Beiträge von BieBoss

    Ich verstehe die Empörung hier auch nicht so ganz. Wenn ich mich bei etablierten DF-Usern umschaue, sind hier in den letzten Monaten bzw. Jahren doch so einige Rüden kastriert worden. Da wurde häufig - in meinen Augen - typisches (Jung)Rüdenverhalten als Hypersexualität eigendiagnostiziert und dies zum Anlass für eine Kastration genommen. Stets mit der Beteuerung, dass man ja eigentlich absolut gegen Kastration sei, aber das Pipilecken, Schnüffeln, Zähneklappern und besonders die mangelnde Konzentration auf Frauchen/Herrchen außergewöhnlich schlimm waren und es dem Hund kastriert viel viel besser gehen würde.

    Da gab’s zu meiner Verwunderung kaum Empörung, aber sehr viel Zustimmung. :ka:

    Von mir ganz sicher nicht.... :person_shrugging: Bei sowas halte ich mich eh lieber raus, weil ich der Meinung bin, daß das meist (überwiegend) mit Erziehung in den Griff zu kriegen wäre. Ist auch net so, als hätts Casanova hier nicht versucht. Der ist Biene anfangs nur am A... gehangen, wenn er konnte. Sabbernd und lutschend. Wurde aber von mir umgehend abgebrochen, und da war ich auch nicht unbedingt freundlich, wenn er nicht sofort reagiert hat (der leckt sich seinen Wuzzisabber ab und geht ihr anschließed hinterher und lutscht sie an strategischen Stellen ab - ne danke, die Bazillen kann er schön bei sich behalten!).

    Heute reicht ein leises "Noooovaaaa???", und er hört auf. Aber er probierts kaum noch.

    Mangelnde Konzentration - ok, gern. Das lernt der Hund dann schon, Fokus auf Fraule ist einer der Punkte auf der "was muß er können-Liste". Steht bei mir ganz oben. Und da isses wurscht, ob Hase, Katze, Hund oder duftende Hündin. "Wer's net kann, dem steht das Lernen an", sagte meine Omi immer. Recht hat se. Und er ist dabei, das zu lernen. Da ist "kann sich nicht konzentrieren", egal warum, eine Ausrede, die ich hier nicht gelten lasse. Ich laß ja auch kein "kann noch kein leinenführig" gelten. Übt man ja auch dran.... ;-)

    Wie sicher ist ein entspanntes Zusammenleben von kastriertem Rüden und läufiger Hündin?

    Bossi (kastriert) mit Biene (unkastriert) war hier immer entspannt. Der hats genau EINMAL probiert - am ersten Tag, wo er hier war, ich war unter der Dusche, und plötzlich schrie Bibs. Ich rausgestochen wie doof, da hing er schon :face_screaming_in_fear: (sie war in der Standhitze.... *gg Lustigerweise war sie das auch, als Faro und Casanova kamen, fällt mir grad auf - strange.....) War reine Dummheit, weil ich damals nicht damit rechnete, daß der trotzdem "noch kann" :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing:Einfach nicht nachgedacht, und ja - auch nicht richtig informiert :smiling_face_with_horns: Daraus resultierte übrigens mein Tip vorhin, sich VORHER zu informieren. :smiling_face_with_horns: Der Schrecken war jedefalls heilsam. Is natürlich nix passiert, war 10 Tage nach der Kastra, die Dinger überleben nicht so lange.

    Aber ich hatte sofort meine HuSchu Trainerin angerufen, ob was passiert sein könnte. Das war für sie dann der Lacher des Tages, meine Dummheit und Panik haben sehr zu ihrer Erheiterung beigetragen :smirking_face:

    Also abgesehe von diesem Schrecken gab´s hier nie Probleme mit der Konstellation.

    dass eine kastriert und die andere noch nicht kastriert ist.

    Zum Thema Kastra steht grad in nem andren Thread so Einiges. Ich mag Dein Thema jetzt nicht schreddern, indem ich das Thema bei Dir parallel wieder hochkochen lasse, aber wenn Du im Forum bissel querliest, wirst eh draufstoßen.

    Nur so viel: Kastra in dem Alter geht eigentlich GAR nicht...

    Schonmal getestet, was passiert, wenn Du das Wohnzimmer zumachst, solange Du nicht mit drin bist? Wenn sie da nicht reinpinkeln, liegt´s am Sofa. Wenn das einmal nach Pipi riecht, wird´s gern dafür wieder genutzt. Weil den Geruch kriegt man ja nicht wirklich wieder raus, wenns net grade Leder ist und sofort abgewischt wurde.

    Du sagst, die Eine pinkelt gern bei Aufregung unnd Toben. Vlt. ist es draußen zu aufregend oder spannend, sodaß sie draußen vergißt, sich zu entleeren vor lauter Gucken?

