Beiträge von Die Swiffer

    GUT, dass du es geschafft hast, ruhig zu bleiben!
    Bei Wildschwein begegnungen soll man eigentlich (aber wer schafft das schon??) ruhig bleiben, nix sagen und langsam rückwärts gehend sich entfernen.. Oder auf den nächsten Baum (wie man das mit Hund macht, ist mir immer noch ein Rätsel :headbash: )...

    Also RESPEKT!!

    Mein Mann und ich, wir kennen diese Gegnungen zu genüge... In unserer alten Heimat (wir haben direkt am Wald gewohnt), musste man immer damit rechnen.. Wildschweingebiet ohne Ende.. Und hier ist es wieder so: die Wiesen immer umgebraben, mit jedem Tag kommen sie weiter Richtung Häuser... Allerdings haben wir zwei Hunde, die vor nix und niemanden Angst haben und wenn sie Wildschweine sehen/riechen, dann ticken die aus und fangen an zu heulen und zu winseln und wollen immer unbedingt hin und Wildschweine hüten :headbash:
    Ina zeigt Wildschweine mittlerweile recht zuverlässig an und da kann ich dann drauf reagieren und umdrehen...

    Aber solche Begegnungen muss man echt nicht haben.. Wildschweine auf Krawall gebürstet, dass ist ziemlich übel :schockiert:

    Warum sollte ich dir böse sein, wenn du froh bist, dass deine Maus nicht so ist wie Sam? SOOOOO was zu denken und dich zu beneiden, dass Tasia nicht so ein Depp ist - nööööö, das käme mir doch nie in denn Sinn :D

    Ich kann dich nur gedanklich in den Arm nehmen und dir sagen, dass du dich nicht unterkriegen lassen sollst.. Und dass sie ihren Frust nicht an euch (sondern "nur" am armen Aaron) auslässt, das ist doch immerhin etwas!! Zumindest würde ich versuchen, diese Tatsache positiv zu sehen ;)

    Aber Hummel hat das so schön beschrieben, Madame ist gefrustet und Aaron lässt es ja mit sich machen. Und die Situation mit der Frau: vielleicht musste sie früher diese Situationen selbst klären (durch Rückzug) und kann sich einfach nicht dran gewöhnen, dass du das jetzt machst! Und bis sie das kapiert hat, das kann leider ein Weilchen dauern! Aber du machst das schon gut so, wie du es machst! RICHTIG GUT!!
    :respekt:

    Nimmst du denn dann einen MK mit Bänzel über der Stirn, so dass sie ihn nicht abkriegen kann?
    Find die aus Draht ja richtig gut (weil wegen Leckerchen- und Sabberfreiheit), nur wir würden dann ziemlich blaue Flecken bekommen, wenn Sam uns das Teil mal wieder überall rein rammt :roll: Daher haben wir uns für einen anderen entschieden.

    Und wenn es die Runde im Dorf macht: hey, lass sie reden! Denn die haben gut Lachen, wenn sie noch nie so ein "Biest" bei sich zu Hause hatten und jeden Tag damit umgehen müssen, dass man nie weiß "na, spielt sie heute wieder Schnappi?" Versuch es dir nicht ganz so zu Herzen zu nehmen! Humor ist da (ich sprech gerad aus Erfahrung, Sam ist heute Schnappi-Deluxe) manchmal ganz hilfreich, um sich nicht ganz so runter ziehen zu lassen!

    ;)

    Oh Ati!!!!!!!!!!!!

    :streichel:

    Es tut mir so leid!! Du weißt, dass ich das nur zu gut nachvollziehen kann, was du gerade durch machst.. Die Wut, die Fragen, die Enttäuschung! Natürlich kenne ich die Zweifel und es ist völlig, völlig ok, dass du dich gerad so fühlst!

    Finde ich gut, dass du dich für einen Maulkorb entschieden hast! Das gibt DIR!! (und das ist wichtig!) ein sicheres Gefühl in der Arbeit mit ihr!

    Lass die Leute denken, was sie wollen! Besser so und vorbeugend sichern, als dann anschließend das Theater, wenn dann doch mal was passiert ist!

    Lass dich drücken!!

    Ach Mensch, doof, doof, doof! Immer diese Rückschritte :sad2:
    Ich fühl mit dir!
    (die mit dem anderen Deppen =) )

    Wir haben den Tober ja erst seit drei Monaten und davor hat er leider, leider gelernt, dass er mit seinen Macken durchkommt ;)
    Inchen kannte auch keinen Schnee, ist in den ersten Tagen wie eine Wühlmaus gewesen (2009), aber mittlerweile hat sich das erledigt und sie hört wieder top...

    Hier, der Sam ;)
    Der weiß nix (mehr), guckt mich nix :headbash: Zumindest in den ersten 10 Minuten, die wir draußen sind. Dann wird es mit der Zeit etwas besser. In den ersten Schneetagen war es dann für ihn richtig frustig, weil er derzeit nicht frei laufen darf, da hatte er Tobsuchtanfälle an der Leine...
    Aber mittlerweile hat er sich dran gewöhnt :D
    Und die Konzentration ist auch wieder etwas mehr geworden. Aber was auch ein Wunder, der kleine Mann hat dieses Jahr bei uns seinen ersten Schnee erlebt und das mit fast 2 Jahren :schockiert:

    Huhu,
    woran genau das bei Tasia liegt, kann ich dir nich sagen. Aber ich kenn es von Ina.. Am Anfang, in den ersten Wochen war es so, dass Ina - wenn ich die Mäuse zu mir geraufen hab - immer richtig böse wurde, wenn Sam schneller lief als sie... Kann sie aber leider nix gegen machen, er ist halt einfach schneller :headbash:
    Mittlerweile hat es sich richtig beruhigt. Wenn ich z.B. Ina ran rufe und Sam kommt mit, lass ich Sam immer ein kleines Kommando ausführen und dafür gibt es dann Lob. Und Ina hat sich echt dran gewöhnt, dass der kleine Mann sowieso immer mitkommt ;)

    Aaron lässt sich das Geblöke von Tasia immer gefallen? Ist es denn schon häufiger vorgekommen?