Beiträge von wilmalotte

    Zitat

    Im anderen Forum gabs ne riesen Diskussion, was ich mir eigentlich einbilden würde, einen Welpen mit ins Büro zu nehmen, er bräuchte in diesem Alter meine volle Aufmerksamkeit etc.

    Also das finde ich SO ja wohl den größten Schwachsinn überhaupt! Wie soll das denn dann aussehen? Hunde nur noch für Menschen, die es sich leisten können den ganzen Tag zuhause zu bleiben um sich ausschließlich mit dem Hund zu beschäftigen??? Also manchmal platzt mir bei so einer Engstirnigkeit ja echt der Kragen!
    Natürlich braucht ein Welpe mehr Aufmerksamkeit als ein bereits erzogener, ausgeglichener älterer Hund. Aber bei dir gibt es doch nun rein gar nichts auszusetzen :???:

    Vergessen:
    Ih arbeite von zuhause aus (hauptsächlich vormittags) und meine Tochter (2 J.) ist dann im Kiga. Und NUR dann KANN ich auch arbeiten. Wilma liegt nämlich ebenfalls NUR dann auf ihrem platz und schläft. Wenn Kigaferien, o.ä. sind ist es hier der reinste Horror. Dann bekomme ich so gut wie nichts mehr geschafft, weil ich nämlich nonstop hinter den beiden her sein muß. dann kann nämlich keiner der beiden den anderen in Ruhe lassen.
    und ich wage zu behaupten das sich darin Kleinkinder und Welpen/ Junghunde in nichts nachstehen ;)

    Also sorry, aber den Sinn des Tipps, den du von anderen bekommen hast, erschliesst sich mir nicht wirklich...!!!
    Für mich hört sich der Tagesablauf deines Hundes super an. Von solch einem Tagesablauf träumen wahrscheinlich (leider) viel zu viele Hunde...
    Meine Meinung:
    Wenn der Wunsch nach einem Zweithund ganz allein von DIR ausgeht und DU zu 100% dahinter stehst, dann steht einem Zweithund sicher nichts im Wege.
    ABER ich gehe mal davon aus, da du voll beruftstätig bist, das das ganze doch mit sehr viel Stress verbunden ist, oder? Mir wäre es auf jeden Fall ne Nummer zu heftig, mit 2 Welpen bzw. Welpe/ Junghund.
    Ich könnte das ganze ja noch halbwegs nachvollziehen, wenn der oder die Hunde den ganzen Tag alleine zuhause wären....aber du hast doch deinen Kleinen den ganzen Tag bei dir!?

    Sorry, aber meiner Meinung nach solltet ihr SOWOHL den "alten" ALS AUCH den Welpen abgeben.
    ich weiß zwar nicht, ob ihr euren Großen auch schon seit dem Welpenalter habt, aber Tatsache scheint doch zu sein, das er nicht oder nur kaum sozialisiert ist. Lt. deinen Schilderungen hat er den Welpen angegriffen, obwohl von diesem keine provokation ausging (mal abgesehen davon das er VOLLSTE Aufmerksamkeit genossen hat). Und zu den Umständen (oder besser gesagt ZUständen) wie ihr es momentan handhabt, fällt mir ja auch nix mehr ein. Der Kleine hat ständigen Kontakt, während der Große total separiert wird.
    Hier sind nicht die Hunde das Problem, sondern ihr selbst. Denn von vernünftiger Erziehung, bzw. Umgang mit Hunden habt ihr scheinbar keinen blassen Schimmer. Was mich leider zu dem Schluss bringt, das es mit dem Welpen wohl nicht besser laufen wird wie mit dem erwachsenen Hund.
    Den Knaller finde ich aber die Aussage: ...und hat noch nie ein NEIN akzeptiert! Ein Nein von euch oder "von Hunden"?
    Aber egal wie, klarer Fall von totaler Überforderung!!!! UNd sich dann zu einem Hund mit dem man eh schon nicht parat kommt noch einen Welpen holen....sorry, da fehlen mir echt die Worte.
    Und hinzugehen und zu sagen:...der Verstand sagt der große muss weg....aber das würde eine große Lücke reißen....er ist ja ein so toller Hund
    Meiner Meinung nach habt ihr euch schon eurem großen Hund getrennt. denn sonst würde er nicht an der Kette im WZ oder an der LAufleine im Hof hängen, nur damit ihr in Ruhe mit dem ach so putzigen Welpen schmusen könnt.

    Tut euch und den Hunden einen Gefallen und sucht für BEIDE ein neues zuhause.

