Beiträge von Die Swiffer

    Kurz Zwischendurch:
    in den letzten zwei Wochen hatte ich ja leider das Vergnügen, dass unangeleinte Hunde immer von hinten in uns reingebrettert sind (z.T. während die Mäuse an der kurzen Leine waren) und da mit Blocken bzw. Zeigen und Benennen nicht viel war..
    Das Ergebnis war ja, dass Sam wieder total blöd war und jeden Hund anmaulen musste bei Sichtkontakt und sich in die Leine hängte :verzweifelt:
    Gestern Morgen noch keine Chance bei ihm gehabt, kein Durchkommen an den kleinen Troll, als wir eine Hündin aus der Nachbarschaft getroffen haben...Gestern dann eine große, große Runde, inklusive Stadttraining, Freizeitsee mit vielen Hunden etc. Ergebnis als wir auf dem Rückweg waren und die Hündin vom Morgen noch mal getroffen haben: Sam sieht sie, C, er guckt mich an & B, macht sich einmal groß und hängt sich ein wenig in die Leine (kein Vergleich zum Morgen), von mir kommt ein leises "Ey", der Troll setzt sich hin, sieht mich an und entspannt sich :lol:
    Insgesamt hatten wir an dem Tag zehn Hundebegegnungen und abgesehen von der ersten am Morgen wurde er wieder gelassener, ruhiger und selbst bei den Pöblern ist er ruhig geblieben und der letzte Hund hat ihn dann gar nicht mehr interessiert ;)

    Am Benennen scheitern wir zwar immer noch, aber das kriegen wir auch noch hin :p

    ... wenn ich nach einem Tag, der um 4:15 anfängt, weil GöGa aufstehen und zur Arbeit muss, mittags die Hunde raus, dann zur eigenen Arbeit und nach meiner eigenen harten Schicht, erst noch eine Stunde mit den Hunden über die Wiesen laufe, dann die Mäuse um 17 Uhr ins Auto packe, 30 KM fahre, damit Sam wenigstens ab und zu in seiner Hundeschulenraufergruppe ordentliches Benimm lernt.. Die Gruppe dann so Spaß macht, dass man erst um 20.30 wieder daheim ist ;)

    ... wenn GöGa und ich überlegen, die einzigen beiden Tage, die wir zusammen frei haben, zu nutzen um an die Küste zu fahren ( 550 Km), dem alten Inchen wenigstens einmal das Meer zu zeigen, eine Nacht im Auto zu pennen und dann wieder heim zu fahren, nur damit Ina Wellen und Sandstrand genießen kann :ops:

    Nein, erklären kann ich dir das leider nicht, nur trösten, daß du nicht die einzige mit diesem Problem bist.
    Mir fliegen seit geraumer Zeit auch die Haare.
    Vielleicht weiß ja jemand, wie dem Problem Abhilfe geschaffen werden kann.

    Für meine Beiden zahle ich auch brav Steuern.
    Allerdings war ich, als die Zweite angemeldet wurde ziemlich sauer: für Muffin zahle ich 48 € für Lourdes 120 €.
    Soweit ok und im Vergleich zu den meisten hier recht günstig.
    Was ich allerdings frech finde und mir auch keiner erklären kann, wieso das so ist: normalerweise zahlt man in unserer Gemeinde für den Ersthund 48 € und für den zweiten Hund 96 €. Allerdings wurde unsere Gemeinde nochmal in drei Ortschaften unterteilt. Zwei davon müssen nur die 96 € für den 2. Hund zahlen, unser kleines Dorf allerdings 120 €.
    Angeblich wurde das vor hundert Jahren so beschlossen und das ist und bleibt dann so :/
    Komischerweise ist dann ab dem dritten Hund wieder alles gleich.
    Dabei stehen hier im Ort auch kaum Mülleimer und Hundestationen schon mal garnicht. :mute:

    Unterschiedlich...
    Die beiden alleine zu Hause dürfen klären, was es zu klären gibt, allerdings wollen die nix klären..
    Draußen mit Fremdhunden:
    Ina darf aufdringliche Hunde verweisen und wegschicken. Ansonsten hat sie nix zu klären, weil es bei ihr sehr unschön enden würde (für den anderen Hund)..
    Sam darf eigentlich gar nix regeln, weil er in der Pubertät ist, derzeit bei Fremdhunden ständig rummault, motzt und pöbelt was das Zeug hält, dementsprechend halten sich die Fremdhundbegegnungen hier ziemlich in Grenzen... Dafür hat er die Raufergruppe, wo er etwas mehr Benimm lernt und es kein "die klären das unter sich gibt ;) Hier vor Ort würde ich schief angesehen werden, wenn Sam von mir einen auf den Deckel bekommt, weil er wieder meint "erst vermöbeln, dann guggen, wer du bist" und ich würde eben solche Kommentare hören und darauf habe ich einfach keinen Bock...
    (gut, aufdringliche Hunde wegschicken darf er auch, aber kein "auf ihn mit Gebrüll"..)

    Wo ich mich im Moment (erst Recht nach heute, da kam ein Hund von hinten angerannt) etwas schwer tue, wenn andere Hunde in meine reinbrettern... Das war nun in den letzten Wochen häufiger der Fall und ich finde es gar nicht lustig.. Eigentlich habe ich bisher immer geblockt, aber nun waren ein paar Situationen, wo ich gar nicht die Chance hatte, zu blocken und es selbst zu klären und die Mäuse es doch recht "angemessen" geklärt haben.. :???:
    Die paar Male jetzt haben es die beiden so a la "wir wollen keinen Kontakt, also verschwinde" gehändelt, wenn ein Fremdhund kam und das finde ich voll und ganz akzeptabel.. Es gibt Hunde, die mögen sie und den Großteil mögen sie eben nicht - also gestehe ich ihnen das auch zu =)
    Nur stellt sich die Frage, wieder selbst blocken oder die Mäuse zeigen lassen, wann und wie sie Kontakt wollen und wann nicht... :???:

    Eigentlich auf den Radler! Denn wenn ich ihn ansehe und dabei sage, "wo ist der Radler", macht das in meinen Augen wenig Sinn :D Aber wir werden daran feilen, dass er auch das dann kapiert ;) Denn ich bin da ganz klar kein Radler, genauso wenig Hase, Katze oder Hund :p

    Shoppy hatte mir ja schon vor ner Weile den Tipp mit Zeigen und Bennen gegeben, bin allerdings noch nicht wirklich dazu gekommen, es anzuwenden (die Hasen waren dann immer weg, bevor Sam sie gesehen hat :ops: ), aber nachdem er letzte Woche anfing, Radfahrer zu fixieren und angehen wollte:

    1 TAG Training! Jedes Mal sofort der Click, wenn Sam nen Radler angesehen hat, Umorientierung zu mir erfolgt (zum Glück sofort) und jetzt kommen wir wieder wunderbar im Fuß an Fahrradfahrern vorbei, ohne dass irgendwas passiert! :D
    Da kommt mir aber zu Gute, dass er gerad in der 2. Pubertätsphase ist und jeden Morgen neue Macken zeigt, aber vor allem, dass er den Clicker sehr gut kennt und bei nem Click schon automatisch mich ansieht (warum auch immer, ist beim kleinen Terrorkind so entstanden..)..

    Allerdings funzt das mit dem Bennen noch nicht so ganz. Wenn ich sag " wo ist der Radler", dreht er sich immer zu mir um, freut sich über die "Ansprache" und der Radler wird keines Blickes mehr gewürdigt. Feilen wir also dran...

    Nachdem das bei Sam so schnell geklappt hat, fange ich auch an, es auf andere Bereiche auszuweiten.. z.B. fremde Hunde (jea, klappt auch schon super :D ) , Jagdobjekte uuuuuund: KATZEN!
    Normalerweise bei Katzen immer Chaos und Terror, auch lautstark. Heute eine gesehen, sofort geclickt (Umorientierung dauerte etwas länger), noch mal hingesehen, wieder geclickt und wir sind ruhig und ohne großen Stress an der Katze vorbeigekommen :D


    Ich sage also DANKE Martina, für diesen wunderbaren Tipp!! :gott: