Beiträge von BieBoss

    Von der Dame in Kärnten hatte man auch nix gehört und dann plötzlich die vielen toten Hunde gefunden.

    Von mir hat auch bislang noch keiner gehört, daß ich wen umgebracht habe. Der liegt bestimmt bei mir im Keller irgendwo vergraben, damits keiner merkt. :smiling_face_with_horns:

    Sorry- aber n paar konkrete Anhaltspunkte, wenn so ungeheuerliche Verdächtigungen in den Raum gestellt werden, fänd ich schon ganz nett. Grenzt nämlich schon an Verleumdung sowas, und somit befindet man sich mit sowas rechtlich auf sehr dünnem Eis...... Vielleicht sollten wir da allesamt bissel vorsichtiger sein?

    Ich will vom Vorbesitzer nur dass er mir sagt ob sie bei ihm auch so war und was er dagegen getan hat. Ich möchte sie nicht zurückgeben, aber ich will Antworten.

    Hast Du nen Impfpaß? Der wird doch vom TA abgestempelt, dann würd ich zu dem Tierarzt gehen und nachfragen ob zum Hund irgendwas bekannt ist. Denn auch Medikamente zum Ruhigstellen müssen ja irgendwo verabreicht worden sein......

    Manchmal stelle ich mir die Frage, ob man seinen Hund wirklich überall mit hinnehmen muss.

    Danke, das war mein erster Gedanke. War wohl eher ne blöde Schrecksituation, netmal mit Aggressivität verbunden.

    Aber n Hund hat halt auch nix im Sportplatz/Stadion verloren, und wenn - Mensch, ich kann doch drauf gucken??

    Ich war heut früh Gassi mit Faro, Einzelrunde. Der Zwerg soll gefälligst ruhig alleinbleiben für ne kleine Runde :-) (klappt meist ganz gut inzwischen).

    Dann kam ne Runde Kinder, an der Hauptstraße entlang (ich muß da lang, sonst komm ich net ins Haus *gg). So ganz kleine, vlt. 2-3 Jahre alt, mit 2-3 Betreuerinnen alle mit so ner Sicherheitsweste in blau bekleidet. Voll süß die Pimpfe :smiling_face_with_heart_eyes: Aber die kamen halt auf meiner Straßenseite entgegen, und Faro kann net mit Fremden. Dann geh ich halt verdammtnochmal 2 Schritte auf die Seite, damit die Kids außer Reichweite sind, nehm die Leine kurz und laß ihn absitzen. Das kostet mit vlt. 30 Sekunden mehr, bis die Kids vorbei sind - aber alle sind entspannt, der Hund braucht net zu agieren (weil ich ihm die Kinder "vom Hals halte" (aus Hundesicht zu verstehen bitte!), und ich mir keinen Streß zu machen, und ich gefährde die Kids nicht.

    Und wenn ich nicht in der Lage bin, auf den Hund (egal wie toll verträglich!) zu gucken, weil von nem Spiel oder Traning abgelenkt, dann laß ich den Hund halt daheim, oder ich geh mit ihm in ne Ecke, lag ihn hinter mich, sodaß keiner rankommt, und kann aufs Geschehen aufm Spielfeld gucken.

    :loudly_crying_face:

    Ich finds so schade - Menschen, die selbst Hundehalter sind tragen immer mehr dazu bei, die Haltung an sich in Verruf zu bringen, und die Menschen skeptisch zu machen gegenüber Hunden und Haltern. Und den Hunden wird oft einfach zu viel zugemutet....

    Gestern hier aufm Marktsonntag: etliche Male Kleinhunde kläffend rumgucken sehen. Während Fraule in aller Ruhe die Marktstände besichtigt hat, und Hund hinter ihr mitten im Trubel stand, sodaß die Leut fast draufgelatscht wären. Hund kläfft - Fraule ignoriert das einfach. Eingezogene Schwänze - egal, daß der Hund kläfft, liegt nur daran, daß ich da grad mit Faro (bemaulkorbt!) stehe. Genau - deswegen hat der auch schon gekläfft als ich noch 6 Meter entfernt lief und ihn noch gar nicht gesehen hatte - aber das Kläffen war unüberhörbar..... Sowas muß halt alles nicht sein m.M.n.

    Hoffentlich erholt sich die Kleine schnell und ohne Folgeschäden oder größere Narben.

    Aber wir wohnen hier sehr dicht besidelt und gehen den Hundestrich entlang Gassi. Auch wenn alle relativ zuverlässig den Kot ihrer Hunde aufsammeln. Du kannst davon ausgehen, das an vielen Stellen wo Gustaf seine Pfoten hinsetzt, am gleichen Tag mit hoher Wahrscheinlichkeit schon hingepisst oder hingekackt wurde. Ganz zu schweigen vom "Stadtdreck" an den Pfoten.

    Ihr seid echt eklig - jetzt muß ich jedes Mal an Euch denken, wenn ich vom Gassi heimkomme, und überlege jedes Mal, ob ich nen Joghurteimer...... Oh Gott, bitte nicht dreimal täglich 16 Füßchen waschen..... *help.....

    :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hast ja recht - aber bisher hatte ich das immer erfolgreich verdrängt..... Allerdings sind hier in letzter Zeit zunehmend irgendwelche Ecksteine an Häusern und so, um die herum es ziemlich dunkel ausschaut - da pinkelt mit Sicherheit so ziemlich jeder Hund hin, zT auch große, weil die Flecken recht groß sind - wenn meine da drübermarkieren, stehn die halt mittendrin *örgs....

    Ich würd ja sagen, sie dürfen einfach nicht mehr ins/aufs Bett - aber bei sowas stellen sich meine ach so intelligenten Hunde immer ziemlich blöd und gucken nur blond - und sobald ich wegguck, liegen sie wieder drauf..... :winking_face_with_tongue:

    Waaaaaaah..... *jammer.....

    Ich denk ich würde das in dem Alter auch probieren. Meine Älteste Hündin war 18,5, die Senioren sind 17 und 16 Jahre alt - wenn Du dem Pinscher damit helfen könntest - warum nicht. Gerade WENN der Hund noch fit ist, würde ich ihm das durchaus zumuten.

    Andererseits hatte ich eben auch den Gedanken der hier schon geschrieben wurde: ob die Werte, die nicht gefallen, vlt. noch vor vorher sind, oder der OP geschuldet. Könnte man das irgendwie noch abklären? Notfalls 4 Wochen warten und nochmal Blutwerte nehmen, ob sichs eingespielt hat (dann wären die aktuellen Werte wohl eher dem entfernten Tumor oder der OP zuzuschreiben, und ich würde keine Chemo machen)?

    Weil einfach mal "rein in den Hund", ohne zu wissen, ob tatschlich was vorhanden ist ist ja auch blöd....

    Schwere Entscheidung..... Ich drück Euch die Daumen!

    ABER: Spielt es wirklich eine Rolle, ob es ein Aussie-Welpe ist, der ohne entsprechende Vorarbeit (noch) nicht den perfekten Bürohund abgibt? Nö.

    Pudel, Chi, DSH, Dogge, Berner, Terrier - gesunde Welpen sind generell nicht dafür bekannt, Schlaftabletten zu sein

    Das ist sicher richtig, ich bin voll bei Dir.

    Aber die Australian Shepherds sind nun mal dafür bekannt, sehr reizoffen zu sein. Wenn ich vorher schon weiß, daß ich mit dem Hund nicht arbeite, und den als Welpe mit 8 bis 10 Wochen täglich ins Büro stopfe, dann hole ich mir nicht ausgerechnet einen sehr reizoffenen Hund, der sich so hart wie möglich damit tut, dort Ruhe zu halten.

    Ja, kein Welpe is ne Schlaftablette - aber es gibt Rassen, da ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Hund das relativ schnell mitmacht, deutlich größer.

    Ich verstehe es einfach nicht...

    Mal abgesehen davon, daß es reichlich naiv ist, zu denken ich lege den Hund ins Büro, und das wird schon klappen.. wenn man sich auch nur für 5 Pfennige informiert hat, fängt man da halt einstündig an, und verlängert dann langsam.

    Das Forum steht schließlich nicht erst nach dem Kauf für Probleme zur Verfügung, sondern auch schon vorher, zum Nachlesen und sich informieren. Ist ja heutzutage nicht mehr so, daß man an Hundeinformationen nicht rankäme, ohne sich eine halbe Bibliothek zu kaufen.

    Ich habe meine jagdterrier auch mit im Büro. Aber sie kennen es von zu Hause, weil ich 80% Home Office mache. Sie haben dort keinerlei Ablenkung, es ist schlichtweg langweilig und sie können problemlos herumtapern, ohne irgendwen zu stören, müssen also nicht wie festgenagelt im Eck liegen.

    Und das habe ich mit denen ganz sicher nicht als Welpe gemacht- Bossi habe ich mit eineinhalb bekommen, Faro mit 7, Casanova jetzt mit einem Jahr. Und erstaunlicherweise konnte er das vom ersten Tag an. Aber ich habe auch ein Einzelbüro, das heißt: keine Ablenkung.

    N Aussie als Bürohund.

    N Welpe, der den ganzen Tag spielen die Klappe halten und ruhig in der Ecke liegen soll, während da 5 Spielgefährten sind, etliche spannende Leute rumhocken, die telefonieren und tun und machen, in fremder Umgebung. Mit 12 Wochen.

    Dazu morgens noch die Anfahrt (am besten noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, bissel zur rush hour?), abends Heimfahrt. Und dann soll der Hund daheim in der Ecke liegen, weil der Arbeitstag war ja so anstrengend für den Halter?

    Im Ernst??? Schleifst Du n Neugeborenes auch inne Disco?

    Bytheway, Du hast es bereits angedeutet: DAS sind genau die Hundehalter, die Andren dann alles kaputtmachen, die wie ich seit Jahr und Tag sogar mehrere Hunde ins Büro mitnehmen, die absolut nicht auffällig sind. Und sich nicht mal bei Besprechungen, wenn ich das Zimmer verlasse, bemerkbar machen. Hart genug daran gearbeitet. Wenn man einen Hund ins Büro mitnehmen darf, gilt nur Eines: den sieht man nicht, den hört man nicht. Weil ansonsten hat man ihn die längste Zeit dabei gehabt. Ein Büro ist nicht der Ort an dem man mit dem Welpen trainiert- da wird man für's Arbeiten bezahlt.

    Such Dir nen Sitter! Sofort. Wenn Du das nicht tust, bist Du dafür verantwortlich, daß fünf Leute ihre Hunde nicht mehr ins Büro mitnehmen dürfen. Dann viel Spaß bei der weiteren Zusammenarbeit im Büro....

    Ganz ehrlich: wenn ich immer hier im Forum sehe, mit welcher Naivität Menschen sich einen Hund anschaffen, und sich vom ersten Tag an darauf verlassen "den werde ich schon irgendwie ins Büro mitnehmen können" (ja, und wenn man entlassen wird, dann im nächsten Job auch????) oder "ich werde schon irgendwie einen Job mit Home Office finden", dann frage ich mich ernsthaft: Leute, wovon traumt Ihr nachts??