Hi und guten Morgen!
Also ich finde alles was bisher geschrieben wurde recht plausibel. Erhöhte Pos. hin oder her, ich denke es wird den Hund nicht umbringen, wenn er jetzt nicht mehr auf den Sessel darf. Die Befürchtung das er diesen nämlich irgendwann auch mal verteidigen könnte, wenn dann doch mal alle Couch/ Sessel-Plätze gebraucht werden, hatte ich schon länger im Kopf....auch wenn er das Kommando RUNTER bisher ohne Probleme befolgt hat.
DAs Kommando BLEIB kann Wilma mehr oder weniger...manchmal bleibt sie richtig schön sitzen wenn wir vom spazieren gehen kommen und wartet bis wir unsre JAcken aufgehangen haben (auch wenn unsrer Tochter dabei z.B. an ihr vorbei in ihr Zimmer marschiert), und ein andres mal hat man das Gefühl, sie denkt: du kannst mich jetzt mal! DAs Problem haben wir sonst nur noch beim heranrufen, da kommt sie 8 von 10mal ohne Problem und 1-2x interessiert sie einfach nicht das ich da bin...(auch nicht mit Superleckerli) - also: Schleppleine....
Wenn sie hinter meiner Tochter herrennt und ich NEIN sage, hört sie sofort auf und bleibt auch sogar stehen, selbst wenn meine Tochter weitergeht/ läuft. Wie gesagt das hält eben nur für kurze Zeit an. was ich auch für logisch erachte, denn ich stehe weiterhin dazu das Wilma "nur" spielen will....
ansonsten kann ich cazcarra nur Recht geben, die Erziehung eines Welpen/ Junghundes ist verdammt schwer wenn noch ein Kleinkind (2 J.) mit rumwuselt. Und käme ich noch einmal in diese Situation (Neuanschaffung Welpe und Kleinkind schon da), ich würde es nicht mehr tun. Auch wenn ich sicher nicht zu den Hundeanfängern gehöre. Aber beiden gerecht zu werden ist nun mal verdammt schwer. Aber wir werden es schon schaffen, wie hat mir schon mal jemand geschrieben....sei beruhigt, der hund wird schneller erwachsen...