Schonmal getestet, was passiert, wenn Du das Wohnzimmer zumachst, solange Du nicht mit drin bist? Wenn sie da nicht reinpinkeln, liegt´s am Sofa. Wenn das einmal nach Pipi riecht, wird´s gern dafür wieder genutzt. Weil den Geruch kriegt man ja nicht wirklich wieder raus, wenns net grade Leder ist und sofort abgewischt wurde.
Du sagst, die Eine pinkelt gern bei Aufregung unnd Toben. Vlt. ist es draußen zu aufregend oder spannend, sodaß sie draußen vergißt, sich zu entleeren vor lauter Gucken?
Wenn ein Hund recht ängstlich ist, hinterläßt er draußen auch ungern Duftspuren, der macht da drinnen, wo er sich sicher fühlt. Aber warum aufs Sofa, ist damit natürlich nicht erklärt. Vlt. besonders weich und angenehm?
Draußen wird ja auch oft markiert als "Hier war ich!"- oder "MEINS!"-Signal und zur Reviermarkierung, was ein gewisses Selbstvertrauen voraussetzt- wer das nicht hat und ängstlich ist, pieselt halt auch draußen oft ungern.
Ansonsten fällt mir noch eine mögliche Blasenentzündung ein. Wenns das wäre, ist jeder Erziehungsversuch zum Scheitern verurteilt, daher würde ich das als Erstes abchecken lassen beim Doc. Glaub ich aber fast nicht dran, weil Du ja schreibst, ab und an nur passiert es mit dem Sofa und dem Reinmachen. Ne Blasenentzündung zeigt sich ja nicht sporadisch ab und an. Die ist solange da, bis was dagegen gemacht würde, und die Hunde pinkeln ständig rein, wenn ne Entzündung vorliegt.
Andre Idee: fütterst Du was Neues? Hatte vor paar Tage mal irgendwelche Kekse geschenkt bekommen. Entweder ware die so trocken/salzig, daß die Wuffs dann gesoffen haben wie doof, oder sie haben entwässernde Wirkung, die Senioren haben am nächsten Tag jedenfalls mehrfach reingepieselt, alle Beide. Keksies weggelassen, waren sie wieder sauber, wie von Zauberhand. Kekse weggeschmissen. Sowas brauch ich net. Hatte das Problem auch schonmal, mit nem Dosenfutter, das Reis enthielt. Hatte es zur Überbrückung gekauft bis zur Lieferung vom bestellten Fleisch. Da war es wahrscheinlich die entwässernde Wirkung vom Reis. Also einfach mal aufs Futter gucken, ob das Ursache sein kann. Vor Kurzem erfolgte Futterumstellug kann auch ursächlich sein, wegen "andres Futter", oder wegen Streß durch die Umstellung. Hast vlt. von Welpenfutter auf Adult umgestellt?
Außerdem: Streß verursacht, daß der Hund vermehrt säuft. Würde auch zu mehr Pinkeln führen. Hat sich bei Euch was geändert, das denen Streß machen könnte? Umzug? Streit? Geänderte Arbeitszeiten?
Das sind so die Punkte, die mir spontan einfallen, die Du mal angucken könntest.