Beiträge von wilmalotte

    Hi und guten Morgen!
    Also ich finde alles was bisher geschrieben wurde recht plausibel. Erhöhte Pos. hin oder her, ich denke es wird den Hund nicht umbringen, wenn er jetzt nicht mehr auf den Sessel darf. Die Befürchtung das er diesen nämlich irgendwann auch mal verteidigen könnte, wenn dann doch mal alle Couch/ Sessel-Plätze gebraucht werden, hatte ich schon länger im Kopf....auch wenn er das Kommando RUNTER bisher ohne Probleme befolgt hat.
    DAs Kommando BLEIB kann Wilma mehr oder weniger...manchmal bleibt sie richtig schön sitzen wenn wir vom spazieren gehen kommen und wartet bis wir unsre JAcken aufgehangen haben (auch wenn unsrer Tochter dabei z.B. an ihr vorbei in ihr Zimmer marschiert), und ein andres mal hat man das Gefühl, sie denkt: du kannst mich jetzt mal! DAs Problem haben wir sonst nur noch beim heranrufen, da kommt sie 8 von 10mal ohne Problem und 1-2x interessiert sie einfach nicht das ich da bin...(auch nicht mit Superleckerli) - also: Schleppleine....

    Wenn sie hinter meiner Tochter herrennt und ich NEIN sage, hört sie sofort auf und bleibt auch sogar stehen, selbst wenn meine Tochter weitergeht/ läuft. Wie gesagt das hält eben nur für kurze Zeit an. was ich auch für logisch erachte, denn ich stehe weiterhin dazu das Wilma "nur" spielen will....

    ansonsten kann ich cazcarra nur Recht geben, die Erziehung eines Welpen/ Junghundes ist verdammt schwer wenn noch ein Kleinkind (2 J.) mit rumwuselt. Und käme ich noch einmal in diese Situation (Neuanschaffung Welpe und Kleinkind schon da), ich würde es nicht mehr tun. Auch wenn ich sicher nicht zu den Hundeanfängern gehöre. Aber beiden gerecht zu werden ist nun mal verdammt schwer. Aber wir werden es schon schaffen, wie hat mir schon mal jemand geschrieben....sei beruhigt, der hund wird schneller erwachsen... ;)

    Wilma hat schon mal ziemlich verdutzt geguckt und ist dann 5 min durchs WZ gewandert, bis sie sich dann doch erstmal auf ihrem Kissen niedergelassen hat. Werden das jetzt mal paar Tage/ evtl Wochen so bei behalten und ich werde beobachten wie sie sich weiterhin verhält.
    Gehe aber davon aus das wir das hinbekommen, bin ja kein Anfaänger. Aber wie gesagt, ich hab schon seit 2-3 Wo. so das Gefühl es wird nicht ganz so einfach wie bei Lotte damals. Wilma zeigt echt jetzt schon stellenweise einen ziemlichen Dickschädel.
    Ob tatsächlich ein BErnerSennen mit drin ist, wisse nwir aber auch nicht so genau. LAbrador-Boxer war der Vater. UNd bei der Mutter war sich keiner so wirklich sicher, man tippt auf bernersennen-mix. Ist eben schwarz mit braunen Abzeichen, einer weißen Brust und hier und da an den Pfoten etwas weiß.....allerdings auch kurzhaarig....

    Klar sind Hunde unterschiedlich. Aber dadurch das bisher eben auch bei uns die Rangordnung definitiv geklärt war, hätte ich den Schritt "Sesselverbot" wohl nicht getan....
    wir gehen zuerst durch die Tür und essen auch zuerst. Das mit auf dem Platz bleiben klappt eben nicht wirklich :ops:

    Und ich hab euch das auch nicht für krumm genommen ;)
    Also keine Sorge, bei mir muss man schon härtere Geschütze auffahren, damit ich der Meinung bin man will mir böse :D

    Eins weiß ich aber, wenn wir das mit Sessel und Couch jetzt durchziehen, dann bleibt es auch dabei. Lotte war auch nie auf der Couch.....
    doch einmal kam meine Mutter ins WZ und da hat Lotte sie ganz treudoof vom sofa aus angeguckt.... :D das war es aber auch schon

    Zitat


    Wie schon gesagt, ich würde euch zu professioneller Hilfe raten, wenn ihr solche Probleme mit euren vorherigen Hunden hattet, dann kann ein Trainer euch bestimmt helfen!!

