jo, ich bin auch für fotos.
bei uns gibts heute abend wunschessen vom herrn freund: puten-champignon-geschnetzeltes und spätzle, dazu gurkensalat.
jo, ich bin auch für fotos.
bei uns gibts heute abend wunschessen vom herrn freund: puten-champignon-geschnetzeltes und spätzle, dazu gurkensalat.
hab nur den eingangspost gelesen und mal fix für 10 minuten recherchiert
http://jas.fass.org/content/89/1/103.long
geht im speziellen um einen extrakt aus sägespänen (GGMO), aber das spielt nur eine untergeordnete rolle, denn die untersuchten bestandteile dieses extraktes sollten ebenso in z.b. gedünsteten möhrchen zu finden sein.
zitat:
"The increased concentrations of mannan, xylans, and glucans result from the cellulose and hemicelluloses present in the wood chips used for production of the GGMO substrate. These carbohydrates resist hydrolytic digestion in the small intestine (Flickinger et al., 2000; Asano et al., 2003), but are partially fermented in the large bowel. Several in vitro and in vivo studies have reported that they exert beneficial effects in the large bowel by increasing production of SCFA, reducing pH, and modulating microbial populations (Djouzi and Andrieux, 1997; Flickinger et al., 2000; Swanson et al., 2002; Smiricky-Tjardes et al., 2003)."
die mathe-klausur?
heute abend ist große sünde angesagt: fish&chips, also fischstäbchen und pommes (backofen), dazu chicoree-salat mit mandarinen und walnüssen.
ZitatIch würde mir das auch anders wünschen, aber da ist dann die Frage, wer hat angefangen, den Shar Pei so zu überzüchten, ein Züchter oder wollte ein Käufer das so haben?
Es sollte der Züchter sein, der gesunde Tiere züchtet, aber ich kann niemandem verdenken, der das aufgibt, weil er nen 10er Wurf nicht losgeworden ist. Diese Leute werden sich zurückziehen aus der Zucht, weil denen die vernünftigen Käufer fehlen, die auf Gesundheit und nicht auf irgendein beliebiges Aussehen achten.
Und wie viele Käufer möchten einen hübschen Hund wie den Aussie, aber haben keine Rinderherde zuhause? Auch das ist Angebot vs. Nachfrage, in dem Fall evtl. nicht so verheerend, aber solange es immer noch Leute gibt, die einen blau-karierten Schäferhund wollen, solange werden sie auch produziert.
naja, wir reden ja von der seriösen zucht. und da geht einer verpaarung ja erst einmal die zuchtzulassung voraus. ich denke also, das sollte der punkt sein, wo angesetzt werden sollte. beispiel labrador: vor der ausstellung müssen dem labrador aus der showlinie erstmal 2 kg drauf gefüttert werden, damit er die "masse" mitbringt, die halt (leider?) erwünscht ist. folge dieses "geschmacks" sind hunde, die immer wuchtiger, immer weniger wendig werden.. ein rüdenkopf, den man mit einem rottweiler verwechseln könnte usw usf.. ob das für den labrador einmal zum nachteil wird, wer weiß.. aber so geht es doch los.
huch, da haben sich die posts überschnitten.
ach wie schön
dann hat ja alles bestens geklappt!!
super!!
armer benji!!
ich drücke hier auch beide daumen fleißig mit, dass ihm die ärzte in der klinik helfen können und es ihm ganz bald wieder besser geht!!
deinen beschreibungen nach klingt es, als hätte er einen pneumothorax, also luft zwischen der lunge und der die lungenflügel umgebenden "hülle". das führt dazu, dass die lunge bzw. der betroffene teil der lunge, nach und nach kollabiert also zusammenfällt, und die atemfunktion eingeschränkt ist.
das wichtigste ist in dem fall, dass die luft aus diesem spalt zwischen lunge und ihrer hülle wieder entfernt wird, damit die lunge sich wieder entfaltet! und das wurde und wird bei benji ja gemacht, so wie du geschrieben hast!
wie gut, dass er in der klinik medizinisch bestens versorgt ist - ich denke und glaube ganz fest daran, dass er sich da durchkämpfen wird!!
achja, noch was vergessen:
für das spritzen muss ich meinen zahnarzt loben! der drückt mit einem finger richtig rein ins zahnfleisch, also so fest, dass es schon nicht gerade angenehm ist. direkt daneben scheint er dann wohl die spritze zu setzen, so dass man den einstich null merkt. coole sache!
