Und noch mal 163,- für die kleine Ommi, nachdem sie gestern 4x gekotzt hat.
Also gab's ein bisschen Spritzen, der CRP wurde akut untersucht und noch Anaplasmose PCR bei Laboklin nachgeordert.
Und noch mal 163,- für die kleine Ommi, nachdem sie gestern 4x gekotzt hat.
Also gab's ein bisschen Spritzen, der CRP wurde akut untersucht und noch Anaplasmose PCR bei Laboklin nachgeordert.
Eigentlich nur gucken, was ihr lustiges Ohr macht, aber weil sie ab und an fiebert, noch mal nen bissl Blutwerte gucken:
Da isser, der Siggi.
Wir haben endlich einen Wasserfrosch.
Heute 2x kurz gesichtet.
Bei einem bisher: Juckreiz am Bauch, Haarausfall generell, kaum noch Fell an der Rutenspitze.
Sind hier Fledermausexperten? Die Swiffer?
Quitschen Fledermäuse? Ich dachte man hört die nicht?
Es sieht aus u ist schnell wie Fledermäuse
Ich hab die nur im Garten und bin kein Experte aber ja, ab und zu hör ich sie.
Es könnte z.B. auch sein, dass sie aufgrund des hohen Stresses im Tierheim ein Ungleichgewicht von Gaba und Glutamat entwickelt hatte, wenn der Körper dann den Dauerstress nicht mehr ausgleichen kann. Wodurch ihr Impulskontrolle und Stress-Toleranz nicht irgendwann gar nicht mehr möglich war anzuwenden und sich das im Kreis drehte. Ich weiß aber nicht, ob man solche Neutrotransmitter wegen der Blut-Hirn Schranke überhaupt hätte messen können
Wenn die Aminosäuren nicht passen, die Neurotransmitter nicht arbeiten können, meinetwegen auch Resorptionsstörungen für Vit B12 vorliegen, kann es tatsächlich auch was mit der Ernährung zu tun haben.
Ich selbst kann z.B. B12 nicht aufnehmen, sondern muss Spritzen.
Bin ich nervlich stark belastet, steigt der Bedarf.
Reizverarbeitungsstörungen sind natürlich nen Thema, wo man schauen muss, WAS genau dem Hund hilft.
Wo beim Gassi ist sein Raum, in dem er sich leichter mit Reizen tut und sich besser kontrollieren kann (bei meinem Rüden ist es z.B. ganz deutlich in meiner Nähe, weil ich sein Anker bin), wie viel Gassi, wie viel Input saugt im Hirn, was sind die Reize (abgesehen von den offensichtlichen), die Ressourcen abziehen, Körperarbeit für die Selbstwahrnehmung und das Selbstvertrauen, die Selbstkontrolle und Konzentration, welche Rolle spielt der Mensch (also du, wie relaxed bist du noch, wenn du mit deinem Hund Gassi gehst), welche Erwartungen hast du an deinen Hund, wo baust du vielleicht unbewusst euch beiden zu viel Druck auf?
Kurzum: der Stoffwechsel des Hundes (auch der des Hirns), ist ein System und alles, wirklich alles, was man in ein System reinschmeißt, hat Auswirkungen und ja, bei manchen Hunden sieht man das sehr deutlich im Verhalten.
Die Mensch-Hund Beziehung in der Erziehung ist ein System. Alles, was ihr beide an Persönlichkeit, an Erfahrungen mit reinschmeißt, hat Auswirkungen.
Und auch das sieht man bei manchen Hunden sehr deutlich im Verhalten.
Veggietuben zum Turnen.
Also... äh. Die kleine Ommi ist noch mal ne deutliche Schippe runter in der Forthyrondosierung. Und Vetmedin ist tatsächlich derzeit eher kontraproduktiv bei ihr. Da kriegt sie echt ne trockene Nase von. War letztes Jahr nicht so.
Letztes Jahr: 2x 200ųg Forthyron und Vetmedin für über den Sommer bei Trofu.
Dieses Jahr: derzeit 2x 50ųg Forthyron und kein Vetmedin für den Sommer bei vegetarischen Rationen.
Beim Nog gehen wir auch noch mal nen bissl runter.
Ich bin echt gespannt, wo die Reise mit den beiden hingeht und fasziniert, was Selen und die Aminosäuren Glutamin, Glycin und Cystein so machen...
Hu, dann darf man beim Tragen der Kleidung aber weder schwitzen noch in einen Regenguss geraten
Ooooh doch.... wenn das ganz viele machen und es dann regnet, haben wir ganz viele Schlümpfe.