Beiträge von reggy

    Hast du dir durchgelesen, was ich zitiert habe??? Es wurde nicht für die TV Sendung gemacht - die TV Leute haben Rütter bei seiner normalen Arbeit begleitet. In den Rahmen einer TV Sendung hätte es mehr gepasst, wenn Rütter mit ein paar Tricks den Hund gleich hinbekommen hätte.

    Aber es gibt wichtigere Dinge um sich drüber aufzuregen - siehe Zitat - wenn es dir so am Herzen liegt, wende dich doch an Rütter selbst.

    Dir ist aber schon bewusst, dass Rütter für die Beurteilung der Hundehalter länger gebraucht hat, als die Sendung gedauert hat?

    Und Folgendes möchte ich nochmal zitieren aus nem anderen Thread:


    Aber danke für deinen Beitrag...

    Hallo,

    leider muss ich in dem Fall sagen - da musst du durch. Einen Hund anzuschaffen nur mit "wenn und aber" ist eh keine gute Idee, aber jetzt hast du den Salat ja schon... Also rede mit beiden Parteien - besonders mit deinen Eltern, biete an täglich Staub zu saugen, zu wischen und sorge dafür, dass der Hund in keinester Weise negativ auffällt. Dann sollten deine Eltern nichts dagegen haben.
    So habe ich meinen Mann dazu gebracht, dass ich einen zweiten Hund haben durfte - solange er ihn nicht stört, ist er glücklich, und nach einer Weile hat er ihn auch ins Herz geschlossen.

    Unsere normale Gassirunde ist ungefähr 7km lang... Und die macht Reggy (2kg Zwerg) problemlos mit. Da denke ich, dass im Trab, was sowieso die natürliche Gangart des Hundes ist, ein etwas größerer Hund keine Probleme hätte noch mehr zu laufen.

    Ihr geht mit dem Hund doch auch sonst raus, läuft er da nicht so viel?

    Zitat

    Mal so aus Neugier: wenn man barfen will, sollte man schon einen grossen Gefrierschrank haben, oder?
    Hab mirs auch schon mal überlegt, nur glaube ich, ist die Arbeit ohne Gefrierschrank ziemlich viel grösser und teurer (immer Fleischbestellung in kleinen Mengen)

    Also unser KS ist alles andere als groß - aber in zwei Gefrierschubladen bekomme ich 15 bis 20 kg Fleisch rein, das reicht bei uns für einen Monat.

    Zum Füttern: Meine bekommen alles gewolft, auch die Knochen, und dann bleibt auch alles im Napf - also nix mit rumschleppen. Außerdem haben wir Fliesen und eine abwischbare Matratze, was bei anderen Kausachen sehr praktisch ist.

    Muss kurz zu den Golden Retrievern anmerken - das ist nunmal das Schicksal aller Modehunde - unüberlegt angeschafft, absolut unterbeschäftigt und nicht erzogen wird fast jeder Hund zum Monster, und dann ab ins TH.

    Ich findes es allerdings unter aller Sau, dass man die zukünftigen Halter nicht über Verhaltensauffälligkeiten der Hunde aufklärt.

    Zitat

    Hey ich hab für meinen GESUNDEN Mischling 100 franken das sind glaub ich 75 euro bezahlt!einen ``unfall`` ich würde nie auf die idee kommen in abzugeben egal wie viel sie gekostet hat!

    Deswegen habe ich doch geschrieben, dass es NATÜRLICH nicht immer zutrifft! Man muss sich den Schuh nicht immer anziehen... :roll:

    Zitat


    Und schaut euch doch mal die ganzen Züchter an! Die sind auch nicht alle harmlos! :motz: Wieso gibt es sonst so viele, gerade Retrieverhündinnen die aus der Zucht gerettet werden müssen, weil sie dauernd gedeckt werden. Weil es gibt ja so eine große Nachfrage an Welpen!
    Findet ihr das bessser? Wenn die Zucht(!!!)-hündinnen mit extrem ausgeprägtem Hängegesäuge die ganze Zeit nur als Gebärmaschiene missbraucht werden. Ist das wirklich besser, als wenn zwei zufrieden und glückliche NICHT-reinrassige Hunde EINMAL Welpen bekommen?

    Diese Hündinnen kommen aber nicht von Züchtern, sondern von Vermehrern! In einem Verein gibt es strenge Richtlinien, wie oft eine Hündin gedeckt werden darf - natürlich gibt es auch da schwarze Schafe, aber die "geretteten" Zuchthündinnen, die ausgebeutet werden, haben nichts mit seriöser Zucht zu tun!
    Es gibt mindestens genauso viele Mischlingshündinnen, die einfach mal so gedeckt werden, und auch nicht nur ein Mal.

    Eine befreundete Doggenzüchterin hatte mal treffend gesagt - wenn ein Mensch 1000€ für einen Welpen ausgibt, eine lange Wartezeit und eine Vorkontrolle in Kauf nimmt und einen Vertrag unterschreibt - dann landet so ein Hund zu 99,9% nicht im Tierheim. Wenn man einen Welpen aber auch für 200€ bekommt und keine Fragen beantworten muss... nunja, dann braucht man sich die Entscheidung auch nicht lang zu überlegen.

    Es trifft natürlich nicht in allen Fällen zu, aber es ist was dran. Und wenn man einen Mischling will - es gibt auch Welpen beim Tierschutz.

    Der einzige Fall, in dem das mit 2 Hunden irgendwie klappen könnte - in Tierheimen hat man oft unter "Notfällen" Pärchen abzugeben, die ohne einander nicht können. Und da meist keiner 2 Hunde auf einmal will, haben diese schlechte Chancen vermittelt zu werden.
    Allerdings bräuchtest du - ob du nun einen Welpen hast oder ein TH-Pärchen - viel Zeit zur Eingewöhnung. Wobei das mit erwachsenen TH-Hunden unter Umständen schneller geht als mit einer pinkelnden, quiekenden, knabbernden Welpen, der nicht lang allein bleiben kann. Und gerade Schnauzer sind seeehr aktive Hunde, das wird das lange dauern bis er 8h ohne Bespaßung aushält...