Beiträge von reggy

    Klingt für mich alles nicht so schlüssig...

    Üben kann man mit einem Welpen schon von Anfang an, man muss die Anforderungen halt nur anpassen.

    Warum die Trainerin mit einem 12 Wochen alten Welpen nicht üben will kann ich auch nicht nachvollziehen, und zum 15 Min. Spielen würde ich keine 25km fahren, das ist doch Blödsinn.

    Ich würde sagen, sucht euch ne andere Hundeschule, und bis ihr eine gefunden habt, sorgt einfach dafür, dass euer Hund ganz viel Kontakt zu Artgenossen hat - fahrt mit ihm zu gut besuchten Auslaufflächen o.ä., davon habt ihr mehr als von dieser komischen Spielstunde.

    Zitat

    @ reggy
    Gibts immer noch nichts Neues??
    LG Noora und Jerry

    Nö.
    Würde mich auch interessieren wie es weitergegangen ist...

    Er hat meine Emailadresse und 2 Telefonnummern. Ich habe nur die Emailadresse von ihm.

    Wer weiß, was da wirklich los ist.

    Hallo,

    Reggy (Yorkie) hat seit ein paar Wochen eine schuppige Stelle auf dem Rücken. So ca. 5cm Durchmesser. Das komische ist - es juckt nicht, er geht da nie dran. Habe jetzt das Fell da abrasiert und täglich eingekremt, aber sobald das Fell etwas nachwächst verklebt das regelrecht vor lauter Schuppen - es ist aber nicht entzündet oder nässt.

    Es hat sich bei uns eigentlich nichts geändert, er bekommt seit längerem MM, und die Stelle verändert sich auch nicht... Was kann das bloß sein? Fell fällt nicht aus, es juckt nicht, ein Hot Spot ist es auch nicht.

    Gibt es Milben, die sowas verursachen? Werde wohl den TA fragen, aber verspreche mir da nicht so viel von. Vielleicht kennt das jemand von euch?

    schau mal bei http://www.futterfreund.de da gibt es das. Online bekommt man sowieso besseres Futter als im Fressnapf :) Aber das Real Narure von denen ist auch wirklich gut!

    Ansonsten Trockenfutter - Markus Mühle z.B. gibts auch im Fr..

    Schau dich hier mal in der Fertigfutter-Rubrik um, da werden viele gute Sorten empfohlen.

    Hi,

    sicher dass sie keine Würmer hat?

    Sehr gutes Nassfutter ist Terra Canis. Ansonsten gibt es bei Fressnapf noch Real Nature, das ist auch gut. Auch Rinti ist nicht schlecht, allerdings finde ich, dass es als Alleinfutter nicht so gut geeignet ist.

    Es kann aber sein dass ihr gerade wegen dem LupoSan die Gelenkprobleme bekommen habt!
    Bitte tut dem Hund einen Gefallen und füttert keine zusätzlichen Kalkpräparate, davon ist im Futter schon mehr als genug drin!

    Wenn ihr zusätzlich Kalzium füttert (was ihr tut), baut der Welpe zu schnell Knochenmasse auf, die Gelenke verhärten sich und dann kann der Hund mit 2 Jahren kaum noch laufen. Im Schlimmsten Fall natürlich.

    Steigt auf ein energieärmeres Futter um (z.B. von BestesFutter) und gebt nichts mehr dazu, erst recht nicht Kalzium. Damit tut ihr dem Hund eher einen Gefallen.

    Wasn fütterst du gerade? Wenn man ein hochwertiges Futter gibt, braucht man eigentlich nichts dazu zu geben. Was genau fütterst du denn noch von Luposan? Auf gar keinen Fall darf man einem Welpen noch Kalzium dazu geben zum Futter, das kann zu ganz üblen Knochenproblemen führen, weil der Welpe das überschüssige Kalzium nicht abbauen kann.

    Hi,

    also mit 6 Monaten kann das Bellen höchstens Unsicherheit oder Spieltrieb als Ursache haben - vielleicht auch Frust. Aber Schutztrieb ist das in dem Alter noch lange nicht.
    Was ist deine Kleine denn für eine Rasse?

    Man kann das "Bewachen" nicht trainieren, manche haben einen natürlichen Schutztrieb und merken, wenn es ernst wird, andere würden jeden Einbrecher reinlassen. Das ist von Rasse und vom Individuum abhängig.
    Warte, bis sie komplett erwachsen ist - so mit 2 Jahren - dann wirst du das merken. Ich würde das Bellen und Bewachen aber in keinem Fall fördern, lass es einfach auf dich zukommen.

    Und ich muss noch dazu sagen: Lieber einen Hund, der zu wenig Schutztrieb hat, als einen, der zuviel hat.