Beiträge von Die Swiffer

    Ja, die Farbe ist ne Lehmfarbe, die habe ich noch in der Werkstatt. Da gucke ich mal. Ist die HORNBACH Eigenmarke.

    Ausdünsten wäre in der Tat schlecht, mein Mann ist mega empfindlich mit Gerüchen und würde dann vermutlich mitten in der Nacht den Schrank raus reißen :fear:

    Wenn Stylecolor die Hausmarke von Hornbach ist, dann haben die auch Kreidelack. Der riecht in der Regel wenig bis gar nicht. Türen kann man ja ausbauen, empfiehlt sich eh zum Lackieren.

    Und für den Korpus braucht es nicht viel. Wenn du den morgens mit Kreidelack lackierst, riecht da abends garantiert nix mehr.

    Ja das ist vermutlich am unauffälligsten. Der ist ja schon weiß, wie die Wand sich. Du würdest ihn mattweiss, wie die Wand, überstreichen

    Du musst wissen, mit welcher Farbe die Wand gestrichen ist. Weiß ist nicht gleich weiß. Je nach Hersteller hast du da massive Unterschiede. Egal ob da Reinweiß, Naturweiß, Signalweiß drauf steht.

    Wenn du also die Farbe weißt, geht's in die Farbabteilung, du fragst nach der RAL Nr. oder nach dem Farbsystem. und lässt dir entweder den entsprechenden Lack anmischen oder kaufst einen Lack mit der entsprechenden Nummer.

    Und dann eben den Schrank in dem matten Lack lackieren. Dann verschwinden die Konturen und er ist nicht mehr so wuchtig, weil er nicht mehr so hervorsticht.

    Mehr Wand"Gefühl" machen eben dann die Grifflosen Fronten mit dem Push to open.

    Mal unser Flurschrank als Beispiel:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Soderle.... weder Cushing noch Addison.

    Und es scheint, dass die Menge Flüssigkeit im Futter relativ egal ist, sondern die reine Trinkmenge macht den Unterschied. =) Da haben wir inzwischen nen ganz guten Rhythmus und mit nem Schuss Milch oder dem Premiere Toppingpulver geht's ausm Futternapf an ihrer Futterstelle sehr gut rein. :applaus:

    Wieder nen bissl schlauer. =)

    Ansonsten isse gut drauf. :herzen1:


    Hilft fleißig in der Küche, wenn ich den Quark für den nächsten Tag fertig mache:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Bei Nähprojekten für "ihre" Superpremiumbetten eh

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Läuft fröhlich morgens die 10km Runde und geht nachmittags schwimmen und kriegt natürlich Kekse fürs niedlich sein .. :herzen1:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich sag nicht ohne Grund, dass Hazeli der einzig normale Hund in meiner Truppe ist. :D

    Aber an Erbse ist in der Tat alles ein wenig anders. Ihr Schädel CT war wirklich "sowas hab ich ja noch nie gesehen". :lol: ich bin da nur froh, dass meine Haustierärztin eben genau dieses "an diesem Hund ist alles ein bisschen anders" im Hinterkopf hat und dementsprechend vorsichtig ist, was normal sein sollte, es aber uU bei Erbse einfach nicht ist. =)

    Zusätzliche Zähne?! Das hab ich echt noch nie gesehen, ist ja krass 😳

    Relativ weit oben in unserer Kuriositätenliste.

    |)

    3. Hoden...

    Plasmazytom, das sich in Luft aufgelöst...

    Loch im Trommelfell - symptomlos, von dem keiner weiß, ob es zur anatomischen Anomalie gehörte oder nicht...

    Hörschnecke, die so komisch gewachsen ist, dass man sich fragt, wie der Hund so rumlaufen kann...

    Schiefe Nasenscheidewand und zwar so schief, dass man es hören müsste. Aber nicht tut.

    Usw. :ugly: