Beiträge von die-nachtigall

    Ich fahre einen knackigen Peugeot 206CC. Bruno kann zwar mitkommen, der sitzt dann aber auf diesen Notsitzen hinten. Ist also nicht so gemütlich. Als "Familienkutsche" haben wir noch nen Audi A6, da hat Bruno den ganzen Kofferraum für sich und fühlt sich auch sichtlich wohl.

    Wir könenn 2 große hunde hinten unterbrinegen und 2 würen noch auf die Rücksitze passen.

    Kann ich dir also bedenkenlos empfehlen.

    Halleluja...eine Antwort. Prima, so habe ich mir das ja schon gedacht. Ich habebereits einen anderen Thread über trockene Haut gelesen. Vielleicht war das ja der Aulöser.

    Also, ab jetzt gibts Lachs/- und Leinöl mit ins Essen und ein Eigelb die Woche...

    Bruno hat sich am Samstag hinten den Pfotenballen aufgerissen. Nicht doll. Es hat ein wenig geblutet, sieht aber nicht schlimm aus. Jetzt rief mich mein Freund an und sagte, dass das schon wieder blutet (die beiden laufen gerade)

    Reicht es, die "Wunde" später mit Wasser zu reinigen und Bepanthen aufzutragen, oder soll ich deshalb gleich zum TA???

    Wie gesagt, es sieht mir aus wie eine Schürfwunde, kann das aber nicht beurteilen.

    Gruß Steffi, die jetzt keine ruhige Minute auf Arbeit hat

    Andy, ich glaub das unterfordert deinen Wuff total. Versuche es doch mal so: Erst spazirt ihr gemütlich rum, dein Wuff soll sich mal leeren und dann spielt ihr gemeinsam. D.h. Du gibst ihm den Befehl, dass er ins Platz geht, wirfst dann und gibst auch danach erst den Befehl bring.

    Das ist eine gute Übung und ich glaube, dass es deinen Hund auch fordert. Sicher haben noch andere Foris gute Ideen...

    Hallo Andy,

    das Problem kenne ich. Ich habe aber folgendes bei meinem bemerkt: Laste ich ihn morgens ordentlich aus (Köpfchen einsetzen, gemeinsames Spielen und Rennen) ,dann wartet Bruno in Seelenruhe zu Hause ohne irgendwas kaputt zu machen. Gehe ich aber morgens "nur" mit ihm spazieren, dann kann ich mir Abends sicher sein, dass unser Bettgestell weiter angeknabbert wurde :D

    was macht ihr morgens???

    Mein Arbeitskollege hatte auch einen Pinscher und war völlig zufrieden. das kommt doch ganz einfach auf die Erziehung und die Freizeitgestalltung an.
    Sorry wenn ich mich täusche, aber kann man nicht jeden Hund/Rasse zum Familienhund machen??? :???: (Vielleicht verstehe ich auch die frage nicht :D )