Manchmal stelle ich mir die Frage, ob man seinen Hund wirklich überall mit hinnehmen muss.
Danke, das war mein erster Gedanke. War wohl eher ne blöde Schrecksituation, netmal mit Aggressivität verbunden.
Aber n Hund hat halt auch nix im Sportplatz/Stadion verloren, und wenn - Mensch, ich kann doch drauf gucken??
Ich war heut früh Gassi mit Faro, Einzelrunde. Der Zwerg soll gefälligst ruhig alleinbleiben für ne kleine Runde :-) (klappt meist ganz gut inzwischen).
Dann kam ne Runde Kinder, an der Hauptstraße entlang (ich muß da lang, sonst komm ich net ins Haus *gg). So ganz kleine, vlt. 2-3 Jahre alt, mit 2-3 Betreuerinnen alle mit so ner Sicherheitsweste in blau bekleidet. Voll süß die Pimpfe
Aber die kamen halt auf meiner Straßenseite entgegen, und Faro kann net mit Fremden. Dann geh ich halt verdammtnochmal 2 Schritte auf die Seite, damit die Kids außer Reichweite sind, nehm die Leine kurz und laß ihn absitzen. Das kostet mit vlt. 30 Sekunden mehr, bis die Kids vorbei sind - aber alle sind entspannt, der Hund braucht net zu agieren (weil ich ihm die Kinder "vom Hals halte" (aus Hundesicht zu verstehen bitte!), und ich mir keinen Streß zu machen, und ich gefährde die Kids nicht.
Und wenn ich nicht in der Lage bin, auf den Hund (egal wie toll verträglich!) zu gucken, weil von nem Spiel oder Traning abgelenkt, dann laß ich den Hund halt daheim, oder ich geh mit ihm in ne Ecke, lag ihn hinter mich, sodaß keiner rankommt, und kann aufs Geschehen aufm Spielfeld gucken.

Ich finds so schade - Menschen, die selbst Hundehalter sind tragen immer mehr dazu bei, die Haltung an sich in Verruf zu bringen, und die Menschen skeptisch zu machen gegenüber Hunden und Haltern. Und den Hunden wird oft einfach zu viel zugemutet....
Gestern hier aufm Marktsonntag: etliche Male Kleinhunde kläffend rumgucken sehen. Während Fraule in aller Ruhe die Marktstände besichtigt hat, und Hund hinter ihr mitten im Trubel stand, sodaß die Leut fast draufgelatscht wären. Hund kläfft - Fraule ignoriert das einfach. Eingezogene Schwänze - egal, daß der Hund kläfft, liegt nur daran, daß ich da grad mit Faro (bemaulkorbt!) stehe. Genau - deswegen hat der auch schon gekläfft als ich noch 6 Meter entfernt lief und ihn noch gar nicht gesehen hatte - aber das Kläffen war unüberhörbar..... Sowas muß halt alles nicht sein m.M.n.
Hoffentlich erholt sich die Kleine schnell und ohne Folgeschäden oder größere Narben.