;-)
Der ist super stabil, abwaschbar. LKW-Plane ist das Material. Hat auch Fenster, also gut belüftet, und Rausspringsicherung. Ja, von oben. Meine gehen aber auch rein, wenn der liegt, und ich den dann langsam aufhebe, die setzen sich dann schon zurecht.
Menschen-/Hundekram? Vlt. mal n Handy oder Trinkflasche inne Seitentasche oder so, das ist ein reiner Hunderucksack, also nix Gepäck oder so. Also für ne Bergtour nur als Hundetragechance, wenn der Zweite dann Dein Gepäck trägt
Eine mehrtägige Tour würd ich mit nem alten Hund dann eher nicht machen, weil dafür muß jeder Teilnehmer ne Menge tragen, da geht der Hund net extra im Rucksack, wenn nicht einer das komplette Gepäck nehmen möchte.... Das dürfte aber mit jedem Hunderucksack so sein.... Kombinierte Gepäck-/Hunderucksäcke hab ich nirgendwo gesehen....
Höchstens, daß zB der Hund anfangs läuft bis zur ersten Pause, und bis dahin ist die Pausenmahlzeit im Rucksack, wird dann gegessen, und ab da sitzt der Hund drin ;-)
Aber der Large geht halt bis 16 Kilo und Shiba Inu Größe - also net nur Toypudel oder so. Das war mir wichtig. Weil nen Rucksack mit 10 Kilo Tragevermögen möchte ich nicht immer mit nem 10 Kilo Terrier bis an die Grenzen belasten. Da kannst ja drauf warten, daß irgendwann was reißt.....
Und ich hatte nirgendwo nen andren Rucksack gefunden, der so viel Gewicht hält. Bei den Meisten ist bei 10 Kilo Schluß. Weil die Hersteller immer den sprichwörtlichen "Handtaschen-Chihuahua" im Hinterkopp haben....
Auch vom Platz her zum Liegen: die Meisten sind da echt zu schmal für nen eher lang gebauten Hund, die können sih dann nicht der Länge nach hinlegen, aber auch nicht einkringeln, weil der Platz dafür halt net reicht, in die Tiefe des Rucksacks.