Beiträge von Die Swiffer

    Schilddrüse zusammenhängen? Er war vorher übrigens schon gechipt. Wäre sehr dankbar, wenn jemand Erfahrungen hat.

    Klingt fast 1:1 nach Eggi damals.

    Unterm Chip ist die Schilddrüse auf Chaostour gewesen, Werte trotz Substitution sehr launisch.

    Nach Kastra hat sich dann alles ohne Substitution normalisiert.

    Das Phänomen war zumindest meiner TÄ nicht ganz unbekannt.

    Nen paar Jahre später konnte man dem T4 beim Sinkflug zusehen und der Nog hat wieder Forthyron gebraucht. Aber: 1. weniger als unterm Chip

    2. Besser einzustellen


    Ne Kastration(Chip) ist ja schon nen heftiger Eingriff in den Hormonhaushalt, ebenso wie Forthyron. Testosteron, Cortisol, Schilddrüse ist ja nen enges Zusammenspiel, bei dem an einer Schraube gedreht, die anderen Schrauben ja gleich mal mitmachen.

    =)

    Natürlich kann die SDU auch nur eine Sekundärerkrankung sein, z.B. bei Morbus Addison passiert das wohl ganz gern, dass dann eine Unterfunktion vorliegt, ohne dass es eine echte Unterfunktion gibt.

    Leni1234 : lässt du Freitag die Schilddrüsenwerte bestimmen?

    =)

    Problematik: er hat Morbus Addison. Addison Hunde brauchen oft eine höhere Menge Forthyron. Zweites Problem, er bekommt infolge Addison dauerhaft täglich Cortison. Cortison verfälscht die Messergebnisse des T4. ft4 ist etwas genauer, daher lassen wir das mitmessen

    Addison stand ja bei der kleinen Ommi kurzzeitig im Raum, als es ihr so mies ging. Da ging es auch drum, dass eben der niedrige T4 herrühren könnte.

    Aber wir sind immer noch in der Einstellung nach der Futterumstellung.

    So im Moment pendeln sie sich (verhaltenstechnisch&körperlich) rund bei der Hälfte der früheren Dosis ein. Waren ja beide mit der alten Dosis unterm neuen Futter auffällig bzw. Eggi ja sogar gemessen in der Überfunktion.

    Mal schauen, in 2 Monaten oder so, lass ich die Werte nehmen.

    Aber vom Gefühl her passt es so sehr gut.

    Die erste Zieldosis wäre bei einem 35 kg schweren Hund 700ųg, so richtig? Also 2 x 350

    Ich meine in der Packungsbeilage steht was von Erstdosis 10ųg/kg alle 12h.

    Damit seit ihr ja mehr oder weniger gestartet.

    Jetzt auf 2x350 hoch, ist ja schon ne ordentliche Portion mehr an Hormonen/Tag.

    Wenn er hier bei 2 liegen würde (unter Forthyron), und er sich wohl fühlt und keine Verhaltensauffälligkeiten zeigt, könnte man es bei diesem Wert doch belassen? Jeder Hund ist ja individuell, und es geht ja auch um das Wohlbefinden, nicht nur um den Blutwert

    Hmmm. Rein theoretisch. Du musst dich tatsächlich rantasten, was der individuelle Wert ist.

    Ob jetzt 2,5/3/3,5....