Ich frag mich ja manchmal, wohin dieses Einblatt noch wachsen will....
Das sind ja jetzt schon zum Teil Mutantenblätter....
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch frag mich ja manchmal, wohin dieses Einblatt noch wachsen will....
Das sind ja jetzt schon zum Teil Mutantenblätter....
Die ist toll und mit bereits vorgeformten Steinen im Komplettset zum guten Preis zu haben.
Ich weiß. Hab ich bei der Neugestaltung vom Garten schon mit geliebäugelt, aber leider fehlt mir da einfach dank Teich der Platz.
Im Obstbeet und am Gartenteich war ich noch gar nicht. Mir graut es jetzt schon davor. Da ist letztes Jahr gar nichts passiert und dementsprechend das blanke Chaos
Ich will jetzt auch eine Kräuterschnecke.
Hat eventuell jemand einen Zooplus Gutschein auf Zubehör oder alles? Ich bräuchte 2 Flexis...
Ich hab hier noch irgendwo einen rumliegen. Schick ich dir gleich.
, aber eine Box für einen mittelgroßen Hund passt in viel mehr Autos, behaupte ich mal
Individuell und extrem von den Boxenmaßen und der Kofferraumtiefe, Kofferraumhöhe(!), Kofferraumbreite (die Radkästen sitzen in jedem Auto woanders und allein da gehts schon los), Neigung der Rückbanklehne, abhängig.
Als Beispiel:
Die Box vom Zafira passte nicht in den Mazda 6, die Box vom Mazda 6 passte nicht in den ASX.
Das Maß-Heckgitter von Hundeschutzgitter passte dagegen in Ford Focus/Mondeo Kombi, Mitsubishi ASX, BMW 225xe.
3 Mittelklassewagen, völlig unterschiedliche Formen und die Kofferraummaße innen komplett unterschiedlich... Aber das Gitter passt.
Gitter gibt's ja solche und solche.
Fest eingebaut, verschraubt, geklemmt etc. Von daher kann man da was die Knautschzone betrifft, keine Pauschale sagen.
Für mich überwiegen die Vorteile:
- immer den kompletten Kofferraum zur Verfügung ohne Boxen rein und rauszuheben (für mal Auto mit xy vollpacken, im Auto schlafen etc.)
- Max. Raumausznutzung für die Hunde
- Ich kann nen 60cm Hund mit entsprechend großen Trichter nach ner OP ohne Probleme transportieren
- weniger Luftstauuung als in einer Box
- weniger Probleme, beim Autokauf, ein Auto mit der entsprechenden Kofferraumöffnung zu finden, als mit passenden Kofferraummaßen für ne vorhandene Box
Gibt es eigentlich auch Heckgitter, die keine 500 kosten oder bin ich nur zu doof zum Suchen?
Oder fällt euch eine andere Möglichkeit ein, wie ich Maze beim Trailen im Auto lassen kann, ohne dass sie mir darin den Hitzetod stirbt? (Box scheidet aus, dafür ist sie zu groß; unglaublich, dass ich sowas mal über einen meiner Hunde sage, hätte ich nie gedacht
)
Entweder gebraucht, muss man nen bissl suchen und nach den Maßen fragen, manchmal passen auch Heckgitter für eigene Autos (Ford Focus passte zB für meinen Mitsubishi ASX, bezahlt hab ich 150).
Ansonsten: unter 500,-€ stabil und abschließbar sind die Heckgitter vom Schweden:
https://www.hylte.de/artfex-hu…yS4fqdpTHQEBoCNRQQAvD_BwE
Letzte Woche kam jemand zu Besuch, um den Dreame zu bestaunen
Das hat bei dir aber lange gedauert.
Keine 2 Wochen, da gab's den Ersten im Freundeskreis nach Erklärbärvideos.
Inzwischen sind es 5.
Von so jemanden hab ich meine feste Hundeseife. Und wasch die Zotteln mit nix Anderem mehr.
sosososo tolles Fell.
Vorher ändere ich nix. Sollte der T4 jetzt aber wieder ok sein ist halt schon die Frage was man macht.
Vielleicht mal jemanden kontaktieren, der sich auf Angst spezialisiert hat, wie Katja Schuhmacher. Die bietet auch ganz tolle Seminare zu dem Thema, wo man sich viel für den Umgang rausnehmen kann.