Futter - Reggy bekommt Markus Mühle und Ally wird gebarft. Jeder würde gern was vom anderen klauen, sie haben aber gelernt dass das tabu ist.

    Also einfach trennen beim Fressen sollte ja leicht machbar sein, solange deine Ma das auch so macht.

    Zitat

    Danke!

    Das die aus Stoff schlecht sind wusste ich nicht...

    Welchen würdet ihr denn Empfehlen?

    Schau doch mal oben unter dem Link.
    Am besten sind die aus Draht, aber ich finde die Plastikkörbe auch nich schlecht, weil sie nicht so "böse" aussehen und leichter sind.

    Du musst gucken, dass dein Hund drin genug Platz hat um zu hecheln!

    Soweit ich weiß ist Auslauf Pflicht, aber der darf auch auf dem eigenen Grundstück stattfinden... Im Tierschutzgesetz steht leider nix von Auslastung :/
    Oder hat sich da was geändert?

    Wenn es diese Nylon-Maulkörbe sind, dann könne die Hunde darin nicht hecheln und überhitzen unter Umständen. Deswegen nicht gut.

    Viel besser sind Draht- oder wenigstens Plastikmaulkörbe, dann können die Hunde sogar trinken und sind nicht so eingeengt.

    Auch wenn es stimmt - denn es gibt ja auch Mini- Aussies - ist das Schwachsinn, Rassen dermaßen sinnlos zu verändern. Ich würde so etwas nie und nimmer unterstützen, denn es gibt schon für jeden Geschmack eine Rasse, und alles was dazukommt dient nur der Geldmacherei.

    Ansonsten hätte ich mal gern eine Mini-Dogge... :lachtot: