Beiträge von wilmalotte

    Hm, naja, was den Output betrifft....wenn ich da an Lotte denke....
    Die hat prinzipiell nur 2x am Tag gemacht und da hab ich mir (leider) noch keine großen gedanken ums Futter gemacht und blauäugig einfach was gekauft und dabei bin ich dann irgendwann geblieben....
    Was sagen denn die "Futterprofis" zu bestesfutter (junior)?

    Jetzt haben manche geschrieben, von wegen Mantel erst dann wenn man doch mal länger stehen bleibt, oder aber der Hund anfängt zu frieren.....
    Ich hab aber gelesen (weiß allerdings nicht mehr wo), das der Mantel in erster Linie dazu dient, die körperwärme zu HALTEN! Das wiederum würde aber doch bedeuten, das es im Prinzip zu spät wäre, den MAntel erst anzuziehen, wenn der Hund bereits Körperwärme verloren hat und friert.... :???:
    Oder wie jetzt?????

    Diese Futterthreads machen mich immer irre... :???:
    Als ich hier eingestiegen bin und die ersten Futterthreads gelesen habe, habe ich mir auch so ziemlich alle links angesehen die immer wiederkehren. Daraufhin hab ich den halben 15 kg Sack HappyDog Welpen dem Tierheim gespendet und füttere seitdem bestesfutter Junior.
    Jetzt hab ich aber auch mal mit den Analysewerten die Berechnung bei hundundfutter gemacht und hab den Jahrhundertschock bekommen. Wilma ist lt. der Berechnung mit so ziemlich allem total überversorgt :???:
    Allerdings weiß ich nicht ob ich das soooo glauben soll???
    Im Prinzip bin ich ja der Skeptiker schlechthin, denn Fakt ist, jeder der eine HP betreibt auf der auch Futter vertrieben wird, der macht natürlich Werbung für SEIN Futter.
    Mit HappyDog ist Wilma fast jeden Tag gewachsen, seit wir bestesfutter füttern wächst sie nur noch recht langsam. Kann natürlich auch schlichtweg mit dem Alter zu tun haben. Sie ist jetzt knapp 4 Mo. und bestesfutter füttern wir seit ca. 5-6 Wochen.
    Was den "Output" betrifft....sie macht morgens, mittags, nachmittags und dann nochmal vorm Bett gehen! :???:

    DAs Thema MAntel ist bei uns auch erst seit paar Wochen aktuell. Wilma ist nämlich mein/ unser erster Kurzhaar-Mix! bisher hab ich Mäntelchen immer als (Möchte-gern-)Schicki-Micki für Schoßhündchen abgetan. Nun ja, so schnell kanns gehen, wenn man dann doch mal mehr drüber liest.
    Ich habe den Tipp bekommen: WEnn der Hund NICHT friert, solange er in BEWEGUNG ist, braucht er auch keinen Mantel.
    Wenn ihr jedoch vielleicht auch mal draußen an einem Platz rumsteht und der Hund muß liegen, oder sitzen, wäre vielleicht ein MAntel von Vorteil.
    Was ist es überhaupt für ne Rasse?

    Und ansonsten würd ich Dobimum auch Recht geben, lieber hier einen gekauft, so um die 20-30 € wirst du dann wohl ausgeben. Aber könnt mir vorstellen das du in St. Moritz "bißchen" mehr bezahlst :D

    Hab mir gestern noch so ne SL (10m) gekauft. Allerdings erst nachdem ich mit "meiner" Hundetrainerin gemailt hatte. Wir "kennen" uns bisher nur übers Net, weil ihre HS doch etwas zu weit weg ist, für jede Woche hinzufahren. Aber sie hat mir schon einige wertvolle Tipps gegeben und bzgl. des Abrufproblems hat sie eben auch gesagt: Nicht zuviel erwarten (weiß ich ja selbst), nur noch ableinen wenn kaum Ablenkung da ist und ansonsten mit 10m SL. Wobei sie auch sagte es wäre Quatsch, das man dann 1 JAhr lang NUR noch SL läuft. Aber eine ausführliche Antwort bekomme ich noch heute oder morgen..! Kann euch ja bei Interesse informieren :D !
    Und das angucken und "fragen" macht sie teilweise hier zuhause schon von selbst. Aber wie gesagt, nur teiweise (z.B. beim raufhüpfen auf die Couch, da fragt sie nur wenn wir schon drauf sitzen und sie will auf die gleiche Couch), vielleicht sollte ich das einfach ausbauen. Hört sich ja gewinnbringend an!?

    Zitat


    Ich persönlich will nicht, dass mir mein Hund die Zähne zeigt und etwas verteidigt. Er soll wissen, dass es bei uns unnötig ist und wie ich ihm das vermittle...das weiss ich nicht?

    Tja, und eben da scheiden sich ja hier die Geister! Du kennst deinen Hund am besten und musst für dich entscheiden wie du dich durchsetzen willst. ich nehme an den ultimativen Tipp kann dir übers Internet keiner geben. nur nachgeben solltest du meiner Meinung nach nicht. besser IRGENDWAS machen, als gar nichts, denke ich. Nicht das es komplett einreisst!

