Beiträge von BieBoss

    Ich glaub, ich bin generell zu ungeduldig für Leinenführigkeitstraining..... :winking_face_with_tongue:

    Hund zieht. Also übe ich: gehe einzeln mit ihm, Leine an Geschirr und Halsband, führe am Geschirr korrigier im Notfall ganz leicht über die Leine, wenn er wieder in der Gegend rumguckt, sich rumdreht etc. - einfach, um die Aufmerksamkeit wieder zu mir zu bringen, so als "Hallo, hier spielt die Musik...".

    Hund läuft ganz nett, zieht nimmer wie Elch. Ab und an gucken, ok - ist halt Junghund. Solang er sich danach dran erinnert, wie das war mit dem "gesittet laufen". Hey - der KANN das doch.

    So. Dann muß ich mit BieneBossi Gassi. Und der Zwerg muß mit, weil er noch net gut alleinbleiben kann. Mit den Andren dabei kann ich aber net alle 2 Minuten stehnbleiben, oder dauernd auf den Jungspund gucken. Also Leine an Geschirr - Hund zieht. Is alles soooo aufregend und spannend, die andren Beiden sind dabei, da kann ma bissel rumspacken mit denen, die an den Ohren ziehen, wird abgewatscht von denen, findets lustig, macht weiter (und ich muß natürlich darüber voll lachen!! :smiling_face_with_horns: )- und schon zieht er wie Elch. Ich konzentrier mich auf ihn, fordere gescheites Laufen, er macht das kurz - einer der Andren hockt sich hin zum Pieseln. Pause. Schon isser wieder abgelenkt und "draußen" aus der Aufmerksamkeit, spinnt wieder rum, fängt die Leine oder den Schwanz und findets lustig. Irgendwann bin ich dann so genervt, daß ich se alle drei an nen Baum tackern möchte, und laß einfach alle ziehen, wohin sie möchten, und mach mein Ding. 25 Kilo auf drei aufgeteilt, wo jeder woanders hin zieht, die schaffen es nicht, mich ernsthaft aus dem Tritt zu bringen.

    Und am nächsten Tag kotzt es mich wieder an, daß ich mich durch die Gegend ziehen lasse, weil ich weiß, ich mach mir damit alles wieder kaputt, was ich vorher versucht habe, umzusetzen.


    Warum bitte kann Hund nicht einfach kapieren: wenn ich zu schnell nach vorn geh, ziehts am Hals, das ist aua, also laß ich das?? Die lernen doch sonst jeden verdammten Scheiß mit einmal ausprobieren in Sekundenschnelle???? Stellen die sich doof? Oder finden die mich einfach lustig, wie ich dauernd vor mich hinfluche? Oder finden sie das witzig, mich zum Lachen zu bringen, damit ich nimmer schimpfen kann? Hmmmm..... *grübel..... (oder auch: warum kapiert Fraule nicht endlich, wie das geht mit der Leinenführigkeit? *gggg)

    Das ist schon bei Dreien nervig- vor allem, wenn einer vorausrennt und damit steil nach vorn zieht, sich der Senior rechts hinhockt und einwurzelt, und die Maus hinten einfach stehenbleibt, weil sie rummarkieren zu müssen glaubt.... *gg

    Aber so gar nicht pinkeln dürfen, nur weil ich mit Dreien unterwegs bin, ist ja auch Käse. Dann kann ich auch daheimbleiben, man geht ja raus, damit die sich lösen..... Ich würde mich schon freuen, wenn sich sich einfach drauf einigen könnten, hier an der Stelle pinkeln wir jetzt, und dann einfach gesittet mit mir weiterlaufen *hust.... So ne kleine Absprache, das kann doch nicht so schwer sein? :smiling_face_with_halo: :rolling_on_the_floor_laughing:

    die perfekte sterile Trainingsumgebung schaffen

    Huch. Ich gehe oft dahin, wo was los ist. |) Bei meiner vorigen Hündin hatte ich dann irgendwann den Effekt, dass die unter hoher Ablenkung besser an der Leine lief, als wenn nix los war. Das war schon etwas schräg.. :lol:

    Das machst Du aber mit Sicherheit nicht, um dem Hund das beizubringen, sondern erst, wenn er das Konstrukt "Leinenführigkeit" bereits verstanden hat, denk ich..... ;-) Ist bissel ein Unterschied.

    Leine heißt immer sich zurücknehmen, sich dem Menschen zwangsweise anpassen. Völlig egal ob kleiner oder großer Hund, da habe ich noch keinen Unterschied festgestellt.

    Also es gibt schon einige Hunde, die so ein langsames Grundtempo haben, dass man nur wenig Arbeit in die Leinenführigkeit investieren muss. Das ist relativ größenunabhängig. Tatsächlich zählen meiner Erfahrung nach dazu so einige Ridgebacks.

    Haha, das kenn ich auch so. Haben 2 in der Hundeschule. Wenn die Fuß gehen sollen, dann kannst die frisieren zwischenrein. Und Faro könnt zwischen deren Beinen Slalom laufen, bis die sich von der Stelle bewegen. Aber irgendwie hab ich den Eindruck, sowas ist einfach unter ihrer Würde: Unterordnung für den König der Löwenjäger... Pfffff.....

    Die Retriever in der HuSchu bewegen sich alle auch seeeehr gesetzt. Aber die Meisten sind auch schon bissel älter, bissel "kräftig"- und derzeit isses einfach zu warm....

    Zusammenfassung meiner Erfahrungen dazu

    Kurz zum Verständnis zusammengefaßt: Hunde werden in eine bestimmte "Rolle" hinein geboren. Ein Rudel besteht angeblich aus 7 Hunden, die alle eine bestimmte Rolle haben. Ein vorderer Leithund, der immer guckt, was ist, ein hinterer, der quasi "Lumpensammler" spielt und alle in der Reihe hält und nach hinten absichert, Bindehunde, die zwischen zwei andren laufen, die sonst nicht miteinander könnten. Jeder im Rudel hat also quasi diese "angeborene Stellung" im Rudel (daher der Name) und nimmt seine Aufgabe dementsprechend wahr. Moderne Hunde können das zum Teil nicht mehr, aber wenn man sie dann angeblich mit dem richtigen "Partnerhund" zusammen laufen läßt, fühlen die sich dann sicherer und können die ihnen "angeborene" Aufgabe wieder wahrnehmen. Ohne die Tätigkeit in der richtigen "Stellung" wäre der Hund nur gestreßt und würde ganz bestimmt voll krank. V2 war irgendein vorderer Bindehund glaub ich, erst läuft im Rudel unterwegs ein Vorderer Leithund (VLH; hat Führungaufgaben), dann V2 (vorderer Bindehund 2), dann V3 (die sichern den VLH), von der Reihenfolge her, dann der mittlere Bindungshund, dann die hinteren Bindehunde N2 und N3 (der sichert den NLH), und zuletzt läuft der Nachrang-Leithund im Rudel. Weil Hunde laufen immer hintereinander, weil sie wie Wölfe sind. Oder so. Ist scho lang her, ich war mal dort bei so nem Seminar weil ich neuigerig war.... *gg Das war so kraß, daß die Mitglieder des Vereins Hunde untereinander tauschten, wie man selbst die Klamotten ausm heimatlichen Schrank vorm ersten Date. Weil der VLH braucht nen V2, der Mittlere Bindehund ist nichts ohne seinen V3, undsoweiterundsofort. Bindungen zum Halter werden überbewertet, wenn einer nen V2 hatte, der Andre zum Leithund nen V2 gebraucht hat (oder so), wurde halt der Hund einfach dorthin gegeben. Munteres Hundetauschen, bis es "im Rudel gepaßt" hat. WEpen wurden nach Stellung ausgesucht, ob sie in die Familie - pardon, zum vorhandenen Hund- paßten. Verhaltensauffälligkeiten wurden grundsätzlich auf nicht stellungsgerechte Haltung ohne die richtigen Partnerhunde geschoben (oder gar auf "Geburt aus einem nicht perfekten Wurf, in dem alle Rollen vorhanden waren"), und wiederum mit Hundetausch zu therapieren versucht. Achja - und wenn man keinen passenden Hund zukaufen kann, muß halt der Mensch weitestgehend die Rolle des fehlenden hündischen Partners übernehmen. Im Fall des Videos die Rolle dessen, der nach hinten absichert. Daher der komische Dialog und das Gebrabbel Richtung Hund im Video.

    Die jeweilige "angeborene" Rolle eines jeden Fremdhundes konnte "natürlich" ausschließlich die "Sektenchefin" B. Ertel erkennen. Daher immer wieder (teure) Seminare, wo sie dann die Hunde alleine beobachtet und "eingeschätzt" hat, jemand anderes konnte das natürlich nicht, und auch nicht lernen: das kann nur sie. Und auf Basis der Ergebnisse dieser Seminare wurde dann versucht, ein fröhliches Hundetauschen einzuleiten, bis jeder Hund in der passenden Partnerschaft leben konnte. Leuten empfohlen, einen Hund abzugeben, weil der angeblich nicht paßt. Und die Leute haben das halt allen Ernstes gemacht.... Meine Beiden (Biene und Bossi) seien beide V3-Hunde, die könnten so gar nicht miteinander und würde auf Dauer aufeinander losgehen, sich zerfleischen oder schwer krank werden, weil sie nicht zusammenpassen von der Stellung her. Ich müßte mindestens einen abgeben und nen mittleren Bindehund dazuholen. Jo. Die Beiden haben gottseidank net mitgehört:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute noch ein Arsch, ein Eimer. Oder so. Mit 17 und 16. Sieht nicht wirklich nach Zerfleischen aus....

    Aber ok - ich hab sie auch nicht getrennt nach der Diagnose "unheilbar nicht zusammenpassend" *gggg

    Casanova guckt auch oft nach hinten. Denke, die wollen einfach einschätzen, was da von hinten kommt. Ich geb ihm die Zeit, das "Risiko" zu bewerten, daß die Person ihn gleich anfällt, und meist kommt er zu dem Schluß, daß er weiterlaufen kann ohne Lebensgefahr *gggg Manchmal nervts n bissel, aber er beißt sich eigentlich net wirklich dran fest. Daher laß ich ihn einfach gucken. Oft sag ich dann: "Da läuft nur wer, komm, geh mer weiter" in beruhigendem Tonfall, als hätt ich alles abgecheckt. Schließlich soll er nicht denken, ich würde vermeintliche Gefahren ignorieren- wenn er schon so auf unser Leben und unsere Unversehrtheit aufpaßt *gg Denke mir dabei: wenn er merkt, daß ich die Person längst "abgecheckt" hab, verläßt er sich auf mich und guckt irgendwann nimmer, weil ich ja gut aufpasse für uns zwei.