Beiträge von wilmalotte

    War gerade einkaufen, u.a. 1 kg Schweinegulasch. Und da unsre alte Lotte NIE auch nur irgendwas im Auto gefressen hat, hab ich meinen kompletten Einkauf in den Kofferraum gestellt. Wilma war natürlich auch da drin. Tja, und ich nehme an ihr könnt euch denken was passiert ist?
    Als ich gerade den Kofferraum ausgeräumt habe, hab ich nur noch eine leere Schweinegulasch-Verpackung raus geholt...... *heul*
    sowas nennt man dann wohl unfreiwilliges barfen, oder????

    Hallo Piburi!
    Wilma hat ja auch mittlerweile schon länger ihre Box und wir lassen sie sowohl in der Box alleine, als auch im Wohnzimmer. UNd zwar machen wir es so:
    Ist sie max. 1 Std. alleine, dann bleibt sie alleine im Wohnzimmer. Allerdings muß ich dann unsre beiden Couch's zubauen, denn sonst verwüstet sie mir den Tisch in der Ecke. Ihr Sessel bleibt frei. Bisher hat das auch immer wunderbar geklappt.
    WEnn wir allerdings länger als ne stunde weg sind, kommt sie in die Box. Da das aber nur abends MAL vorkommt, kommt sie damit auch wunderbar klar. Sie bekommt dann nen Kong oder einen Ochsenziemer, kaut dann darauf rum und schläft dann.
    Ich glaube morgens könnte ich das nicht mit ihr machen, denn da ist sie doch wesentlich aktiver (wobei sie gerade auch auf ihrem Sessel pennt).
    DAs längste in der geschlossenen Box waren 2 oder 2,5 h. Und obwohl ich wusste das sie schläft, hatte ich dann doch keine Ruhe... ;)

    Wilma hat die ersten 2-3 Wochen bei uns im BEtt geschlafen, weil mein Mann sie ja soooo süß fand. Nachdem sie aber in der Zeit dann schon gut 15 cm an Größe zugelegt hatte, fand er das dann auch nicht mehr so toll!
    Ich hätte es besser wissen müssen, meine Lotte durfte damals in ihrem 1. Jahr auch zu mir ins BEtt. Dann wurde es aber auch mir zu eng und sie ist anstandslos raus marschiert (Glück gehabt)
    Bei Wilma ging es nur mit Box! Und da hat sie nach 2 Nächten ohne das geringste Problem drin geschlafen (hatte ja Panik ohne Ende das sie gar nicht will).
    Und dann hab ich mir schon Gedanken gemacht, wie wir sie denn irgendwann ins WZ bekommen und vor WEihnachten ist mein mann auf der Couch eingeschlafen und Wilma hat ebenfalls die ganze NAcht auf "ihrem" sessel geschlafen. DAs ganze hat mein MAnn dann in der darauffolgenden NAcht nochmal gemacht und seitdem schläft Wilma im WZ (direkter Zugang zum Schlafzimmer), unsre Schlafzimmer tür ist immer offen (damit ich unser e Tochter besser hören kann) und wenn Wilma ausgeschlafen hat und raus will, kommt sie ans Bett und weckt mich.
    Auf die Couch darf sie. Aber wenn wir dann auf die Couch wollen, dann wird sie runtergeschmissen bzw. auf ihren Sessel verwiesen. Da sitzt von uns fast nie einer drauf. und wenn BEsuch kommt, weiß sie das sie eben dann ggf. nicht auf den Sessel kann.

    Nur die "zwischenmenschlichen BEziehungen" ;) , damit ist es etwas stressig. Wilma ist nämlich irgendwie schwer eifersüchtig und wenn mein MAnn und ich unseren ehelichen Pflichten nachgehen :ops: steht Wilma meistens winselnd neben dem BEtt :ops: :irre:
    D amüssen wir uns noch was einfallen lassen :D

    Ich finde einige der Antworten auch schwer überspitzt! Und vor allem stelle ich mir die Frage, ob die die so dagegen sind und huskygirlsky unterstellen nur Geld damit verdienen zu wollen, grundsätzlich nur reinrassige Hunde besitzen? Und dann auch nur welche die vom Züchter sind, der natürlich einem entsprechenden Verband angehört?
    Also wir haben mit Wilma die 2. Mischlingshündin. Und genau wie unsere 1. Hündin haben wir sie als Welpe aus Privathand bekommen. Lotte war aus einem geplanten Wurf und wilma ist schlicht und einfach ein "Unfall".

