Beiträge von wilmalotte

    Dein Wort in Gottes Gehörgang.... ;)
    Während meines heutigen, 3 Std. dauernden Einkaufstrips bei IKEA, hat Wilma nicht nur ihren prall gefüllten GEFRORENEN KONG geleert, NEIN, nebenbei hat sie sich mal wieder 2 komplette Paare meiner Schuhe aus dem Schuhregal geholt, und zusätzlich hat sie noch 3 einzelne Schuhe rausgezerrt und 2 Brottüten aus dem PApiermüll mussten auch dran glauben. WEnigstens konnte ich bis auf 1 Paar Schuhe alles noch gebrauchen (abgesehen von den BRottüten natürlich ;) )

    Aber dieses Schuhregal ausräumen ist auch der Knaller! Im Welpenalter hat sie sich wenn dann nur Schuhe geklaut, die irgendwo rum standen...Jetzt hat sie noch nicht mal mehr Respekt vor dem ausräumen des Regals..... :kopfwand:

    Hmmm, solange hab ich noch nie gezögert, bis ich den mausklick auf Antwort erstellen dann doch getätigt habe....

    Ich sehe es so, wie viele andere Vorredner auch. MAn kann bei solch einem Thema NICHTS verallgemeinern. Ich verstehe die Kastrations-Gegner, die immer wieder mit Argumenten kommen wie: rumgeschnippel am gesunden Hund, HH trägt bei Läufigkeit die Verantwortung, erst bei med. Indikation, etc. Zum Thema "Grschlechtsneutral" nach KAstration könnte ich aus dem Stehgreif allerdings mehr wie 10 Hunde aus meinem Bekanntenkreis nennen auf diedas nicht zutrifft. Dieses Argument ist eines derjenigen, die bei mir gar nicht gehen!
    Auch das Argument, das die Hunde bei Frühkastration nicht erwachsen würden bzw. viel ihres Welpen-/ Junghundverhaltens beibehalten, kenne ich nicht. Ich hatte das schon mal mehr oder weniger ausführlich in einem anderen Thread an HAnd des Blindenführhundes erläutert (wo mir dann aber netterweise mitgeteilt wurde, es wäre auch weniger ausführlich gegangen, nun ich dachte, es würde evtl. interessieren...). Gebrauchshunde an sich werden auf jeden Fall meines Wissens nach immer zu BEginn der Ausbildung kastriert (und das ist meistens nicht erst mit 2 JAhren oder älter) und solche Hunde erbringen im Laufe ihres LEbens eine Leistung, vor der man den Hut ziehen kann. Und keiner der mir bekannten Hunde macht den Anschein als hätte er nicht die chance gehabt erwachsen zu werden, weil ach so böse HH ihn haben kastrieren lassen.

    Und bzgl. der immer wieder kehrenden Studien bleibt mir nur zu sagen: MAn wird ewig Studien finden, auf die irgendjemand anderes eine Gegenstudie bringen kann. Also unsinnig.

    Ich habe meine erste Hündin durch Mammatumore verloren und bei unserer jetzigen Hündin ist die Überlegung PRO oder CONTRA Kastration definitiv noch nicht abgeschlossen. Eines steht aber für mich fest. Die Entscheidung werde ich sicherlich nicht hier im Forum mitteilen, denn es ist MEINE bzw. UNSERE alleinige. Und so sollte es auch meienr MEinung nach jeder andere HH handhaben (PUNKT!!!)

    Hallo!
    Wilma wird nächsten Monat 1 Jahr und seit ca. 1 Woche pint sie irgendwie total. Das äußert sich folgendermaßen:

    Seit Monaten bleibt sie alleine, ohne sich an Schuhen o.ä. auszulassen und auch ohne das ich sie für die Zeit mit Büffelhautknochen, Kong o.a. versorgen muß. Vor paar Tagen war ich schon weg, hatte was vergessen und musste dadurch nochmal nach Hause und zu dem Zeitpunkt war ich mal gerade 10 min. weg, da hatte Wilma schon 3 einzelne Schuhe und zerfetzes Papier aus dem Papiermüll um sich geschart :schockiert:

    Ich kam mir echt vor, wie ins Welpenalter zurück versetzt...! Der Gehorsam lässt auch eher zu wünschen übrig.

    Sie haut seit paar Tagen wieder durchs GArtentörchen ab und sprintet zum NAchbarshund (läufig dürfte sie nicht sein, die 1. Läufigkeit war am 10.05. beendet).

    Vor 2-3 Wochen hatte sie so ne Phase, in der sie mir nicht vom Bein gerückt ist und nur am rumfiepen war. TA bestätigte meine Vermutung - sie war wohl (leicht scheinschwanger).
    Kann es auch sein, das es damit zusammenhängt?

    Auf dem Hundeplatz benimmt sie sich auch als hätten wir erst eben den Welpenkurs verlassen. Und am 08.08. ist Team-Test :schockiert: da rasseln wir dann wohl sang und klanglos durch, wenn die Phase bis dahin anhält...

    Eben meinte eine Bekannte, ihre Hündin hätte seit JAhren solche Phasen immer bei Vollmond :???:
    Also ich bin ja eher einer von den "mondsüchtig-Zweiflern", also ich kann mir sowas ja überhaupt nicht vorstellen....

    WAs meint ihr? Felgelalter oder tatsächlich "mondsüchtig"???

    Ich bin mir mit den Flegelalter-Thesen auch nicht so sicher. Mein Vater ist blind unf hat seit JAhren schon Blindenführhunde und die fangen mit 1 Jahr mit der Ausbildung an und während dieser Ausbildung hat keiner irgendwelche Flegelphasen, oder zumindest keine wie unsre Wilma :???:

    Ich wüßte aber auch nicht, das ich irgendeinen Fehler gemacht hätte, oder sonst irgendetwas anders ist bei uns. Außer das unsre Tochter Kiga-Ferien hat. Aber das betrifft ja mal gerade den Vormittag....

    Zu HÜÜÜLFFEEE....


    Trotzdem LG, von einer ziemlich gestressten und "verzweifelten" Simone

    Hmmm, gut, dann werde ich mal beim KAuf drauf achten, ob das Teil auch WMA abspielt. Und wenn nicht, hab ich wohl "Pech" gehabt. Aber dann kann ich ja immerhin noch normale CD's reinschmeißen...

    Aber doof ist es trotzdem, ich lad ja nicht die ganzen Songs die ich in den letzten JAhren runtergeladen hab noch mal runter nur damit ich sie in MP3 Format hab, das ruiniert mich dann glaub ich doch recht schnell...

    Wo ladet man denn am besten MP3 Formate runter?? Und wie krieg ich die dann "ins Radio" ;)

    :???: Keine Ahnung, das Radio ist ja noch im Geschäft :D
    Also wir werden uns in den nächsten Wochen erst so ein "neumodisches" Teil holen...
    Halt so ein Standrad-einfach-Modell was eben in jedem Promarkt, Saturn, oder MEdia-Markt Prospekt für 70,- € drin ist. Also wir gehören nicht zu denen die eine Super-Hifi-Anlage im Auto benötigen...
    Aber aus deiner Frage schließe ich, das ich schon mal nicht ganz falsch damit liege, das diese WMA's nicht wirklich was mit MP3 gemeinsam haben??? Und dann muß ich doch alles umformatieren? Oh, mein Gott...
    Vielleicht sollte ich dann doch beim einfachen CD-Brennen bleiben???

    Aber das will ich ja auch nicht, irgendwann muß ich mich ja mal mit der MP3-Materie auseinander setzen. Kommt man ja doch nicht drum rum..

    Ist ja wahrscheinlich hochgradig peinlich, aber ich hab null Ahnung, wie man mit MP3 umgeht...
    Bisher war das auch ziemlich egal, aber in den nächsten Wochen wird unser uralt Autoradio gegen ein CD/ MP3 Radio ausgetauscht und bis dahin hätte ichwenigstens einen kleinen Schimmer davon, wie ich meine Lieblingsmusik auch MP3-mässig im Auto hören kann... :ops:

    Also folgendes kann ich über meinen technischen Wissensstand schon mal sagen:


    Musik lade ich (bisher zumindest noch), bei musicload runter. Die meisten Dateien (?) sind WMA's und die "verwalte" ich im Windows Media Player. Auf CD brennen kann ich sogar schon ;)
    Aber das sind dann ja Audio-CD's und mir hat schon mal jemand gesagt, ich könne auch einfach Daren-CD beim brennen eingeben und dann könnte ich ja viel mehr drauf brennen. HAb ich auch shcon probiert, mein Laptop spielt die CD auch, mein DVD-Player erkennt die aber nicht...

    Aber größte Frage ist natürlich: WIE bekomme ich die als WMA's gespeicherten Lieder ins Autoradio :D ?? Oder auch auf einen tragbaren MP3 PLayer?? Ist das am End' genauso einfach wie CD's brennen und ich muß mehr oder weniger nur paar Knöpfe drücken??? Oder muß ich vorher irgendwelche Dateien umformatieren (das wär mein größter Horror... :gott: )

    So nen USB-Stick hätt ich auch (falls es was nützen sollte :D )

    Hoffe ihr könnt mein Unwissen wenigstens etwas beheben...

