Hallo!
Hab das Thema schon mal in Welpen&Junghunde angesprochen, probier es hier aber auch mal. Versuche mich auch kurz zu fassen (hoffe es kommt trotzdem richtig rüber)
Also, Wilma ist 5 Mo. alt. Wir haben sie mit 8 Wo. bekommen und von Anfang an habe ich sie mit unter Menschen genommen. 1x die Woche für 2-3 Std. im Cafe neben mir liegen, durch die Fußgängerzone in einer Kleinstadt, etc. Zuhause ist sie ebenfalls Publikumsverkehr gewohnt, da ich hier zuhause die Post-Filiale habe.
Bei manchen Leuten die kommen, oder die wir beim spazieren gehen treffen, ist sie total entspannt und lässt sich streicheln, bei anderen schreckt sie voll zurück, wenn die nur einen Schritt auf Wilma zu machen. Ein "Schema" ist da für mich aber nicht zu erkennen.
Jetzt war gestern BEsuch da, ich (Bezugsperson No.1) war nicht zuhause, und Wilma muß ja voll ausgetickt sein. Arbeitskollege von meinem MAnn war mit Frau da, kam rein, hat sich wohl auch direkt zu Wilma runter gebeugt und wollte sie streicheln, sie direkt zurück geschreckt und hat dann mit Kläffen angefangen und ist durch die ganze Wohnung gesprintet, ständig hin und her und total unter Strom. Die beiden saßen dann auf der Couch und wilma hat ihr Programm scheinbar die kompletten 30-45 min die die beiden da waren durchgezogen. Etwas ruhiger wurde sie wohl als mein mann sie zu sich auf die Couch geholt hat (darf sie bei uns drauf, aber nur wenn wir es erlauben und wenn wir das Kommando RUNTER geben, geht sie auch ohne murren und knurren).
Jetzt ist es für mich natürlich auch schwer einzuschätzen, wie Wilma drauf war, ob es vielleicht auch ein bißchen Aufforderung zum spielen war, oder ob sie einen auf Halbstark machen wollte (fängt sie seit 1-2 Wo. nämlich auch mit an), oder ob sie unsicher war oder gar richtig Angst hatte.
Wilmas Mutter war ein totales Nervenbündel. Paniker hoch 3. Nach einer knappen Stunde die wir da waren als wir Wilma geholt haben, kam sie trotz Leckerlis nicht näher als einen ausgestreckten Arm an mich/ uns ran. Und selbst das nicht "immer". MEint ihr, sowas verebt sich weiter? Oder ist so ein Verhalten schlichtweg Erziehungssache?
Ach so! zu den Kommandos/ Aufhebkommandos....
Also ich muß sagen, mir sind Kommandos wie KOMM/ HIER, SITZ, PLATZ, NEIN und AUS am wichtigsten. BLEIB find ich zwar sehr gut (wenn es befolgt wird), hat aber bei mir nicht unbedingt eine so große Priorität wie bei manch anderen. Und auch das mit den Auflösekommandos habe ich bisher eigentlich nie gemacht (also bei unsrer Lotte). Die ist halt damals ab einem gewissen Alter (als die Sturm und Drangphasen vorbei waren), einfach bei Kommando PLATZ, oder auch "leg dich doch einfach mal hin", irgendwo hin marschiert, hat sich hingelegt und blieb halt liegen, bis sie keine Lust mehr hatte und sich woanders hin gelegt hat...hat immer wunderbar funktioniert und mit BLEIB hatte Lotte trotzdem nicht wirklich was am Hut....