    Häää???? Nee, ich hab doch geschrieben, das wir bisher noch mit KEINEM Hund so ein Problem hatten :???:

    Sessel ist auf jeden Fall jetzt schon mal verbarrikadiert. Wobei ich jetzt wohl auch die komplette Couch zubauen muss, wenn wir heut abend ins BEtt gehen?? Bisher war das Wilmas alleiniger sessel, weil wir den schon bevor wir wilma hatten nicht wirklich genutzt haben. Und bei allen Leuten sie ich kenne, wo Hunde auf die Couch dürfen (auch große), gab und gibt es überhaupt keine Probleme...und Wilma hüpft von der Couch auf Kommando immer sofort runter....
    Aber in Anbetracht der Tatsache, das sie mir im Gegensatz zu meiner früheren Lotte, einen wesentlich stureren Kopf zu haben scheint, ist es wohl besser ihr JETZT noch zu zeigen, das doch wir am längeren Hebel sitzen....

    Nein, beobachten und dann losschießen, war nur speziell heute nachmittag der Fall, weil ich sie ja fixiert habe. Ansonsten ist es nicht so, das Wilma (ich sag es jetzt mal überspitzt) in geduckter Haltung lauert um dann im wahrsten Sinne des Wortes los zu jagen!
    Und die beiden spielen auch sonst ganz toll miteinander. Wilma lässt sich während die beiden spielen sogar ihr Spielzeug wegnehmen, damit unsre Tochter es dann wieder wefern kann, also von daher konnte ich da bisher über absolut keine Auffälligkeiten klagen.... :???:

    Das zwicken und das hinter her rennen wird ja von mir unterbunden. Und das ja auch immer mit Erfolg. Wilma fängt zwar kurz nach dem unterbinden wieder an (wenn unsrer Tochter weiterrennt), aber dann wird es eben wieder unterbunden, etc. pp...wobei ich wirklich denke, das Wilma das rennen unsrer Tochter tatsächlich als Spielaufforderung ansieht. In der hundeschule kann ich dieses Verhalten jede Woche beobachten. Aber wie gesagt, bei unsrer Tochter will ich es trotzdem nicht dulden.
    Aber DAS war ja im Prinzip auch gar nicht das eigentliche Problem!
    Primär ist ja das Verhalten von WIlma speziell MIR gegenüber suspekt!?!?
    Immerhin hat sie bisher nie die Zähne gefletscht....

    Also heute nachmittag isthier bei uns was "vorgefallen" , das ich so bisher noch nie erlebt habe.
    Mein MAnn und ich saßen auf der Couch, unsere Tochter rannte ständig zw. WZ und KiZi hin und her und Wilma wollte dann auch wieder immer hinter ihr her. Bei dem hinterherlaufen zwickt sie unsrer Tochter aber auch immer in die Arme. Da gehe ich davon aus, das es Spielerei ist, wobei ich es natürlich trotzdem unterbinde wann immer ich es mitbekomme.
    So, jetzt hab ich mir heut nachmittag gedacht, damit Wilma mal das Kommando BLEIB besser versteht, mach ich sie an eine kurze LEine, lass sie neben der Couch SITZ machen, geb das Kommando BLEIB und halte sie an der LEine fest, so dass sie unsrer Tochter nicht hinterher kann.
    Anfangs ging das auch ganz gut, hab sie natürlich dabei ganz doll gelobt.
    Dann wollte wilma auf ihren Sessel, da der direkt neben "meiner" Couch steht, hab ich sie drauf springen lassen und die LEine weiter fest gehalten. Ging auch noch. Nach 10 min hab ich die LEine abgemacht, weil ich mir dachte, man soll es ja nicht gleich übertreiben....
    Wilma lag dann noch weiter auf ihrem Sessel, wollte aber dann ansetzen um meiner Tochter nach zu laufen, da hab ich ihr das Kommando NEIN gegeben und sie leicht am Halsband festgehalten, da fing sie auf einmal an die Zähne zu fletschen, ist wie irre auf dem Sessel rumgesprungen und hat gebellt ohne Ende.....
    Dabei hat sie allerdings wie bei der Aufforderung zum Spiel den Kopf unten gehabt und den Hintern hoch gestreckt und mit dem schwanz gewedelt. DAs Zähne fletshen sah aber ziemlich furchteinflössend aus...
    Jetzt weiß ich absolut nicht was ich davon halten soll???? Meint ihr ich muß mir da Gedanken machen, oder kann ich auf Grund des Schwanzwedelns davon ausgehen, das sie einfach nur aufgedreht war und sogar spielen wollte?
    Reagiert habe ich übrigens auf das Verhalten mit einem klaren, strengen NEIN, was sie aber erst nach dem 3. Mal befolgt hat....

