Mal ehrlich, so eine Situation wie mit dem kleinen Kind kann doch jedem Hundehalter passieren. Auch der menschenfreundlichste, Nähe liebende Hund kann mal so erschrecken, dass er im Schreck schnappt. Das lässt sich sicher wirklich nur vermeiden wenn gewährleistet ist dass es nicht zu so einem nahen Menschenkontakt kommen kann. Oder immer der Beißkorb drauf ist.
Mir mit Faro dürfte das nicht passieren. Der schnappt halt dann nicht nur. Daher bin ich es gewohnt, wenn ich mit dem unterwegs bin, 100% bei ihm zu sein. Ich käme schlichtweg nicht auf die Idee, den Hund, von dem ich weiß, daß er zulangt, ohne Aufsicht irgendwo abzulegen. Und ja, ich verhindere konsequent Menschenkontakt und weiche dann aus oder nehme ihn hinter mich. Das müßte schon ganz blöd kommen, daß da was passieren könnte - so wie neulich der Jogger der von hinten auf Körperkontakt vorbei"flog", und Faro damit erschreckt hat. Und selbst da war ich noch schnell genug. Weil ich halt mit dem Kopf bei ihm bin unterwegs.
Und daß ein Hund im Schlaf erschreckt werden könnte, klar - da kanns jederzeit vorkommen, daß der dann schnappt. Egal, wie lieb sonst. Is halt n Reflex. Aber das ist dann in der Verantwortung des Halters, daß das halt net passiert. Kann ich das net gewährleisten, weil ich ich aufs Spiel konzentrieren möchte (ist ja durchaus legitim.....) bleibt der Hund halt daheim 