Beiträge von BieBoss

    Bitte? Danke?? Hmmmm....

    Ich habe meine zwei Deppen vorhin lautstark dezent darauf hingewiesen, daß sie NICHT möchten, daß ich jetzt eingreifen muß, und daß sie sich gut überlegen sollten, was sie als Nächstes tun....

    Ich bin mir nicht sicher, wie viele Anwohner mitgehört haben. :smiling_face_with_horns:

    Casanova hat Faro wieder mal provoziert, natürlich hinter meinem Rücken, während ich ein Häufchen aufhob, vielleicht ist er ihn wieder mal angesprungen oder hat ihn gezwickt, um ihn zum Spielen zu motivieren. Faro kann sowas nicht leiden, er will seine Ruhe haben. Also hat er richtig laut gegrummelt, der Kleine ist hektisch geworden, und die Situation stand kurz vor einer Prügelei.

    Nun ja. Sie HABEN es sich überlegt, und haben großzügigerweise auf mein Eingreifen DANKend verzichtet... :smiling_face_with_horns: Kluge Jungs.

    ;-)

    Der ist super stabil, abwaschbar. LKW-Plane ist das Material. Hat auch Fenster, also gut belüftet, und Rausspringsicherung. Ja, von oben. Meine gehen aber auch rein, wenn der liegt, und ich den dann langsam aufhebe, die setzen sich dann schon zurecht.

    Menschen-/Hundekram? Vlt. mal n Handy oder Trinkflasche inne Seitentasche oder so, das ist ein reiner Hunderucksack, also nix Gepäck oder so. Also für ne Bergtour nur als Hundetragechance, wenn der Zweite dann Dein Gepäck trägt :winking_face_with_tongue: Eine mehrtägige Tour würd ich mit nem alten Hund dann eher nicht machen, weil dafür muß jeder Teilnehmer ne Menge tragen, da geht der Hund net extra im Rucksack, wenn nicht einer das komplette Gepäck nehmen möchte.... Das dürfte aber mit jedem Hunderucksack so sein.... Kombinierte Gepäck-/Hunderucksäcke hab ich nirgendwo gesehen....

    Höchstens, daß zB der Hund anfangs läuft bis zur ersten Pause, und bis dahin ist die Pausenmahlzeit im Rucksack, wird dann gegessen, und ab da sitzt der Hund drin ;-)

    Aber der Large geht halt bis 16 Kilo und Shiba Inu Größe - also net nur Toypudel oder so. Das war mir wichtig. Weil nen Rucksack mit 10 Kilo Tragevermögen möchte ich nicht immer mit nem 10 Kilo Terrier bis an die Grenzen belasten. Da kannst ja drauf warten, daß irgendwann was reißt.....

    Und ich hatte nirgendwo nen andren Rucksack gefunden, der so viel Gewicht hält. Bei den Meisten ist bei 10 Kilo Schluß. Weil die Hersteller immer den sprichwörtlichen "Handtaschen-Chihuahua" im Hinterkopp haben....

    Auch vom Platz her zum Liegen: die Meisten sind da echt zu schmal für nen eher lang gebauten Hund, die können sih dann nicht der Länge nach hinlegen, aber auch nicht einkringeln, weil der Platz dafür halt net reicht, in die Tiefe des Rucksacks.

    Gestern Abend. Heut ist Restmüllabfuhr also standen gestern ganz viele Mülltonnen vor unserer Haustüre (die werden da gesammelt, weil - ja, eine Ahnung, weil halt.... Da is n kleiner Platz, und die Leut wollen die Tonnen nicht vor ihren Läden stehen haben. Dann lieber bei Langschläferin BieBoss vorm Schlafzimmerfenster, wenn um 5.45 die Müllabfuhr unterweg ist an heißen Tagen - danke auch....).

    Ich verlasse gestern also am Abend das Haus zur letzten Runde. Casanova: wütendes Bellen. Ich so: :shocked: Hä??? *kopfkratz.... Guck hin, wo er hinschaut. Richtung Straße. Ich seh nix Furcheinflößendes. Da steht keiner, auch kein Hund. Lasse ihn einfach laufen, an langer Leine, weil ich wissen will was ihn aufregt. Er geht Richung Straße, Richtung der Mülltonnen. Fleißig weiter grummeldrohbellend aber in der Haltung veteidigungsbereit. Vermeintlich Furchteinflößend. Ja, der kann auch anders als kreischkläffend! Geht weiter und - steht vor zwei roten Restmüllsäcken, die neben den Tonnen stehen, und bedroht sie und erzählt ihnen, daß sie da nix zu suchen hätten. Aber seeehr vorsichtig, damit er dabei nicht gebissen wird von denen. Aaaaah ja.... |) Er ist ja auch erst seit 4 Monaten da, und jeden Mittwoch stehen da Tonnen und Ersatzsäcke, die man dazukaufen kann. Und nein, ist auch nicht so, als gingen wir nur alle 4 Wochen mal Gassi!

    Ich hab mir nen Spaß draus gemacht, weil ich so gar nicht gemein bin: einen der Müllsäcke vorsichtig mit dem Fuß geschubst. Müllsack wackelt. Nova macht nen Satz zurück, erschrickt zu Tode - und geht wieder hin, vorsichtig schnuppernd, sprungbereit. Den schockt ja echt gar nix..... Dann hab ich vor seiner Nase den Müllsack mit dem Finger gepiekt. Nase zurückgezuckt. Dann hab ich den Sack einfach mit der Hand zum Rascheln gebracht. Dann hat er angefangen, das Ding anzuschnuppern. Jo. Restmüll halt, duftet bestimmt nach lecker Essensresten :ugly:

    Sehr süß, wie er da so erschrocken war und uns heldenhaft verteidigen wollte, indem der den gefährlichen Angreifer kläffend zu vertreiben versuchte... :herzen1:

    Das hatte ich bei der Voliere für die Großen gemacht - gaaanz lustige Tätigkeit die 9 oder 10m langen Bahnen mit der Clipszange im Miniabstand zusammenzuclipsen, das Ganze dann auf 8m Länge zu bringen und das Monsterdrahtding dann vernünftig auf das Gestänge montieren :headbash: Das einzig positive: es hält noch immer :lol:

    Oh Gott - könntest Du mir so ein Ding bitte aufstellen? Ich würd amoklaufen...... :-) :-) Aber ne große Voliere is scho was Geiles... Hättest Du vlt. ein Foto davon? *blinzelblinzel...

    Unsere Physio hat damals gesagt, dass es eine typische Schonhaltung ist.

    Kann gut sein. Aber nicht jedes Schiefsitzen heißt, daß Hund kaputt ist, oder was hat. Mein Faro sitzt draußen meist gerade. Aber daheim, wenn er sich zu mir setzt, voll schief - weil er sich dann halt an mich anlehnt.

    Casanova setzt sich auch gern schief zwischen meine Beine und lehnt sich dran- weil wenn man eh schon schief sitzt, kann man sich schneller zu Boden werfen, und Bauchikraulen einfordern oder Käsperles machen.... *gg (sich hinschmeißen, damit Fraule net anleinen kann oder so)

    Also muß man denk ich schon bissel drauf schauen, wann oder wie oft das gezeigt wird, bzw. in welchen Situationen.

    Es kann auch gut sein, daß Hund einfach nur eine "Schokoladenseite" hat, und die Muskulatur damit ungleichmüßig ausgebildet hat im Alltag, und deswegen dann schief sitzt. Oder grad keinen Bock hat, sich in perfekte Haltung zu begeben..... *gg (auch in der Hundeschule sind halt 30 Grad 30 Grad und damit zu warm...) Meine Hunde zB drehen sich immer in dieselbe Richtung. Wenn ich sie führe, geht das auch andersrum. Schaut aber schon bissel aus, als müßten sie dafür richtig arbeiten, und man merkt, das ist ne ungewohnte Bewegung für sie. Wenn sie also mit ner Drehung einem Leinenkuddelmuddel oder sich gegenseitig ausweichen, passiert das immer in dieselbe Richtung. Sieht man auch an der im Laufe eines Gasigangs immer mehr in sich verdrehten Leine. Das ist halt dann die "Schokoladenseite" - und andersherum merkt man, die Muskulatur kann das net so gut, weils selten gemacht wird.