    Ne knappe Stunde später war ich nochmal mit ihr spazieren und es war alles wie immer. Sie hat wunderbar gehört, etc
    Ansonsten ist auch alles wie immer. Aber irgendwie sitzt der Schock immer noch. Solch ein Verhalten hab ich bisher weder bei einem Hund meines Vaters noch bei meiner Lotte (die ich auch bereits als Welpen hatte) gesehen....
    Wilma ist übrigens jetzt 5 Mo. und ich merke schon das die pubertäre starrköpfigkeit anfängt....

    Zitat


    Edit: Und das es sich bei der Aufzucht um eine Schlechte handelt muss man denke ich nicht unbedingt erwähnen.

    Wohl wahr! Aber ich gehe davon aus, das Wilma da keinen bleibenden schaden davon getragen hat. Die Prägephase ab der 9. Wo. hat sie ja dann bei uns mit direktem Familienanschluss und auch noch 3 Wo. lang mit unsrer lammfrommen Lotte verbracht.

    Wilma ist so der "typische" Bauernhofmix. Wir haben sie mit 8 Wo. (hab ich doch geschrieben ;) ) geholt und die Wurfbox war im Kuhstall. Die Mutter lief draußen rum und der Vater war an einer Laufleine am Stall fest. Die Welpen waren alle zusammen in der "Wurfbox" (waren aber auch bis dato schon öfter draußen auf der Wiese. 1 Bruder von Wilma war schon einen Tag vorher abgeholt worden und ich nehme an, das sonst nicht viel Fremde da rum liefen. Allerdings hatte ich auch nicht das Gefühl, das Mutter und Vater viel Bezug zu "ihren" Menschen hatten. Soweit ich das mitbekommen hab sind beide eben "Hofhunde" und hatten keinen Familenanschluss IM Haus.

    Tja, die Endgröße bestimmen.....das wäre auch wass, was ich direkt machen würde, wenn ich wüsste WIE!!!
    Hab ich vor 2 oder 3 mo. auch schon mal gefragt, aber wenn sich seitdem nix geändert hat, dann gibt es sowas wohl nicht wirklich.... :/
    Wilma hatte mit 4 Mo. so um die 16 kg und eine SH von ca. 48-50 cm.
    Jetzt ist sie 5 Mo. (knapp 34 Wo.) und hat locker 20 kg und ist mind. 53-54 cm hoch. Ich tippe auf eine Endgröße von 60 cm (+/- 2-3 cm) und ein Endgewicht von max. 30 kg.
    Sie ist euf jeden Fall wesentlich schlanker (vom Körperbau her) wie Lotte damals. Lotte war ein Schäferhund-GoldenRetriever-Mix und wesentlich kräftiger und wuchtiger gebaut (gerade im Brustbereich). Das weiß ich aber auch nur, weil ich noch ein Brustgeschirr von Lotte hatte, was mir vor 12 Jahren zu Weihnachten geschenkt wurde und damals war Lotte gerade mal 6 Mo. alt und es hätte vielleicht gerade mal auf grösster Größe gepasst. Hab mir dann die nächst größere Größe gekauft, das geschenkt aber behalten. Und eben das würde Wilma jetzt noch passen....
    Wilma ist auch ein mehr oder weniger Mix-unbekannt. vater Labrador-boxer und Mutter angeblich Berner Sennen-Mix. Allerdings deuteten nur ein weißer großer Fleck auf der Brust und ein kleiner weißer fleck auf einer Pfote darauf hin.... :???: