Nu ja, ich trainiere auf dem SV Platz, wir haben genau einen Schäferhund bei uns.
Und - schonmal mit so nem Shirt zum Training oder einer Prüfung angetreten?
Erfahrungswerte?
Nu ja, ich trainiere auf dem SV Platz, wir haben genau einen Schäferhund bei uns.
Und - schonmal mit so nem Shirt zum Training oder einer Prüfung angetreten?
Erfahrungswerte?
Aber was spricht denn dagegen, außer Sicht zu gehen, wenn jemand anderes auf dem Platz ist?
Alles. Also, bei uns in der Rettungshundestaffel wurde schon erwartet, daß der, dessen Hund grad nicht gearbeitet wurde, in der Suche der andren Hundeführer mitläuft. Sehen wie der Hund arbeitet (evtl. muß er genau DIESEM Hundeführer mal im Einsatz den Helfer machen, da sollte der den Hund auch kennen, und wissen, wie der arbeitet, erkennen können, wenn der was in der Nase hat), Erklärungen des Trainers hören und verstehen, und einfach dazulernen. Wie soll das gehen, wenn jeder nur noch gearbeitet wird, aber sonst nix sehen kann? Und der arme Trainer steht dann 10 Stunden im Trainingsgebiet, während die Hundeführer nach Plan für eine Suche anrücken und anschließend heimfahren müssen und da Haligali am Pool machen dürfen? Da gäbe es garantiert keinen Trainer mehr, der da mitspielt. Die sind doch nicht doof.....
Und den Rest des Turniertags (außer 1-2 Gassirunden) sitzen einige Hunde in kleinen Autoboxen, die eben wirklich nur für den Transport sind.
Da stimme ich Dir durchaus zu. Deswegen find ich immer Aussagen wie "die Box ist zu groß" schwachsinnig. Das Ziel einer Box ist, daß der Hund net im Auto rumhüpft während der Fahrt, und evtl. unvorhergesehen Bremsungen und sonstige Aktionen verursacht.
In keiner STVZO der Welt steht, der Hund muß darin so sicher sein, daß ihm nix passiert, wenn ne Bombe aufs Auto fällt. Viel wichtiger ist doch: wie lange muß Hund sich darin aufhalten? Kann er sich ADÄQUAT bewegen? Also: mal stehen, umdrehen, liegen und sich AUSSTRECKEN.
Aber ein verantwortungsvoller Hundeführer sollte das sehen und berücksichtigen, gerade jemand, der viel auf Turniere, Prüfungen, Einsätze etc. fährt.
Was man da so manches Mal für Boxen sieht, auch hier im Forum, auf Fotos, wo der arme Hund sich ganz offensichtlich netmal anständig rumdrehn kann..... Geht halt in meinen Augen gaar nicht.
Insofern: offensichtlich müssen so ne Vorschriften ja wohl sein.....
Ansonsten: man kann auch auf Turnieren oder sonstigen Veranstaltungen das Auto abseits stellen, mit dem Heck zum Waldrand, wo der Hund nicht dauernd behelligt wird und zur Ruhe kommen kann.
Hatte nen Staffelkollegen. Kleines Auto, Dienstwagen, und dann noch tiefergelegt. Kein Platz für ne Hundebox. Hund dauernd im Wagen frei. Wenn wer vorbeikam: bellbellbell..... Kläffkläffkläff..... Das Auto hat gewackelt, da wurde einem beim Vorbeigehen himmelangst..... WARUM bitte mach ich sowas? Da kann ich doch ne Decke vors Fenster hängen, oder eben ganz hinen parken, wo net jeder Depp dreimal am Tag vorbeigeht, und den Hund dann hochfahren läßt..... Wenn ich weiß, ich hab nen Kläffeköter, und Turniere sind ja dann nochmal schlimmer, weil die ganze Stimmung aufgeregt ist und so, Hund eh gestreßt ist,..., dann stell ich die Karre doch irgendwo hin, wo der Hund Ruhe hat? Da muß ich das Auto doch nciht mitten im Parkplatzgetümmel abstellen.....
Es gab schon eine Veranstaltung (ich habe jetzt nimma im Kopf welche, da THS oder so), wo der Veranstalter entsprechend große Boxen gemietet hat, und zur Verfügung gestellt hat..
Geile Idee warum bin ich noch net drauf gekommen? Ich eröffne nen Boxenverleih! Wird halt das Startgeld bei Prüfungen bissel erhöht.....
Weil irgendwie muß das ja finanziert werden.....
Ich glaub, der nächste Hund wird n Pferd. Is nicht so teuer.....
Vielen lieben Dank
Biene und Bossi hat er schon kennengelernt, als er gebracht wurde, bin ich mit der Tierschutzmitarbeiterin und den beiden eine Runde gelaufen. Erst anschließend sind wir gemeinsam in die Wohnung gegangen, um den Vertrag zu schließen.
Die Terrier haben sich angekläfft aufgeregt, sind dann aber anstandslos weitergegangen. Bei uns im Park habe ich meine beiden dann freigelassen, die haben von sich aus großem Abstand gehalten, und ihn aus der Entfernung betrachtet, so daß er etwas runterkommen konnte.
Ich habe sie daheim dann erstmal in ein eigenes Zimmer gesperrt, damit wir den Vertrag in Ruhe unterzeichnen konnten, deswegen steht er auf dem Bild vor der Tür
Habe sie aber schon wieder rausgelassen, aber das geht momentan noch gar nicht. Der steht vor den Hunden und kläfft sie an, Bibi keift zurück. Er ist ihr zu hektisch
Bossi grummelt ihn an, aus dem Körbchen raus.
Der Kleine hat eine massive Streßproblematik. Er ist unglaublich niedlich, aber das wird richtig, richtig Arbeit.
Wenn er zu sehr unter Streß gerät, soll er auch schnappen. Aber gut, ich würde das jetzt als jagdterriertypisch einstufen, und bisher hat er es bei mir nicht versucht, ich habe auch versucht, ihn extrem ruhig zu halten. Ich habe die Leine an mich gebunden und einfach fern geschaut. Der hat sich innerhalb von 1 bis 2 Minuten hingelegt und komplett entspannt, Kopf auf dem Boden. Zwischendurch habe ich ihn auf den Schoß genommen, wo er einfach nur gechillt auf mir rumhing. So schnell wie er gestrest ist, so gut kann er sich herunterfahren, genau wie Faro.
Als er neben mir lag, fiel ihm auf einmal das Kindergitter auf, das neben mir an der Wand lehnte. Er ging hin, es wackelte ein wenig, und er hat es ganz fürchterlich kreischkläffend attackiert.
Er hat es gebissen, immer wieder angestupst, und dann wieder angekläfft.
Zu der Streßproblematik kommt , daß er wohl nicht viel kennengelernt hat.
Mit dem Alleinbleiben hat er es auch nicht so. Mit Hunden neben ihm geht es angeblich, alleine gar nicht. Aber gut, das können wir ja üben. Nur, daß ich ihn jetzt momentan mit meinen Hunden ganz sicherlich nicht alleine lassen werde
Heute Abend war ich mit ihm im Schlendertempo eine 300 m Gassi Runde. Haben es geschafft, daß er nicht gekreischt hat. Auf dem Rückweg meine Autobox aus der Garage geholt und mit raufgenommen. Danach bin ich kurz mit Biene und Bossi raus, auch nur kurze Pipi Runde. Da hat er wieder kreischgekläfft beim Gehen und beim Wiederkommen, ich nehme daher an durchgehend.
Also habe ich, um mit Faro gehen zu können, ein bißchen Trockenfutter reingestellt. Hat geholfen, warum auch immer, plötzlich war Ruhe, auch beim Zurückkommen. Dann mußte ich noch die Hühner füttern. Alles vorbereitet, und dann meinen Hunden ihr Fleisch hingestellt, und ihm dann in die Box auch nochmal einen Napf mit etwas Fleisch.
Bin raus, es war Ruhe, kam nach 10-20 Minuten wieder, war immer noch Ruhe. Habe ihn komplett ignoriert beim reinkommen, saß ein wenig in der Küche, dann hat er ein bis zweimal gequietscht, und dann war Ruhe.
Habe ihm dann gute Nacht gesagt, den Napf rausgenommen, und bin ins Bett gegangen. Es steht jetzt samt seiner Box vor der Schlafzimmertüre, hat also Kontakt zu mir. Bei all der Aufregung werden wir in der Nacht noch mal Pipirunde machen.
Da hat er jetzt auch überhaupt kein Theater gemacht, als ich ins Schlafzimmer gegangen bin oder die Lichter ausgemacht habe.
Also, ja, ich würde schon sagen verrückt und mutig.
Aber vielversprechend, er soll nicht mal ein Jahr alt sein..... Und ich bin halt seine fünfte Station. Wobei das Tierheim zwei Mal dran war...
Ach ja, das mit Faro kennenlernen hebe ich mir noch ein wenig auf..... Glaube, die beiden im falschen Moment zusammengeschmissen, könnte unspaßig werden. Sprich der Kleine muß erstmal ein wenig runterkommen.
Er hatte schon versucht sich durch die Tür zu Faro hindurchzugraben. Hat aber auf mein "eey!" sofort aufgehört. Und mein lieber Faro ist einfach im Zimmer gewesen und hat sich auf mein Bett gelegt und die Klappe gehalten, ganz entspannt..... Insofern wird das schon werden. Ich will halt nur auf Nummer sicher gehen. Habe keine Lust, dauerhaft trennen zu müssen, wie ich das bei Frieda hatte.
