würdest du Dr Bark im Outdoorbereich nehmen?
das ist glaube ich nur baumwolle aber glaube mit Wasserdichten bezug?
es steht aufjedenfall egal ob Red oder Green serie dabei indoor/outdoor
Soweit ich gesehen habe, bei allen sind es Baumwollmischgewebe bzw. Fleece aus Polyester.
Da is nix von so an sich wirklich Outdoorgeeignet. Also eher bei schönem Wetter mal raus legen, ansonsten trocken drinnen lagern.
Die Wasserdichten Bezüge sind soweit ich gesehen habe, 2Lagen Laminat, sprich innen mit Nylon o.ä. wasserdicht versiegelt.
Ob die Nähte mit Quellgarn genäht oder anderweitig Wasserdicht gemacht wurden, steht da nicht.
Die Garantien sind eh nen bissl schwierig, müsste man genauer nachfragen, ob die sich auf die Haltbarkeit des Kerns beziehen, die Nähte, Reißverschluss oder das komplette Hundebett und was bei denen quasi normaler Gebrauch wäre.
Würd ich so gesehen nix drauf geben.
Lange Rede kurzer Sinn:
Nein. ICH würd es nicht nehmen.
Nicht vernünftig deklariertes Material.
Nichts vernünftig deklariert, wo genau die Wasserdichtigkeit herkommt.
Dafür wäre mir das Geld zu schade.
Ich würde mir bei deinen Wünschen tatsächlich entsprechenden Schaumstoff oder ne Matratze mit entsprechender Dichte kaufen.
Auf Maß schneiden.
Mit Schaumstoffkleber nen Rand aus dem restlichen Schaumstoff drauf kleben.
Bei Novely entsprechenden Outdoorstoff bestellen, zuzüglich Quellgarn und Nahtabdichter.
Bezug nähen.
Nähte abdichten.
Drauf ziehen.
Dürfte preislich unter Sabro und Bark liegen und ich hätte genau DAS Hundebett, was ich haben will.