ohje... der liebe zahnarzt...
ich zähle mich nicht zu den phobikern.. allerdings hab ich gewaltig schiss. so viel schiss, dass ich auch schon viel zu lange zeit nicht mehr war, obwohl es denke ich mal nötig wäre (habe an zwei backenzähnen so eine scharfe kante, ich befürchte, da ist kariesmäßig was im gange).
ich hatte zwei unschöne erlebnisse:
als 6-jährige musste mein lippenbändchen heraus operiert werden. das war zwischen die oberen schneidezähne gewachsen, und hat eine zahnlücke verursacht, in die ein strohhalm hinein passte. musste dann zu einem gesichtschirurgen. ich weiß noch, dass ich irgendwelche LMAA tropfen zuvor bekommen habe - die bilder in dem heft, das ich im wartezimmer am durchblättern war, verschwammen, ich wollte das heft zurück auf den tisch legen und bin auf den boden gedotzt. als ich dann dran war war die wirkung weg. bekam eine spritze gesetzt, hinein in die oberlippe, hat sich angefühlt, als käme die in der nase wieder raus (wer mal versucht hat, einen pickel zwischen nase und oberlippe bzw. um die nase herum auszudrücken o.ä. weiß, wie schmerzempfiindlich diese region ist). da ging dann die post ab auf dem behandlungsstuhl, ich wurde halt von genug leuten fest gehalten, vor meinen augen ging das gemetzel los (hab nur noch vollgeblutete latexhandschuhe gesehen) und dann wars fertig nach 10min oder so. das war schon wirklich ein ziemlich schlimmes erlebnis, hat aber ja eigentlich nichts mit den zähnen zu tun.
mit 10 oder 11 oder so brach mir aus einem backenzahn eine dicke füllung heraus. übrig waren nur zwei stümmel, die sich dann nach ein paar weiteren tagen auch von selbst verabschiedeten. beim nächsten kieferorthopädentermin bekam ich den netten zettel "ex" in die hand gedrückt, mit dem ich zum zahnarzt musste. sie hatten den unterkiefer geröngt, und festgestellt, dass ich zu den 20% gehöre, bei denen nach den milchzähnen diese backenzähne nicht mehr nachkommen... also musste der gegenüberliegende zahn auch raus. beim zahnarzt dann nochmal ein röntgenbild, dann stand fest, der zahn kann nicht am stück raus, weil die zähne nebendran etwas "darüber standen". er musste also zuvor durchgesägt werden -.- war die höllentortur, zuerst das durchsägen, dann forderte der zahnarzt von seiner helferin so ein werkzeug an (ich hab das genau gesehen!!). sah aus wie ein schlitzschraubenzieher. damit sollten die zahnhälften dann raus gehebelt werden, es machte aber nur krach und dann flogen bei mir im mund die zahnschmelzbrösel herum. bis die den zahn dann raus hatten... da musste noch schön fein geschnitten und gemacht werden.. und das tat so weh, man.
mein zahnarzt ist total lustig und symphatisch, aber er ist irgendwie ein bisschen trottelig. bei meiner freundin hat er letzt im wurzelkanal den bohrkopf abgebrochen -.- jetzt muss sie halt mit nem stück metall im zahn leben.
also ich werde mir fest vornehmen, im april, wenn ich meine arbeit abgegeben habe, mal wieder hinzugehen. wahrscheinlich dann auch zu einem anderen, mal ausprobieren. meine eltern haben erst kürzlich für mich so eine versicherung abgeschlossen, da werden jetzt kunststofffüllungen und zahnerhaltene behandlungen übernommen, die sonst nicht von der KK bezahlt werden. außerdem möchte ich die professionelle zahnreinigung mal wieder.. ach herrje, wenn ich nur an die geräusche denke... dieser kleine bohrer geht ja noch, also dieser, der sssssssss macht. aber der grobe... wo sich der zahnarzt dann richtig drauf lehnt.. DRRRRRRRRRRRRR... AAAH, wenn der an den nerv kommt, uuuh
ZitatWie macht man Bananen Kokos Reis?
![]()
reis kochen, abgießen und abschrecken. ein stückchen butter im topf zerlassen, bananenwürfel dazu, gekochten reis dazu, kokosflocken dazu, ggfls. noch ein bisschen salz (wenn das reiswasser nicht schon genügend gesalzen war). fertig.
hier gibts heute abend eines meiner lieblingsessen:
putenschnitzel, dazu bananen-kokos-reis und gurkensalat mit viel dill!