Beiträge von BieBoss

    Wir wurden dann erst nach Hause geschickt, da Buddy ein Kontrastmittel benötigte (Ausschluss Vergiftung vs Darmverschluss).

    Huhu... DAS hier wundert mich etwas. Als meine Frieda ihre Darmverschluß (durch nen geschluckten Kiefernzapfen) hatte, konnte der Doc das im Röntgenbild ganz deutlich sehen und auch ertasten. Er hat mir erklärt, daß man dann Luftblasen sieht, die sich vor dem Verschluß bilden. Dadurch kann man den Verschluß wohl im Röntgenbild dann sogar lokalisieren. Aber das wurde nur gemacht, weil ich die Diagose nach der Tastuntersuchung für schlichtweg unmöglich hielt ("Hund ist nur an der Leine; die KANN nix gefressen haben"). Aber das mit dem Tasten ist halt davon abhängig, wo das Ding sitzt, da gibts auch Stellen, wo mans mit Tasten nicht feststelle kann, dann aber im Röntgenbild.

    Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass dazu im TH jemand Zeit hat und sich die Randale gibt, wenn die sonst nie getrennt sind. Für mich klingt das sehr nach "lass sie mal, kann ja nichts passieren", also genauso nach "gut gemeint ist nicht gut gemacht" wie das Zusammen-Vermitteln mit Blümchentext. Aber natürlich: mein Eindruck!

    Ah ok - dachte, Du beziehst Dich auf bestimmtes Thema gerade, in dem´s um Kastra/Sterilisation ging.... Aber der Bezug war whol eher das aktuelle Thema :-) (sind ja hier net im NERV Bereich, da hab ich icht aufgepaßt. Sry... An dieser Stelle bin ich komplett bei Dir!)

    BieBoss Aber ich habe doch Erfahrung? Oder ab wann hat man Erfahrung bzw. wie würdest du das definieren? Das verstehe ich nicht ganz.

    Welpen möchte ich ungern ausführen. Mit denen kann ich auch nicht so lang spazieren, wie ich das wollen würde und hm. Eine Freundin von mir hat auch gerade einen Welpen, daran mangelt es quasi nicht. ;)

    Erfahrung haben heißt für mich, auch Fremdhunde lesen zu können, Situationen einschätzen zu können, auch mal mit nem angreifenden Hund umgehen können (ausweichen, vertreiben o.ä. nach Möglichkeit), dem geführten Hund an der Nasenspitze anzusehen, wenn er Andre provozieren möchte, und das VORHER zu verhindern, Kontakt fremder Hunde zum geführten Hund verhindern zu können (blocken!), erkennen zu können, wenn eine Situation zwischen Hunden zu eskalieren droht, was ist Spiel, was ist Ernst, etc. Und grad bei meinen Hunden sich net is Bockshorn jagen zu lassen, wenn man Grenzen setzt, nur weil der Terrier Selbige testet.

    Erfahrung ist für mich mehr als "ich war mal Gassi mit dem Familienhund" oder so. Erfahrug heißt, mit jeder halbwegs denkbaren Alltagssituation umgehen zu könnnen, ohne in Panik auszubrechne, dem Hund in jeder Situation Sicherheit geben zu können, zu wissen, wie man Situationen verhindern/beenden kann, etc.

    Ob Du die Erfahrung hast, weiß ich nicht, die wollte ich Dir damit nicht absprechen ;-)

    Zumindest die Kastration der Hündin ist mit dieser Sterilisation des Rüden doch praktisch beschlossene Sache. Die wird sich ziemlich sicher eine Gebärmutterentzündung einfangen oder rasend scheinträchtig werden.

    Warum also nicht gleich die Hündin kastrieren, statt den Notfall abzuwarten? Klingt "sterilisieren" irgendwie netter, tierfreundlicher, minimal-invasiver?

    Man muß die ja in der Zeit nicht notwendigerweise allein miteinander lassen und kann trotzdem trennen, sodaß die Sterilisation nur der "fallback" ist, wenn man mal ne Tür aufgelassen hat. Einfach, um Infektionsrisiken zu minimieren. (entsprechende Voraussicht mal einfach angenommen...)

    Wenn ein Rüde sterilisiert wird, heißt ja nicht, daß man den auf der Hündin rumturnen ließe.... Und außerhalb der Stehzeit läßt sie das eh nicht zu.

    Ich hab auch das Gefühl, dass beide wissen, dass sie zusammengehören. Es ist halt nicht die große Liebe, aber das ist okay. Manchmal hab ich das Gefühl, die beiden hecken gemeinsam etwas aus.

    Futterneid ist ein Thema, aber das kann man managen.

    Allerdings steckt die Kleine mitten in der Pubertät und wer weiß, was da noch kommt.

    -->

    Zitat

    ......die beiden hecken gemeinsam etwas aus..

    :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Mehr muß man doch gar nicht wissen....

    weil ich nicht sicher bin ob ICH das zuverlässig über viele Jahre immer perfekt gebacken bekomme.

