Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, habe aber meinen Scwager der beim Zoll die Hunde ausbildet befragt, da mich das auch sehr interessiert.
Als erstes wird der Hund am Baum festgebunden. Dann legst du vor ihm deine Fährte im Abstand von fast einem Meter aus. Zwischen dem linken und dem rechten Fußabdruck sollten etwa 20 cm Platz sein. Die Fährte sollte aus ca. 30 Schritten bestehen. Die Leckerlis befinden sich an der ferse. Wenn du am Ende der Fährte angekommen bist, gehst du rechts rum.
Am Fährtenanfang "trampelst" du dir in etwa ein 30x30 cm Feld. Dann gehst du zum Hund, legst ihm die Fährtenleine um und sagst "Fährte". Dann zu deinem Feld. Da soll er ins Platz gehen und du gibst ihm den Befehl such.
Achte darauf, dass die Leine so kurz ist, dass der Hund nicht zwei Fußschritte überspringen kann. (Er muss alle Leckelis ausfindig machen)
Wenn ihr fertig seit, geht ihr links rum. dann bindest du denn hund wieder an und bestückst die Fährte von neuem. Dein hund sollte da schon Feuer und Flamme fürs Fährten sein.
Am Anfang sollte man eine halbe Stunde nicht überschreiten. Wenn ihr schon erfahrener seit, darf die Fährte gerne mal 100 schritte lang sein.
Bei Wind und Wetter sollte das Fährten geübt werden. Am besten mit Gegenwind.
ich hoffe, ich konnte damit weiter helfen. ich were es gleich am WE mal testen.
Gruß Steffi
PS: Wenn man mit Fährten anfängt, brauch man keine halbe Stunde warten, bis der Hund diese suchen kann.