    Wilma hatte mit 10 Wo. ein Gewicht von 8,4 kg bei einer SH von 36 cm.
    Heute mit 4,5 Mo. hat sie 17,3 kg und eien SH von 53 cm.
    Sie ist eine unbekannte Mischung. Vater soll ein Labrador-Boxer gewesen sein (hab ich gesehen, war ein Riesenkalb, so einen Labbi hab ich noch nicht gesehen...) und die Mutter war auch schon ein Unbekannt Mix. Man tippt auf einen Berner Sennen-Mix. Allerdings war auch die Mutter schon kurzhaarig.... :???:
    Wie auch immer, Wilma wird sicherlich mit 4,5 Mo. noch nicht ausgewachsen sein :D
    Allerdings sieht es momentan mal danach aus, das sie zwar recht hoch wird, aber dabei doch ziemlich schlank. Sie besteht z.Zt. scheinbar nur aus Beinen....

    Die Schoko-Labradorhündin unsres Nachbarn hat allerdings jetzt mit knapp 2 Jahren nochmal gut an Substanz zugelegt. Vor paar Mo. sah sie noch total zierlich aus. Da hätte ich, wenn ich es nicht besser gewsst hätte, nie und nimmer auf eine reinrassige Labbi-Hündin getippt. Jetzt sieht sie doch schon eher so aus ;)

    Hallo Philipp!
    Auch von uns Herzlichen Glückwunsch zu eurem süßen Luca.
    Ich habe mit unsrer Wilma (jetzt 4,5 Mo.) bereits meinen zweiten Welpen und in den ersten Wochen war ich hier im Forum trotzdem Stammgast, weil ich nämlich fast alle 5 min. eine neue Frage hatte ;)
    Mittlerweile hat es sich ziemlich gelegt. Einige Fragen (und vor allem einige Ängste) erledigen sich nämlich meist ganz von allein.
    Gib eurem Luca einfach Zeit und erwarte nicht zuviel von ihm. Es ist auf jeden Fall super, das du dich so informierst, etc.
    Motiviert sein ist auch immer super, kann aber auch schnell in Stress für den Hund ausarten. Aber das merkst du dann sicher schon ;)

    LG, Simone mit Wilma und Co

    Haferflocken mit Wasser aufkochen und eine kleine Prise Salz dazu. Hilft definitiv. Allerdings ist das aufkochen wichtig, sonst bringt es nämlich nix!
    Und wenn es dann nicht besser wird zum TA. Ich renne wg. Durchfall nicht sofort zum TA. WEnn sich dein Hund ansonsten normal verhält, dann würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Und ich würde sagen, das es nach 1-2 Tagen definitiv besser sein muss.

    So eine ähnliche Frage hab ich vor einigen Wochen auch gestellt. Und irgendwer hat mir auch einen super Link gegeben. Leider weiß ich nicht, wie andere immer wieder die Threads aufspüren und dann in ihre Antwort reinkopiert bekommen :???:
    aber ich kann dir folgendes sagen:
    Wilma ist ein Mischling Sorte halbwegs-unbekannt (Labrador, Boxer, Berner Sennen (?)) und ist jetzt 4 Monate und etwas über 50 cm groß.
    Wir haben uns für so eine faltbare Hundebox in Gr. XXL entschieden (L102/B80/H80), weil ich dachte, wenn sie ausgewachsen ist, sollte sie ja auch aufrecht darin stehen können.....
    Auch wenn Wilma noch nicht ausgewachsen ist, kann ich wohl jetzt schon mit Sicherheit sagen, das es auch eine Nummer kleiner getan hätte. Das ist wirklich ein monströses Teil. und Wilma könnte momentan noch Tango dadrin tanzen. Die Box passt in unseren Opel Astra Kombi nur quer in den Kofferraum, dann kann man allerdings nur noch ein oder zwei Ferrero Küsschen transportieren.... :D
    Jetzt haben wir die Rückbank umgeklappt und die Box bis zum Fahrersitz durchgeschoben. Das geht halt und man kann den Kofferraum auch als solchen nutzen....
    Also mein Fazit:
    Nur fürs Auto hätte definitv auch eine kleinere ausgereicht, wenn der Hund aber auch mal länger drin bleiben soll, oder auch drin schlafen soll, dann darf sie meiner Meinung nach schon etwas größer sein.

    Hoffe ich konnte dir helfen

    LG, Simone mit Wilma

    Nee, ich mach mir da jetzt auch keine großen Gedanken! War auch "nur" als Thread zur allgemeinen Schadenfreude gedacht ;)
    Geärgert hab ich mich eigentlich nur über meine eigene Dummheit und eben auch darüber das es nun mal nicht das gesündeste fleisch war...
    Aber nicht auszudenken wenn es 1 kg Tartar gewesen wäre :schockiert:

    Eins steht jedenfalls fest: Sollte ich nochmal Fleisch kaufen und Wilma ist dabei, dann werde ich eine strikte Trennung vornehmen :D

    Klar bin ich selbst schuld... :kopfwand:
    Und ich sehe es mit einem lachenden und einem weinenden Auge....
    Das Abendessen fällt für Wilma natürlich aus, klare Sache!

    @aporebu:
    Wilma ist ein Mix aus Labrador,Boxer und angeblich Berner Sennenhund und auf jeden Fall noch irgendwas, wir werden es wohl nie erfahren ;)