    Und zum Posting von Micki... war ich lange am überlegen ob ich sowas überhaupt kommentieren soll:
    Die Hündin kann bei einer Geburt sterben, und du würdest dieses Risiko billigend in Kauf nehmen. Egoistisch!
    Also bitte! Gott sei Dank denken viele Leute anders, denn sonst wäre wohl demnächst die Welt um viele Spezien ärmer.

    Allerdings will ich das Thema auch nicht verharmlosen! Man sollte sich wirklich gut überlegen ob man dem ganzen gewachsen ist. Und vor allem: Sind die Welpen wirklich bei ihren potentiellen neuen BEsitzern für ihr ganzes Leben gut untergebracht?
    Denn diesbezüglich muß ich den meisten meiner Vorredneer schon recht geben: Die Tierheime sind sowieso schon zu voll! Da sollte man dann nicht mit einer eben geplanten aber nicht 100%ig duchdachten Vermehrung noch für mehr Arbeit sorgen!

    Erstmal euch allen ein frohes neues Jahr!

    Wilma hat die ganze Knallerei SUUUUPER weggesteckt und lag völlig entspannt rum :D

    Jetzt hab ich aber mal ne Frage an euch! Und zwar weiß ich nicht was ich gegen das SChlingen von Wilma tun kann.
    Sie kaut überhaupt nicht. Vor paar Wochen ist mir das aufgefallen, als sie nacht ein Stück Straussensehne hochgewürgt hat, das haargenau die gleiche Form hatte wie das Stück was ich ihr Stunden vorher zum KAUEN gegeben hatte. :schockiert:
    Dann hat sie auch schon ein Stück Bockwurst wieder auf diesem Weg hochbefördert.
    Und eben beim Füttern (TroFu)ist es mir auch wieder aufgefallen, das sie wirklich ohne auch nur einmal zu kauen alles nur so runterschlingt.

    Das kann doch nicht gesund sein, oder? :???:

    Gestern hab ich ihr ein Stück Ochsenziemer gegeben und auf einmal war es weg...und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das sie mit 4 Mo. und einem Gebiss vol Milchzähnen, einen Ochsenziemer innerhalb einer knappeb halben Stunde ZERKAUT!
    Also muß ich leider davon ausgehen, das sie ihn ebenfalls angekaut runtergeschluckt hat! :schockiert:

    Vergraben kann sie ihn nicht haben, weil ich ihr das Teil hier in der Wohnung gegeben hab und sie auf ihr Kissen marschiert ist.

    Wir lassen sie auch völlig in Ruhe beim Fressen. Ich hab ihr zwar das Futter schon mal weggenommen, aber nur um ihr es sofort wieder mit ner Zugabe wieder hinzustellen!!

    WAs tun?

    Wilma hat ein Nylonhalsband und ein Nylongeschirr. DAs Geschirr hatte ich glücklicherweise noch von meiner Lotte zuhause. Hat also schon 11 Jahre auf dem Buckel, ist aber nie genutzt worden....war nämlich ein Geschenk, bloß das Lotte als ich es geschenkt bekam schon nicht mehr reingepasst hat :D
    DAs Nylonhalsband haben wir aber trotzdem noch gekauft und uns dafür entschieden, weil es eben günstiger war. Das war auch gut so, denn mittlerweile sieht es schon langsam ein klein wenig winzig an unsrer Wilma aus...
    spaziergänge gibt es nur mit Geschirr. Lediglich wenn wir abends nochmal kurz auf die Wiese neben unserm HAus gehen, dann gibt es nur das Halsband. Für mich war/ist es wichtig, das Wilma beides kennt und akzeptiert. Am HAlsband habe ich auch die Marken und wenn sie z.B. nur bei uns im GArten rumspringt trägt sie nur das HAlsband. Sollte sie also da mal irgendwo ein Schlupfloch entdecken und abhauen (was ich nicht hoffe), hat sie wenigstens etwas um!
    Zur Zeit laufen wir noch mit einer 2m Nylonleine auch noch aus Restbeständen, so ein Werbegeschenkteil von Eukanuba. Aber das hat schlicht und einfach den Grund, das die Leine schön leicht ist. Denn Lottes alte Leine ist so geflochten und ziemlich schwer. ICh nehme an, wenn wir die von Anfang an genommen hätten, wäre der Hund schon nach 10 m fertig gewesen... :D
    Und dann haben wir seit paar Tagen auch noch ne 10m Schleppleine.

    Wenn Wilma so gut wie ausgewachsen ist, liebäugle ich schon mit einem K9-Geschirr (o.ä.), aber da warte ich eben nochmal 3-4 Monate (oder bis sie in das aktuelle nicht mehr reinpasst :D ).

    Geht uns mit Wilma auch so... :D
    Wie gesagt, WIR als HH sind dafür verantwortlich unsere Hunde zu erziehen und deswegen empfinde ich persönlich es nicht gut von "fremden", sprich von Besuch zu erwarten, das der Hund ignoriert wird bis er eben aufhört....von daher käme dies für mich nicht in Frage.
    Wir kommen mit NEIN und einem evtl. "wegdrücken" im Notfall ganz gut klar. Das Wegdrücken läuft dann so, das ich Wilma ganz langsam und sachte mit der flachen Hand wegdrücke oder -schiebe, wie auch immer. Also ungefähr so, wie andere den Hund zum sitzen bringen, indem sie leicht auf den Hintern "drücken"

    WEnn Tyson vom ignorieren bislang nichts gehalten aht, kannst du das natürlich schon mal probieren....
    Wir haben Wilma anfangs bei der Springerei auch ignoriert und ihr den Rücken zugedreht. Hatte ich im ersten Beitrag vergessen zu erwähnen. Das hat dann auch ganz gut geklappt und mit dem NEIN haben wir dann angefangen, als sie auch wusste was NEIN heißt :D
    Ignorieren schön und gut, zuhause wo wir unter uns sind okay, aber ich kann nicht von allen Personen erwarten das sie es locker lässig über sich ergehen lassen, wenn Wilma an ihnen hochspringt und das dann solange ignorieren bis sie sich beruhigt hat.
    Und ganz ehrlich? Ich hab es auch nicht so gerne wenn mir "fremde" Hunde auf den Schultern stehen...

    Wilma versucht das auch immer wenn Besuch kommt. Sie bekommt dann das kommando NEIN/ RUNTER und zumindest in diesem Moment lässt sie es sein. Kann aber passieren, das sie es nach paar sek. schon wieder vergessen hat, dann muß ich das Kommado eben nochmal geben. Und wenn die erste Aufregung verschwunden ist, springt sie auch gar nicht mehr. Und dann natürlich loben wenn sie auf das Kommando reagiert!

    Also, ich denke ich werde bei dem bleiben was ich fütter. Man muß sich doch mal für was entscheiden, oder? WEnn ich mich jetzt durch alle "guten" TroFus durchprobiere, dann frisst unsre Wilma ja die nächsten Monate alle paar tage/ Wochen was andres.....das kann ja dann auch nicht so super sein :???:
    Und ich finde schon das sie das Futter gut verträgt. Das ist ja eben auch die Frage WORAN macht man das denn fest? Ich denke sie verträgt es gut, weil sie (trotz eines angeblich 95% igem Überbedarf an Protein :schockiert: und einem 175% igen Überbedarfs an Fett :schockiert: ) ruhig und ausgeglichen ist, ohne apathisch und ständig müde zu sein. Sie ist eben ein normal aktiver WElpe. Und sie ist auch nicht zu dick. MAn fühlt die Rippen, sieht sie aber nicht. Und wir gehen 1x am Tag eine Tour von ca. 20-25 min. und 3x am Tag so je 5 min.
    Also kann ich auch nicht wirklich was auf den Bedrafsrechner von hundundfutter geben. Denn bei dem o.g. errechneten Überbedarf müsste unsre Wilma ja hier rum flippen wie ein Flummi und das mit einem totalen Übergewicht. Beides ist wie gesagt NICHT der Fall :???: