Beiträge von die-nachtigall

    Ja Wuff, liebe Kollegen,

    ich bin Bruno Aus. Meine "Eltern" schlafen in einem Bett. Das ist höher als mein Schlafplatz. ´Set einiger Zeit knabber ich seshalb die Holzbeine des Bettes an. Die beiden sind ja arbeiten, da schimpft dann keiner. Wenn ich die Beine erstmal durch habe, dann liegen die beiden auf meiner "Höhenebene". Ich versteh bloß nicht, warum die beiden sich da so aufgeregt haben, als sie das gesehen haben :???:

    Ach und ich bin ja mnnlich, deshlab hab ich irgendwie eine extreme vorlibe für Frauchens BH´s ! Am Freitag habe ich es gechafft meinen Mann zu stehen und 3 Stück zu zerfetzen. :D Das war ein Spass.

    Das die sich immer so aufregen ppfff... Versteht ihr das??? Wuffige Grüße euer Bruno AAAUUUUSSS!

    Hallo Sam,

    ich stecke fast in einer ähnlichen Situation. Ich gehe da folgendermaßen vor: Bruno läuft links von mir, die Leine (sehr kurz gehalten) in meiner rechten Hand. Aus meiner linken Faust locke ich ihn mit Leckerlis. Da er darauf so fixiert ist, hngt seine nase nur an meiner linken Hand und ich kann dadurch prima weiterlaufen. Ziel ist es, dass er Leckerchen mit hunden und Mnschen verknüpft und er da nicht aggro sein muss.

    Ich würde es an deiner Stelle momentan auch vermeiden, sehr direkt auf andere Hunde zuzugehen. Laufe lieber etwas witer an denen vorbei. Trotzdem solltest Du schauen, dass du an Orten übst, wo "Hundeverkehr" ist, damit er immer diese Verknüpfung hat.

    Ich hoffe, ich kann dir damit etwas helfen. Gruß Steffi

    Ich habe es heute mit Bruno getestet. Bei der ersten Fährte war er wirklich schlecht, hatte aber tierisch Lust weiter zu machen. Also habe ich ihn wieder am Baum festgemacht und vor seinen Augen die nächste Fährte ausgelegt. Die hat für einen Anfänger echt gut funktioniert.

    Nach den beiden Fährten war er aber wirklich fertig. Das muss für manche richtige Anstrengung sein.

    PS: ich habe ihn an der Fährtenleine kurz gehabt und bin sozusagen mit meinem Zeigefinger mitgelaufen, um ihm die Schrittfolge zu zeigen.

    Gruß und viel Spass wünscht Steffi

    Ich glaube, dass sowas ja normal ist:-) Mach doch mal ein bissel Quark in dein Essen, dann muss er mehr lecken = dauert länger. Mehr geben würde ich nur, wenn der Hund wirklich sehr dünn wird. Aber das merkst du sicher selber. Oder du fütterst ihn mal geduldig aus der Hand??..

    Gruß Steffi, deren Hund mehr als verfressen ist... :D

    Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, habe aber meinen Scwager der beim Zoll die Hunde ausbildet befragt, da mich das auch sehr interessiert.

    Als erstes wird der Hund am Baum festgebunden. Dann legst du vor ihm deine Fährte im Abstand von fast einem Meter aus. Zwischen dem linken und dem rechten Fußabdruck sollten etwa 20 cm Platz sein. Die Fährte sollte aus ca. 30 Schritten bestehen. Die Leckerlis befinden sich an der ferse. Wenn du am Ende der Fährte angekommen bist, gehst du rechts rum.

    Am Fährtenanfang "trampelst" du dir in etwa ein 30x30 cm Feld. Dann gehst du zum Hund, legst ihm die Fährtenleine um und sagst "Fährte". Dann zu deinem Feld. Da soll er ins Platz gehen und du gibst ihm den Befehl such.

    Achte darauf, dass die Leine so kurz ist, dass der Hund nicht zwei Fußschritte überspringen kann. (Er muss alle Leckelis ausfindig machen)

    Wenn ihr fertig seit, geht ihr links rum. dann bindest du denn hund wieder an und bestückst die Fährte von neuem. Dein hund sollte da schon Feuer und Flamme fürs Fährten sein.

    Am Anfang sollte man eine halbe Stunde nicht überschreiten. Wenn ihr schon erfahrener seit, darf die Fährte gerne mal 100 schritte lang sein.

    Bei Wind und Wetter sollte das Fährten geübt werden. Am besten mit Gegenwind.

    ich hoffe, ich konnte damit weiter helfen. ich were es gleich am WE mal testen.
    Gruß Steffi

    PS: Wenn man mit Fährten anfängt, brauch man keine halbe Stunde warten, bis der Hund diese suchen kann.