Beiträge von Die Swiffer

    Ich schenk total gerne... meine TÄ bekommt regelmäßig ne Packung Celelebration, Milka Minis und wie se alle heißen. Ab und zu noch ne Flasche Wein oder ne Pflanze dazu.

    Kunden haben schon Weihnachtspullis für ihre Hunde (wenn Mantelträger) bekommen. Freunde als Dankeschön für etwas, was sie aus Freundschaft gemacht haben, ein kleine Tüte mit Wintersocken, Thermobecher und und und und...

    :ops:

    Hundebetten ohne Gegengeschenk zu verschenken, ist dagegen sehr, sehr schwer bzw. Hab ich es bisher noch nicht geschafft.

    :ops:

    Am Besten ist aber Schokolade verschenken. :herzen1: Ich ess keine. Aber beim Verschenken kann ich mich immer austoben und dieses oder jenes mal kaufen, weil es hübsch aussieht oder bunt oder lecker klingt. :herzen1:

    Kann jemand ein gutes Trockenfutter mit wenig Rohprotein und einem etwas größeren Anteil an Kohlenhydraten empfehlen?

    - Bubeck Lamm&Kartoffel

    - Bubeck Ente& Kartoffel

    - Briantos Lamm&Kartoffel

    - VetConcept Kaninchen & Kartoffel

    - Mera Lachs&Reis

    - Mera Truthahn & Kartoffel

    - Mera sensitive Insect Protein

    - Mera Vital InsectPro

    =)

    Aber am Ende können wir ja trotzdem erst sicher sein, dass die ohreninfektionen nicht von einer Allergie kommen, wenn wir das ausgeschlossen haben. Oder sind immer wiederkehrende Hefepilze die Ohrenentzündungen auslösen auch kein Anzeichen für ne Allergie? Jetzt bin ich völlig verunsichert :loudly_crying_face:

    Wenn dir das was hilft: Also bei meinem Allergiker sind es immer die Ohren, die als Erstes mit Entzündungen reagieren, wenn er irgendwas nicht verträgt.

    Oder z.B. wenn das, was er nicht verträgt, nur wenig vorhanden wie Zusatz ist, wie z.B. Bierhefe.

    Fellverlust kommt als Level 2.

    Juckreiz Level 3.

    Nie immer sofort, die Reaktion kommt immer zeitlich verzögert. Durchfall etc. Als Reaktion auf Futter, hatten wir aber nie.

    =)

    Bei den Clematis ist es hier je nach Sorte wirklich unterschiedlich.

    Die Alpen sind schon grün, die Montana haben die ersten grünen kleinen Blätter, an den Waldreben tut sich noch nix.

    Und die Teichpflanzen explodieren gerade. Da kann man echt beim Wachsen zusehen, gerade die Wasserlilien... Und die erste Sumpfdotterblume blüht schon. :herzen1:

    Kentia wollte ich eh für die Ecke... im Winter darf sie dann vors Fenster. :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich mag den Kontrast mit dem Braun so gern. Erst recht, wenn dann Anfang April alle Wände (abgesehen von der Motivtapete) dunkelbraun werden und die Decke Cappuccino...

    Aber die Preise beim Toom sind lustig.

    Die Kentia, die die Größe haben und bei den Palmen stehen: 54 Euro.

    Madame stand in der Kategorie Grünpflanzenmix und lag bei 32,-.

    Und dank den 10% und 5Euro Gutschein vom Prozentomat, hat sie quasi nix gekostet.

    :rolling_on_the_floor_laughing: