Beiträge von Die Swiffer

    Es hat doch keiner behauptet, dass Odin jetzt nicht erzogen oder sozialisiert ist :???:

    Es wurde lediglich darauf hingewiesen, dass euch die vermutlich härteste Zeit im Hundeleben noch bevorsteht und dass viele, viele Hunde mit Einsetzen der Pubertät quasi wieder bei Null anfangen und dann Probleme schon bei einem einzelnen Hund gravierend sein können, ganz zu schweigen davon, was dann mit zwei Hunden passiert.
    Und die meisten haben dir eben davon abgeraten, eine zweite Dogge zu holen, bevor ihr Odins Pubertät überstanden habt!

    Zitat

    Ich kling mich hier mal kurz ein:

    Könnt ihr aus Erfahrung sagen, was "Indizien" dafür sind, das der erste Hund soweit ist, das man einen zweiten dazu holen kann?

    Irgendwie doof vormuliert, aber mir fällt grad nix besseres ein!

    Spontan gesagt: wenn ich weiß und fühle, dass ich mich zu 99% auf meinen Hund verlassen kann. Dazu gehört, dass ich mich darauf verlassen kann, dass der Hund immer und überall ohne Ziehen an der Leine läuft, dass er ein Kommando jederzeit beherrscht, dass ich ihn wirklich, wirklich sicher aus kritischen Situationen abrufen kann (Jagen, unfreundliche Hundebegegnungen etc.), dass er Zuhause Besucher nicht bedrängt...
    Wenn es da Baustellen gibt, sieht das Ganze nämlich mit zwei Hunden schon anders aus..

    Ina war erst ein Jahr bei uns, allerdings schon älter, als Sam kam, aber ich konnte mich bei ihr wirklich drauf verlassen. Sie war jederzeit abrufbar, hat keine Besucher bedrängt und ist vorbildlich an der Leine gelaufen..
    ABER: das war keine Garantie, dass sie nicht doch in Versuchung kam, mit dem pubertären Junghund mal mitzupöbeln. Und da muss ich gestehen, dass ich mehr als überrascht war, als Inchen sich plötzlich ebenfalls in die Leine legte :ops: (haben wir aber schnell wieder in den Griff bekommen).

    Offen gesagt, wäre Inchen nicht so zuverlässig, ich wäre verzweifelt. Ok, Sam ist ein Problemhund, aber davon abgesehen gibt es bei ihm auch die ganz normalen Pubertätsschübe und da bin ich heilfroh, dass Ina oft einfach nur "mitläuft", ich mich auf sie verlassen kann, da der Troll meine volle Aufmerksamkeit braucht.

    Bei uns steht ja die Überlegung Pflegi im Raum bzw. Nr. 3.. Dazu sage ich: "leichte" Hunde, die sich leicht integrieren ließen und nicht so heftig sind wie der Troll jederzeit, ansonsten erst, wenn ich mich auch auf Sam verlassen kann und das wird noch eine Weile dauern. ABER: never ever würde mir zum jetzigen Zeitpunkt ein Welpe ins Haus kommen! Ich hätte weder die Zeit, noch die Nerven, noch die Kraft! Und ich will den Welpen mit Freude aufwachsen sehen und nicht nach einigen Wochen völlig am Ende sein! :ops:

    Natürlich kann es funktionieren, natürlich kann es absolut unproblematisch werden. Kann - muss aber nicht! Und daher kann ich nur den Rat geben, bis nach der Pubertät zu warten..

    Irgendwie scheint ihr nicht jeden Morgen am Frühstückstisch zu sitzen :( Sonst wäre "Während des Frühstück" die beste tägliche Kolumne, die es für mich gibt :D

    Und ich will wissen, wie es nach Frühstück 14 weiterging! :p
    Könnt ihr nicht daraus mal nen Hörspiel produzieren?? =)

    Zitat

    Wahrscheinlich...

    Kopfkino:
    Wenn es im Kasernenhofton über den Platz schallt: 'Emily-Schackeline, Fass! ...und jetzt komm her, dann kriegst du auch ne Milchschnitte...!'

    :lachtot:

    Ohne Witz, manchmal denk ich darüber nach, unsere nächsten Vierbeiner Kevin, Dennis und Jacqueline zu nennen.. Wenn ich dann auf der Wiese stehe und die rufe, dann krieg ich bestimmt im Laufe der Zeit sehr viel bemerkenswerte Sätze zusammen :lol:

    (und der Sammelruf wäre dann: "Rotzlöffel zu mir!" :pfeif: )

    Zitat

    Aber ich frage mich, warum du für eine Resozialisierungsgruppe aufsuchst. Zu welchem Ziel oder mit welchem Hintergedanken?

    Leider kann ich Sam hier nur bedingt frei laufen lassen, weil er auch aus dem Spiel mit einem anderen Hund heraus jagen gehen würde und weil ich ihm nachwievor nicht 100%ig vertrauen kann, was das Stellen von Menschen betrifft.
    Hinzu kommt, dass hier viele HH der Meinung sind, "ach, die klären das schon unter sich" oder auch gern genommen "na, endlich mal ein Hund, der meinem Hund zeigt, wo es lang geht, dann rennt meiner wenigstens nicht mehr zu anderen Hunden hin" und die es ganz und gar nicht gern sehen, wenn ich das Geprolle vom Jungspund unterbinde.. :/
    Und dann haben wir noch ein paar Kandidaten, deren Hunde ebenfalls gern kloppen und prügeln, die sich dann Sam als geeigneten Kandidaten aussuchen, dass ihr Hund sich mal richtig schön prügeln kann.. Während ich dann da stehe, das Fixieren oder Pöbeln bei Sam unterbinde und mir die ganze Zeit ein RR vor der Nase rumtanzt und Sam provoziert, das finde ich dann nicht wirklich förderlich. Die Hundekontakte hier sind aufgrund der anderen HH sehr schwer zu kontrollieren bzw. laufen selten in geregelten Bahnen ab. :muede2:

    In die Gruppe gehe ich, weil er da frei laufen kann, es ist alles eingezäunt, Sam hat "kontrolliert" Kontakt zu Artgenossen jeden Alters, Größe, Geschlecht und lernt einfach im Verhalten dazu. Z.B. war es am Anfang so, dass er im Minutentakt Scheinangriffe ausgeführt hat oder dass der Troll, immer wenn Hunde miteinander getobt haben, "drauf" gehen und den spielenden Artgenossen hündische Ohrfeigen verpassen wollte. Mittlerweile guckt er sich das ganz in Ruhe an.
    Hinzu kommt, dass er sich frei zwischen Menschen (auch seinem Feindbild) bewegt und auch dabei lernt, was ok ist und was nicht und dass man Menschen nicht beißen muss, nur weil sie im Weg stehen, sondern dass die eigentlich ganz nett sind und man mit ihnen wunderbar kuscheln kann ;)

    Zitat

    Wenn er so handelt weil er kastriert ist - du weißt ja nicht, wie er vorher war und er war ja definitiv zu jung dafür - dann wird sich das nie ändern ... er wird immer Probleme haben.

    Gruß, staffy

    Unter anderem deswegen hatte ich ja mal nen Fred erstellt:

    https://www.dogforum.de/der-kleine-tro…ch-t128357.html

    weil sein Alter ganz, ganz schwer einzuschätzen ist und ich mich schon häufiger gefragt habe, was bei seinem Verhalten insgesamt dann mit der verfrühten Kastra zusammenhängt...

    Letztes Jahr, direkt nachdem er ankam, soll er wohl friedlicher gewesen sein.. Allerdings hab ich ihn ja damals nicht erlebt, sondern erst ein 1/2 Jahr später und da war Sam schon so rüpelig, von daher kann ich es leider nicht beurteilen, ob er wirklich so friedlich war oder aber ob sein Gekloppe als ein "ach, der will nur spielen" angesehen wurde..
    Was mir aber ein wenig Hoffnung gibt, wirklich aggressiv ist er dabei nicht, eher nach dem Motto "draufhauen" Ja, "reinbeißen" NEIN.. Und heute war ich gemeinsam mit einer Hündin unterwegs, die zu Beginn ihrer Läufigkeit steht und den Troll vor einigen Monaten mal attackiert hatte, als er noch mit MK unterwegs war. Beide waren angeleint und abgsehen von den ersten fünf Minuten für den Rest des Spazierganges sehr, sehr friedlich :smile:

    Ich denke, in drei Jahren oder so, werde ich vielleicht eine Antwort haben :ugly:

    Zitat

    Er will's eben wissen. :D

    Es gibt junge Rüden, die haben eine Phase, in der sie sich gezielt prügeln wollen. Am liebsten mit einem, der "gleichwertig" ist - da kann man sich dann so richtig dran messen. Und das sind in seinen Augen eben die potenten Jungs in seinem Alter und etwas älter.

    Ich würde solche Begnungen weder gezielt suchen, noch gezielt meiden. Sie ergeben sich, wenn sie sich ergeben. Du musst da eben eingreifen, wie Du es ja schon tust, und Geduld haben - die Zeit arbeitet für Dich.

    Viele Grüße
    Corinna

    Das "er will´s eben wissen" find ich schon fast wieder süß, sein Testosteronwert ist ja quasi unter Mädelsniveau :hust:
    Ich hoffe nur, dass diese Phase nicht noch die nächsten Jahre andauert :gott: