Und mit Hündin&Hündin erst:
Beiträge von Die Swiffer
-
-
wuhuii, nur noch 33 Grad draußen.
Aber Wohnzimmer hält die Kühle echt gut. So lässt es sich auf der Couch aushalten.
-
Lieber gepflegte und kühle Gärten.
Du kennst den Garten nicht, da geht sogar mal nen Hund im hohen Gras verloren.
-
Hecheln tut hier auch keiner. Die kleine Ommi liegt noch sehr gern auf den dicken Teppichen und die andere kleine Ommi im Bett.
Nur ich sterbe.
-
Nach ner Stunde war es wunderbar im vorderen Teil der Wohnung auf 24Grad abgekühlt und nimmer stickig.
wie teuer ist der und wie laut und welche Marke?
Das ist das Bavaria BMK 2100E.
Gibt's aber so wohl nimmer.
Kosten lagen damals glaub ich, so um die 300€ (is aus 2018).
Ich find sie nervig laut, aber wenn sie in nem anderen Zimmer steht, erträglich. Und pustet eben auf der niedrigsten Stufe noch stark genug, dass hier die kalte Luft im Flur ankommt und sich von da aus verteilen kann.
Funktioniert aber tatsächlich nur so gut, wenn man den Abluftschlauch so kurz wie möglich halten kann und mit ner Platte, damit so wenig warme Luft von draußen reinkommt.
Alles andere (gibt ja die Möglichkeit, den Abluftschlauch unterm Rolladen zu klemmen/ins gekippte Fenster mit so nen Abdichtkit etc.... Aber da kommt eben immer viel warme Luft von draußen rein.
Mit der Platte funktioniert es echt erstaunlich gut. Hätt ich nicht mit gerechnet. Aber: ich nutz das Ding wirklich nur im Notfall. In manchen Sommern gar nicht oder aber wie heute, um tagsüber quasi mal kurz das Stickige rauszukriegen, nen bissl runter zu kühlen und dann isse wieder aus.
sprich: die läuft 2,3x je 1h am Tag. Wenns einfach zu arg ist.
-
Böses Auto! Meiner macht das zum Glück nicht, daher wusste ich nicht, dass Autos so was machen. Dann ist eine externe Quelle natürlich unumgänglich
Meine Ventilatoren sind tatsächlich mit Akku, der reicht so in etwa auf niedrigster Stufe 12h. Und die niedrigste Stufe reicht.
Und ich war heute spontan im Baumarkt. Dank der tropischen Nächte und null Wind hats wohlige 28-29Grad in der Wohnung.
Also eine Dämmplatte geholt, 40mm dick, auf Maß geschnitten:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Noch nen Loch für den Abluftschlauch rein:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Nach ner Stunde war es wunderbar im vorderen Teil der Wohnung auf 24Grad abgekühlt und nimmer stickig.
Und selbst wenn man das Fenster offen lässt und die Klimaanlage aus ist, Rollladen runter, heizt es sich nicht wirklich auf bzw. Kommt keine warme Luft rein. Damit steigen meine Überlebenschancen.
-
Mag jemand bitte nochmal sein eigenes Konstrukt mit Ventilatoren zeigen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich möchte noch Mal auf Akku-Ventilatoren verweisen. Die großen wälzen die Luft auch ganz ordentlich um.
Außerdem Verdunklung der Scheiben.
Große Stimme für die Akkuventilatoren.
Ich hab 2 am Gitter an den Kopfstützen, so dass sie gut die Luft nach hinten bringen, allerdings sind die Lüftungsschlitze beim jetzigen Auto ähnlich gut wie beim Mazda6 damals, so daß da eh gut Luft nach hinten an kommt, ohne das es irgendwo zieht und für mich unangenehm wäre. Zusätzlich stehen hinten zwei von den Reisenäpfen, so dass auch Wasser zur freien Verfügung steht und es liegen Kühlmatten im Kofferraum.
Und wenn das Auto lange in der Sonne stand, schmeiße ich vorher die elektrische Standklima an und das Auto ist angenehm runter gekühlt, bevor ich da die Hunde reinpacke.
Den Rest macht die wirklich gute Wärmeschutzverglasung und die abgetönten Scheiben hinten.
-
Für Mittwoch sind hier 38Grad angekündigt.
Gestern bei 34Grad und stehender Luft war ja schon mies..
Mach mir ein bissl Gedanken um die angedetschte kleine Ommi. Gestern kam sie erstaunlich gut mit der Hitze zurecht, heute sieht es leider schon nimmer ganz so aus. Aber immerhin hat sie keine erhöhte Temperatur mehr und sie scheint Temperatur wieder wahrzunehmen. Mal gucken, notfalls kalt duschen, Kühlweste an und die Maus vor dem Ventilator parken...
Seufz.
-
Nachtrag zur Seife:
Fell trocknet schnell, ist weich, nen bissl Glanz ist auch da, fühlt sich nicht strohig und nicht strähnig an und der Duft ist wirklich dezent.
Also falls ich es mal wieder nicht schaffe, mir bei meinen beiden Siederinnen was vor Ort zu holen, kann ich die auch nehmen.