    VG; Simone

    Das hört sich an, wie damals bei dem letzten HUnd meines Vaters. Das war eine Neufundländerhündin und ausgebildeter Blindenführhund. Als ich damals meine Lotte als Welpe bekam, war Feline (Neufi) bereits 2 Jahre bei uns und hat so die "Erzieherin" und Beschützerin gemimt.
    Mein Vater nimmt auch rgelmässig an den Treffen seines Führhundhalter-Clübchens teil und manchmal haben meine Eltern auch unsre Lotte mit dahin genommen. Allerdings erst in den letzten Jahren, da war Lotte schon locker 6 oder 7 Jahre alt.
    Und wenn Lotte dabei war und alle Hunde beim Freilauf getobt haben, ist Feline damals immer wie ein Rammbock dazwischen, wenn sich jemand auch Lotte nur genähert hat... :irre:
    Das hat sich auch nie gelegt. WEnn Lotte allerdings nicht dabei war, hat Feline stinknormal mit den anderen mitgetobt.

    Ich bin immer davon ausgegangen, das Feline da eben immer noch zeigen wollte: Hey, tut bloß meiner "Kleinen" nix, sonst gibt es Ärger mit mir!

    Aber bei dir liest sich jetzt nicht wirklich raus, ob Quintus vielleicht auch so bißchen die Beschützerrolle für Frieda ubernommen hat, oder ob es tatsächlich "nur" die Sache ist: Hier bin ich der Chef und ICh bestimme OB und WIE gespielt wird...

    Hallo!
    Hatte schon mit meinem ersten Hund das "Problem", das er das beliebte Hol- und Bringspiel nicht so wirklich verstanden hat :???:

    Also das apportieren ist in "" weil ich das jagdliche apportiern nicht wirklich meine, sondern eben nur das: Ich werfe dein Spielzeug und du holst und bringst es mir zurück, damit ich es dir wieder werfen kann.
    Ich hab jetzt für Wilma so nen Ball an ner Schnur gekauft und sie findet den auch ganz nett.

    MOmentan spielt sich das ganze so ab:

    Frauchen wirft, Wilma voll des Spaßes springt und läuft hinter dem Teil her, nimmt es auf und.....spielt einfach damit weiter, ohne sich großartig für mich zu interessieren. Ich rufe Wilma dann zu mir (mit dem normalen Befehl HIER), dann wiederum gibt es 2 Möglichkeiten.

    1.) Wilma kommt mitsamt dem Ball zu mir, dreht aber kurz vorher ab und meint wohl, das der Sinn des Spieles darin liegt, das ICH mir den Ballwieder holen muß. Zerrspiele will ich aber vermeiden. Wobei sie den Ball, wenn sie es denn doch hier und da mal auf die Reihe kriegt nicht vorher ab zu drehen, auf Kommando AUS auch loslässt.

    2.) Wilma kommt mit Ball auf mich zu, lässt diesen dann aber mind. 2 m vor mir fallen um dann freudestrahlen vor mir abzusitzen :???: Ich kann dann zwar den Ball aufnehmen und wieder werfen, aber ich hätte ja gerne, das sie ihn mir BRINGT!

    Kann mir jemand sagen, wie ich meinem Hund die Spielregeln beibringe????

    Empfohlen wird von MM 1,2% des Körpergewichtes. Wären bei euch also (wenn ich richtig gerechnet habe) um die 100 g. Und keine Angst! DAs reicht. Im Gegensatz zu dem Futter was wir vorher gefüttert haben, wirkt MM im NAcpf nämlich als wäre der Hund auf Diät (also nur von der Menge im Napf)! Aber Wilma kommt damit auch super zurecht.

    :D Naja, wenn jemand kommt darf sie den ja ruhig melden. Wobei der Briefträger bei uns eher schwanzwedelnd begrüßt wird, da ich selbst bei uns im HAus die Post-Filiale führe und alle Briefträger somit für den Hund quasi fast schon zur Familie gehören... ;)

    Heute ist auch mal wieder ein besserer Tag. Vielleciht ist es einfach nur zu warm...?
    Allerdings sind wir gerade 2 Monate nach Ende der 1- Läufigkeit und mir ist jetzt mal aufgefallen, das Wilma vermehrt am rumfiepen ist. Der TA meinte am Telefon, das es durchaus eine leichte Form der Scheinträchtigkeit sein kann. Allerdings ist das Gesäuge nicht angeschwollen und sie sammelt und behütet auch keine Stofftiere o.ä.
    Vielleicht ist sie einfach auch noch hormonell gestört....wir werden die Sache mal weiterhin verschärft beobachten...