    Wenn ein Hund recht ängstlich ist, hinterläßt er draußen auch ungern Duftspuren, der macht da drinnen, wo er sich sicher fühlt. Aber warum aufs Sofa, ist damit natürlich nicht erklärt. Vlt. besonders weich und angenehm?

    Draußen wird ja auch oft markiert als "Hier war ich!"- oder "MEINS!"-Signal und zur Reviermarkierung, was ein gewisses Selbstvertrauen voraussetzt- wer das nicht hat und ängstlich ist, pieselt halt auch draußen oft ungern.

    Ansonsten fällt mir noch eine mögliche Blasenentzündung ein. Wenns das wäre, ist jeder Erziehungsversuch zum Scheitern verurteilt, daher würde ich das als Erstes abchecken lassen beim Doc. Glaub ich aber fast nicht dran, weil Du ja schreibst, ab und an nur passiert es mit dem Sofa und dem Reinmachen. Ne Blasenentzündung zeigt sich ja nicht sporadisch ab und an. Die ist solange da, bis was dagegen gemacht würde, und die Hunde pinkeln ständig rein, wenn ne Entzündung vorliegt.

    Andre Idee: fütterst Du was Neues? Hatte vor paar Tage mal irgendwelche Kekse geschenkt bekommen. Entweder ware die so trocken/salzig, daß die Wuffs dann gesoffen haben wie doof, oder sie haben entwässernde Wirkung, die Senioren haben am nächsten Tag jedenfalls mehrfach reingepieselt, alle Beide. Keksies weggelassen, waren sie wieder sauber, wie von Zauberhand. Kekse weggeschmissen. Sowas brauch ich net. Hatte das Problem auch schonmal, mit nem Dosenfutter, das Reis enthielt. Hatte es zur Überbrückung gekauft bis zur Lieferung vom bestellten Fleisch. Da war es wahrscheinlich die entwässernde Wirkung vom Reis. Also einfach mal aufs Futter gucken, ob das Ursache sein kann. Vor Kurzem erfolgte Futterumstellug kann auch ursächlich sein, wegen "andres Futter", oder wegen Streß durch die Umstellung. Hast vlt. von Welpenfutter auf Adult umgestellt?

    Außerdem: Streß verursacht, daß der Hund vermehrt säuft. Würde auch zu mehr Pinkeln führen. Hat sich bei Euch was geändert, das denen Streß machen könnte? Umzug? Streit? Geänderte Arbeitszeiten?

    Das sind so die Punkte, die mir spontan einfallen, die Du mal angucken könntest.

    Lumi mag andere Hündinnen nicht so gerne. Eine weitere Hündin wäre also durchaus mehr Stress für sie gewesen, als eine Kastration. Und sie ist ja nicht grundsätzlich unverträglich. Sie kann sehr gut mit Rüden und deshalb wollte ich mir den Traum vom zweiten Hund auch nicht nehmen lassen.

    Ich kann Deinen Gedankengang scho verstehen, soll ja fuktionieren mit dem Zweithund - aber warum hast dann nicht einen Tierheim-Rüden geholt, der eh schon kastriert ist? Warum muß es ein intakter Welpe/Junghund sein, der dann extra für Dich kastriert wird?

    Bei mir gibts zB die Möglichkeit, Hunde ins Office mitzunehmen. Ich nehm dann halt die intakten Rüden mit, Biene bleibt daheim (haben weitere Rüden im Büro, deren Halter ich nicht nerven möchte mit läufiger Hündin). Die Stehtage sind vom 9.-13. Tag der Läufigkeit, in der Zeit (LusMius 2-3 Tage, um sicherzugehenn) könnte man den Rüden während der Arbeit locker zum Sitter bringen, die Hündin bleibt daheim (nimmt meist kein Sitter, und das Risiko wär mir auch zu groß, die in der Zeit fremdbetreuen zu lassen).

    Ich mach eh 80 Prozent Homeoffice. Kann also in der Zeit halt einfach daheimbleiben, und davor und danach halt mal 2 Wochen lang je 2 Tage ins Büro fahren statt nur einmal, sodaß der Schnitt wieder stimmt. Sagt hier kein Mensch was. Lösungen gibt es. Man muß sie nur wollen, nicht es sich nur einfach machen. Wenn Du Dich informierst über die Abläufe der Läufigkeit und bissel aufpaßt, kann da nix passieren, und Du hast es selbst in der Hand. Dazu gehört allerdings auch, RECHTZEITIG (=VOR der Anschaffung) sicher zu wissen, wann ein Rüde zeugungsfähig wird, sprich da hättest Du auch längst mal nach einer zuverlässigen Informationsquelle umsehen können. ;-) Internet läßt grüßen....

    Und für "ich geh mal aufs Klo" den Hund mitnehmen oder in ein Zimmer sperren, Schlüssel abziehen. In den 5 Minuten gräbt sich der net durch :-)

    Das ist schon zu schaffen- auch wenns jetzt gerade Neuland für Dich ist. Und Du merkst ja - Informationen und Tips kriegste auch hier zuhauf ;-)