    Kriegst Du schon hin, wenn Du Dich ausreichend informierst. :thumbs_up: Bist doch schon dabei ;-)

    Warum kannst Du die andren Räume zB nicht abschließen? Keine Türen, oder kein Schloß in der Tür oder Schlüssel nimmer vorhanden? Letzteres Problem hatte ich auch hier, da hab ich dann beim Händler neue Schlösser besorgt samt Schlüssel, und die ausgetauscht. So n einfaches Zimmertürschloß kam damals glaub 7 Euro. OK, selbst wenns mit Inflation jetzt 15 € wären, noch leistbar, wenigstens für EIN Zimmer. Nur so als Tip, vlt, hilft Dir das?

    Achso, bzgl. Testosteron: das wird auch zum Muskelaufbau beötigt vom Körper. Sprich, hat man einen unkastrierten Hund, hat man eine deutlich bessere Chance, daß die Muskulatur eine evtl. HD abfängt und das "Gestell" trotzdem zusammenhält, obwohl die Gelenke vlt. nicht perfekt sind. Also gerade bei größere Rassen schon wichtig..... Auch dieses Problem hat man bei einer Sterilisation nicht, weil das Testosteron weiterhin gebildet wird.

    Swedenprincess Du hast dasselbe Recht, Deine Meinung hier zu schreiben wie jeder Andre :-)

    Auf was genau beziehst Du Dich jetzt dabei? Was meinst Du mit ideologisch?

    Ich glaube nämlich, daß Du da bissel was mißverstehst. Daß wir hier schreiben, was die für Knallköppe sind, heißt ja nicht, daß man ihnen das durchgehen ließe. Es ist nur einfach so, daß (ich glaub) jeder, der hier bislang geschrieben hat, einfach nur sieht, was die drauf haben, wie selbständig die sind, und genau weiß, was er da in der Hand hat - und GENAU DESWEGEN die kleinen Kröten so liebt. Wegen ihrer selbständigen Art, wegen ihrer Durchsetzungsfähigkeit, weil sie so klug sind, und weil sie - halt einfach die Besten sind....

    Sie sind einfach speziell, nicht jeder kann damit umgehen. Und die DJTs polarisieren halt. Der ein liebt sie, ist ihnen rettungslos verfallen, der Andre rennt schreiend davon, wenn er die Rasse auch nur hört. Der DJT in falscher Hand ist die Pest, darüber sind sich hier alle einig. Aber allein aus der Tatsache, wie liebevoll-belustigt solche Begegnungen beschrieben werden, verwette ich meine Hand darauf, daß jeder Einzelne der DJTs hier aus den Beschreibungen genau an der richtige Stelle war! Würden die Leute hier ihre Hunden all das durchgehen lassen, was sie beschreiben, hätten sie sich nämlich längst selbst erschossen :smiling_face_with_horns: :rolling_on_the_floor_laughing: Das kann man sich bei denen schlichtweg nicht leisten, fällt einem ja selbst auf die Füße bei nächstbester Gelegenheit.


    Ich finde es einfach schade, dass diesen Hunden so oft einiges mit „Ist ja ein DJT“ einem Schulterzucken erlaubt wird.

    Ne- es wird nicht erlaubt. Der DJT MACHT es einfach. Weil ers kann. Und man nimmt es mit nem Schulterzucken hin, denn wer sich gezielt einen DJT holt, rechnet schlichtweg mit sowas. Was aber NICHT heißt, daß man dauerhaft alles dulden würde. Aber allein der Versuch der kleinen Kröten, die "Weltherrschaft" zu erringen, dieser Größenwahn, der dahintersteckt, das nötigt einem halt da doch so gaaanz heimlich im Hinterkopf eine gewisse Bewunderung und Respekt ab. Das Dumme ist nur - so heimlich wie man möchte, ist das nicht. Das Terrierungetüm merkt das genau, wenn ich innerlich über seine unglaubliche Dreistigkeit lache, während er dem Nachbarn erzählt, was diesem NICHT gehört in seinen Augen. Und grübelt dabei schon darüber nach, welchen Schabernack er so als Nächstes anstellen könnte. :smiling_face_with_horns: :rolling_on_the_floor_laughing: Mag anstrengend sein ab und an. Aber is geil. Genau DAFÜR liebe ich sie. Sonst hätt ich keine!

    Ich sage immer, die unabdingbare Voraussetzung für die Haltung eines DJT ist Humor. Wenn man über sich selbst lachen kann, weil der Kerle einen wieder ausgetrickst hat. Wenn man (zumindest einen Tag später *hust) darüber lachen kann, daß der Herr /die Dame den Tisch geplündert hat, weil man wieder mal zu deppert war, aufzupassen oder alles wegzuräumen.

    Und das Geilste an diesen kleinen Monstern: merken sie, daß Du in der Lage bist, sie zu führen, und sie verstehst, machen sie einfach ALLES für Dich. (Und um zu der Erkenntnis zu gelangen, muß man bereits GENAU DA stehen!)

    Insofern sehe ich die Beschreibungen hier scho fast n bissel als eine kleine Liebeserklärung :winking_face:

    Also, ich selbst würde auch meine Hunde keinem Fremden in die Hand drücken, der noch keine Erfahrung hat. Aber: meine Hunde sind jetzt auch net so die Allerweltshunde, die muß man schon handhaben können, von der Rasse her, und auch im Verhalten. Ich gebe sie auch generell einfach ungern her, weil man selbst kennt den Hund am besten und jeder Hund hat so seine eigenen Ideen, mit denen er einen gern austrickst. Ich lasse die Hunde daher lieber allein daheim, als sie jemandem in die Hand zu drücken. Aber: sie können das auch problemlos.

    Außer Casanova. Der kann nicht allein bleiben, mal ne halbe Stunde ist ok, aber noch net immer und ohne zu kläffen. Für den wäre Privatbetreuung genial. Aaaaber: er kann nicht mit Hunden. Dreht dann hohle und vor allem, er packt dann zu. Waden, Hände, was halt im Weg steht. Im Übersprug, aber verletzt ist verletzt, egal warum. So nen Hund geb ich net in unerfahrene Hände (also Anfänger und Hundelose). Hat aber jemand Erfahrung mit sowas, der hat mit Sicherheit selbst nen Hund - und fällt damit raus, weil Casanova fährt ja wegen HUND hoch :smiling_face_with_horns: Und es braucht definitiv Erfahrung mit Terriern, weil der halt megaschnell ist. Da würde auch ein "50jahrelangretrievergehalten"-Erfahrener nix helfen. Weil die das einfach nicht kennen und nicht schnell genug reagieren werden bei Hundebegegnungen unterwegs.

    Das nur mal als Beispiel, warum ein Angebot nicht angenommen wird, obwohl generell auch hier Betreuungsbedarf bestünde. Also, nur zum Verständis, und damit Du nicht frustriert bist. Es paßt einfach nicht immer.

    WO ich aber suche würde: in Hundeschulen! Da gehe Leute mit Welpen hin, die noch nicht alleinbleiben können und daher Sitter brauchen könnten. Hunde, die halbweg sozial verträglich sind, sonst wären sie nicht in de HuSchu-Gruppen unterwegs. Da kann man Kontakte knüpfen, Hunderassen beim Zugucken kennenlernen (schließlich muß man irgendwann vlt. genau mit DEM Hund umgehen können), sich erstmal als Gassigänger anbieten, und daraus ergibt sich dann bei entsprechender Erfahrung und Vertrauen zu Dir auch mal ne Anfrage bzgl. Betreuung. Ich würde das vorziehen, weil man die Leute dort persönlich kennenlernt, Weils auch einfach meine Art ist, ich kann als Person überzeugen. Bei mir war´s auch fast immer so, wenn ich bis zum Bewerbungsgespräch komme, bin ich schon so gut wie drin im Unternehmen. Daher würde ich das mal so versuchen.

    Aber im Tierheim würde ich es auch versuchen, gerade in Berlin. Das ist so groß, die brauchen doch immer Gassigänger. Und die Gegend dort ist wunderschön zum Laufen! Die habe auch viele Problemhunde, da werden sie nicht gleich jeden ranlassen - aber auch dort gibt´s ganz normale Hunde, und wenn ein Gassigänger mit denen geht, kann der erfahrene Pfleger die Zeit für nen Problemhund nutzen fürs Gassi.

    Vorteil, wenn man dort Kontakte hat: Wenn die Hunde vermitteln, können die die neuen Besitzer gleich fragen, ob ein Sitter gebraucht wird, sie hätten da wen - wenn Du erstmal dort etabliert bist. ;-)

    Viel Erfolg!

    Is natürlich nix passiert, war 10 Tage nach der Kastra, die Dinger überleben nicht so lange.

    Glück gehabt. Mit Pech überleben die auch mal 6-8 Wochen.

    Jaaaa - aber in welchen Mengen... Die Hoden samt der gefährlichen Menge sind ja weg. Da kann höchstens was in irgendwelchen Hautfalten oder so hängen. Und ob die ohne Nährflüssigkeit dann so lange überleben bzw. voll befruchtungsfähig sind.... Klar, kann passieren. Wie sagt man so schön, man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehn. Und EINER reicht ja. Aber ich kann auch morgen früh im Schlaf ausm Bett fallen und mir dabei das Genick brechen..... Nichtsdestotrotz: ja, ich hab scho bissel geschwitzt die Wochen danach *gg Verhüten geht jedenfalls anders :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing:

    (wär ne geile Mischung geworden: Pinscher/Pudel/Jagd-/Foxterrier-Mixe. Alles so schöne Anfängerrassen *hust.... Das war ECHT Glück, wenn ich mir das so vorstelle..... :thumbs_up:Du hast recht..... )