ZitatSo, jetzt aber...Rassedispositionen von Chinese Crested und Pudel:
Chines Crested:-Alozepie (haha), produzieren dominates Gen für Hypotrichose, das mit dem Gen für langes Haar kombiniert ist, Tiere, deren Gene für Hypotrichose homozygot (HH) sind, sterben bereits pränatal, persistierende Milchzähne
Pudel: Persistierender Ductucs arteriosus (relatives Risiko Toy: 6,7, Zwerg: 5,9), Endokardiose, Dilatative Kardiomyopathie, Malassezia Dermatitis, Tollwutvakzine induzierte Vaskulitis, Flankenalozepie, Wachstumshormonmangel, Kogenitale Hypotrichose, Farbmutantenalozepie, Primäres Lymphödem, Zink reaktive Dermatose, Granulomatöse Sebadenitis (autosomal rezessiv). Idiopathische chronische ulzerative Blepharitis, Idiopathische sterile moduläre Pannikulitis, Hauttumore, Hypothyreose, Hypoadrenokortizismus (nur Großpudel), Diabetes mellitus, erhöhte Insulinom Inzidenz, Primärer Hypoparathyreoidismus, Speicheldrüsenzysten, Cricopharyngeal Achlasia, Magendilatation, Hämorrhagische Gastroenteritis (Zwerg/Toy), Lobulardisecting Hepatitis, Cholelithiasis, Nichtsphärozytäre hämolytische Anämie (Zwerg), Immunvermittelte hämolytische Anämie, Immunvermittelte Thrombozytopenie, Systematischer Lupus, Willebrandt Krankheit, Hernia inguinalis, Hernia perinalis, mediale Patellaluxation, Femurkopfnekrose (Zwerg/Toy), Multiple Enchodromatose des Zwergpudels, Multiple Epiphysendysplasie des Zwergpudels, Pseudochondroplasie des Zwergpudels, Basalzellentumor, Trichoepitheliom, Pilomatrixoma, Talgdrüsentumore, Lymphosarkom, orales Melanom, Testikulare Neoplasie, Vestibularsyndrom, Kogenitale Taubheit des Zwergpudels, Diskopathien, Lysosomale Speicherkrankheit, Zerebelläre Degeneration beim Zwergpudel, Primäre Epilepsie, Hydrozephalus (häufig beim Toypudel), Narkolepsie, Hypoglykämie (Toy), Demyelisierende Myelopathie, Granulatomatöse Meningoenzephalitis (Zwerg/Toy), Entropium, Karunkel Trichiasis, Aplasie des Tränenpunktes (Zwerg/Toy), Medial canthal pocket syndrome (Großpudel), Keratitis pigmentosa, Mikrokornea, Refraktäres Ulcus cornae, kogenitale subepitheliale geographische Korneadystrophie, Glaukom (Zwerg/Toy), Degernation des Vitreums (Zwerg), Linsenluxation (Toy), PRA, Mikropapille (Zwerg/Toy), Pseudopapillenödem, Ektopischer Ureter (Zwerg/Toy), Trachealkollaps (Zwerg/Toy)
wie hoch war denn jeweils die anzahl der untersuchten patienten, auf denen diese erfassung der rassedispositionen basiert? ich vermute, dass sicherlich mehr pudel in die studie einbezogen wurden als cc. und zwar von jedem der pudel (groß-, klein-, zwerg- und toy-) für sich genommen mehr als cc^^. wie war das mit der wahrscheinlichkeitstheorie: je kleiner die menge an ergebnissen, desto unwahrscheinlich ist der eintritt des ereignisses im zufallsexperiment oder so ähnlich..
außerdem: tollwutvakzine induzierte vaskulitis eine rassedisposition? für mich klingt es eher danach - ach nee halt, es steht ja sogar so da - als dass es sich dabei um eine erworbene, durch äußere einflüsse induzierte erkrankung handelt und wenig mit einer erbbaren prädisposition zu tun hat. ab wann besteht eigentlich eine rassedisposition für ein bestimmtes krankheitsbild? wenn es häufig bei vertretern der rasse beobachtet wird? wenn es sehr häufig bei vertretern der rasse beobachtet wird? wenn ein entsprechendes defektgen gefunden wurde?
und zum schluss: um welches buch handelt es sich noch gleich? das muss ich mir anschauen^^