Ich freue mich auf die Herausforderung!
Ich kläre das Rätsel auf: DIE TERRIER SIND LOS!!!
Bringt Euch alle in Sicherheit! Das Duo des Schreckens formiert sich neu und hat ein weiteres Mitglied akquiriert:
"Ich kann SITZ - für 3 Sekunden!"
"Was ist denn da hinter der Türe? Kannst Du das bitte rauslassen?"
Liebe Leute, darf ich vorstellen: der süßeste Jungjagdi aller Zeiten, genau DER aus meinem Link vor ein paar Seiten! CASANOVA!!
Der Kerle ist geschätzt geboren im Juli 2022, also kein Jahr alt. Im Januar gefunden in einem Gewerbegebiet. Kam ins Tierheim. Wurde vermittelt. Dort dann leider ein Unglück dem andren Hund passiert, sodaß er wieder gehen mußte. Zurück ins Tierheim.
Ich hab im Januar von drei Seiten den Link zu ihm bekommen. Und dann, als er wieder im Tierheim war, von meiner Tochter nochmal. Na gut, hab ich mir gedacht: Sieht nicht wirklich pudelig aus, aber mei, Pläne ind dazu da, umgeworfen zu werden.... Findet IHr nicht? Und sooo ein hübscher Grund.....
Er ist ein Streßkeks hoch 5, Tierheim hat er so gar nicht vertragen. Der schießt hier grad noch durch die Wohnung wie eine kleine Kanonenkugel. Braucht erstmal Ruhe, Ruhe, Ruhe. Hört einwandfrei auf mein Abbruchsignal "Ey!" (er wollte sich unter der Türe zu Faro hindurchgraben). Kuschelt sich an mich. Wäscht mir die Ohren. Latscht über meinen Eßtsch. Klaut ein Frolic aus meinem Korb am Boden. Springt hoch, weil er auf den Schoß möchte. Rast weiter durch die Wohnung und findet die Türen, hinter denen der Rest der Mannschaft lauert, hochspannend. :-) :-)
Ich bin so gespannt, der wird supertoll, wenn der mal runtergekommen ist!
Er wird jetzt 3 Wochen afu Probe hier wohnen, wurde mir heute gebracht im Rahmen der Vorkontrolle. In drei Wochen bei der Nachkontrolle machen wir den Übernahmevertrag. Ist komplett frisch geimpft, unkastriert.
WOLLKOMMEN, kleiner CASANOVA! Er macht seinem Namen einfach alle Ehre... Ich bin jetzt schon schwer verliebt *ggg
Jetzt muß ich mich erstmal kümmern hier..... Aber ich wollte Euch net gar so lange warten lassen *gg
Mehr Fotos werden natürlich folgen aber der is grad wie n Flederwisch in der Bude unterwegs, krieg den net anständig aufs Bild.
PS: eben isser mir aus dem Stand auf die Laptoptastatur gesprungen. Auf den Schreibtisch. Uuuups.....
Weil ich ihn nicht sofort hoch auf den Schoß genommen habe. Wie konnte ich nur.
Aaaaaaah..... Leben inner Bude....
Bitte bitte nicht falsch verstehen, aber lieber eine Stunde früher kurz aufstehen, Medikament geben?
Also, da kann man dann doch nimmer einschlafen, wenn man weiß, man hat nur noch ne Stunde...... Ne, also das muß anders gehen.....
Mit sowas kannste nicht nur jeden Platz dicht machen, sondern auch die Rettungshundearbeit komplett sabotieren. Wie soll ich den Hund im Wald beim Training denn bitteschön unterbringen, wenn nicht in der Box??? Man kann die Hunde doch net unbeaufsichtigt im Wald an nen Baum binden, in der Hoffnung, Lieschen Müller kommt net vorbei und läßt ihren Fifi dran!
Die Hunde müssen nach der Arbeit ungestört ruhen können - und das geht nur in der Box.
Auf nem Trainingsplatz kann der Verein selbst wenigstens für Boxen sorgen, unser Verein und auch der SV hier am Ort haben viele Boxen zur Verfügung, wo man auch bei ner Prüfung Hunde unterbringen könnte. Aber bestimmt nicht so viele, daß man alle Teilnehmer unterkriegen würde..... Sprich, jeder müßte kurz vor Knapp (seinem Start) ankommen, Hund in die Box, sich vorbereiten, starten, dun sofort wieder fahren, weil der Nächste die Box dann braucht. Und keiner kann mehr bis zum Ende bleiben, weil man muß ja wieder fahren. Also keine Urkunden am Ende, etc. - kann ja wohl nicht sein!