    Viel Glück und *Daumendrück*

    Ich habe ihr ins Genick gepackt und sie NICHT geschüttelt. Ob ein griff ins Genick nun als Gewalt angesehen wird, ist Auslegungssache. Wie schon geschrieben wird Wilma von der Hündin meines Vaters auch schon mal im Genick gepackt wenn sie Grenzen überschreitet, ist das Gewalt?
    Ich habe damals nichts anderes gemacht als das was jeder ranghöhere hund getan hätte, nämlich gezeigt das ich der ranghöhere bin. und das Lotte keinen bleibenden schaden davon getragen hat, ist eindrucksvoll durch eine 11,5 jährige auf Vertrauen und Respekt (voreinander!) basierende Beziehung bestätigt worden.
    Ich mische eben die Leckerli-Erziehung mit der Erziehung die auf Hundekommunikation basiert. und ich habe auch schon auf allen vieren vor Wilma gekniet und sie angeknurrt wenn sie Grenzen überschreiten wollte, bzw. austesten wollte. Und ich werde das sicherlich auch noch häufiger tun müssen in den nächsten Monaten, sie ist ja gerade mal 4 monate alt!
    Wenn ich ihr allerdings z.B. einen Schuh abnehme und das Kommando NEIN voraus schicke, damit sie diesen sofort los läßt (was funktioniert), bekommt sie bei mir aber dafür kein Leckerli, sondern lediglich ein verbales Lob weil sie das Kommando befolgt hat.
    WAS bei Sam (um mal zum Thema zurück zu kommen) falsch gelaufen ist oder auch nicht, können wir hier sicher nicht per Internet rausfinden. Für mich sieht es allerdings danach aus, als hätte er sich in gewissen Dingen bereits eine Position erkämpft, von der er schnellstmöglich wieder runter kommen sollte, damit weiterhin ein friedliches und harmonisches Miteinander gewährleistet ist, oder sehe ich das falsch?!

    So, dann nochmal...
    Ich habe nicht gesagt, oder es zumindest nicht so gemeint, das Tauschgeschäfte NICHTS sind. Wenn es funktioniert ist es ja gut. hier und da tausche ich mit unsrer Wilma ja auch....
    Fakt bleibt aber doch wohl: der Hund muß wissen wie weit er gehen kann/ darf. Und spätestens beim beißen hört es doch wohl auf. Ich stelle mir gerade vor was hier passieren würde, wenn Wilma so drauf wäre wie Sam und unsre 2jährige Tochter an ihr vorbei gehen würde wenn sie frisst.
    Gott sei Dank kann auch unsre Tochter Wilma ans Futter gehen ohne das sie knurrt oder Zähne fletscht! Und das völlig OHNE jegliche Art der Gewaltanwendung!!
    Also es ist nicht so, das ich hier Werbung für eine hundeerziehung wie vor 100 Jahren oder so was machen will! Scheinen aber leider manche so verstanden zu haben.

    Zitat

    Wenn ich sage mit einem Verbotswort reagiere und mein Hund meint testen zu müssen, ob er nicht doch schnell noch mal zufassen kann um vielleicht doch das Brotstück von der Straße zu sammeln - auch ein natürlicher Futterneid, wenn noch ein zweiter Hund dabei ist, der es ja aufsammeln könnte, dann "diskutiere" ich nicht lange und dann tausche ich auch nicht - weil wenn der eine ausspuckt nimmt es sich der andere, dann greife ich ihm ins Maul und nehme es raus. Einfach auch um meinen Hund zu schützen.

    Ebenso sieht es aus, wenn mein Hund etwas hat, was er nicht soll oder ich vergessen habe, ein Spielzeug wegzuräumen, wenn ein Sitterhund kommt. Dann kann er gern den Sitterhund anknurren, aber nicht mich, wenn ich es wegnehmen will und er hat schon gar nicht nach meiner Hand zu schnappen. Wenn er also auf ein lautes Schluss oder Platz meint nicht reagieren zu müssen, wird die Stimme noch etwas tiefer und deutlich lauter und dann geht es nicht mehr nur ins Platz, sondern auf seinen Platz und das mit deutlicher Körpersprache. Ich muss meinen Hund dazu nicht anfassen.

    Trotzdem sind mein Hund und ich ein gutes Team und ich lasse ja auch von meiner Tochter keine Frechheiten oder körperliche Angriffe gefallen oder von meinem Neffen. Warum soll dann mein Hund zu mir frech sein oder mich angreifen dürfen?


    Genauso sieht es aus!
    Übrigens hab ich vergessen zu erwähnen, das der Hund meines Vaters Wilma ganz schön und ausdrücklich zeigt wo es lang geht! und wenn es ihr zuviel wird, dann wird Wilma auch schon mal im Nacken gepackt. Der Hund meines Vaters ist übringens ein Blindenführhund...hoffentlich ist er noch artgerecht entwickelt :???: , nicht das Wilma beim nächsten mal meint sie würde totgeschüttelt.... :schockiert:

    Zitat

    ...was wer verpasst hat. Der eine mit seinem Cocker und der andere mit einem ähnlichen Hund, um es zu berurteilen. :D

    :???: was wolltest du jetzt damit sagen? Falls du der Meinung sein solltest, das ich ein eben solches problem hatte/ habe, dann muß ich dich enttäuschen. steht aber bereits alles im ersten Beitrag :D :D :D

    Wenn Tauschgeschäfte das non plus ultra für dich sind, dann ist doch gut. Jeder wie er will, aber hab ich ja auch schon geschrieben.
    nix für ungut...