Beiträge von dieveni

    hallo falbala!

    der begriff vernarbung ist wohl etwas irreführend. vernarbte hautstellen verfügen ncht mehr über den typischen aufbau der haut, sondern bestehen quasi nur aus einem zelltyp (fibroblasten) und der extrazellulären kollagenmatrix (wobei das kollagen hier anders angeordnet ist als sonst üblich, was der narbe eine grundsätzlich geringere stabilität als gesunder haut verleiht). zudem müssen diese stellen dann auch funktionen der haut einbüßen, da drüsen und behaarung z.b. fehlen.
    ich schätze, dass es sich bei dem robuster-werden der haut von nackthunden vermutlich um eine art verhornung handelt. da die haut ungeschützt größeren belastungen ausgesetzt ist, setzt die hyperkeratose ein, d.h. die keratinocyten, die von ihrer bildung an mehrere morphologische stadien durchlaufen und zuletzt als verhornte zellen die äußerste hautschicht bilden, proliferieren stärker. folge davon ist, dass eben diese äußerste schicht dicker wird.

    aha. und wo bleibt wie natürliche selektion in der zucht???

    wenn du so argumentieren möchtest, dann aber doch bitte bis zum schluss.

    selbstverständlich ist der phänotyp nackthund "natürlich" durch genmutation entstanden. (herbei geführte mutation des erbguts durch mutagene substanzen o.ä. wäre ja auch noch schöner - aber wer weiß, vielleicht sieht ja so die zukunft der zucht allgemein aus^^)
    aber: mit einem defekten gebiss und vor allem ohne das fell wären solche mutanten sofort wieder vom bildschirm verschwunden gewesen, da benachteiligt gegenüber artgenossen (= natürliche selektion).
    nur kam der mensch dann wohl auf die idee, dieses merkmal durch ausgewählte verpaarungen "weiterleben" zu lassen bzw. hervor zu heben (= künstliche selektion).

    inwieweit man das ganze dann noch "von mutter natur bewerkstelligt" nennen möchte, bleibt ja jedem selbst überlassen.

    Zitat

    Dann ist Deiner Meinung nach die ganze FCI-Gruppe 9 missfallenswürdig? Denn ALLE Rassen darin sind "nur" Begleit- und Gesellschaftshunde, was für viele Halter von Hunden anderer Kategorien keine echte Aufgabe darstellt!
    LG von Julie

    nee. ich meinte es genauso, wie falbala es formuliert hat:
    sobald morphologische merkmale heraus gezüchtet werden, die keiner funktion dienen außer der optik, und diese gleichzeitig aber zu gesundheitlichen beeinträchtigungen bzw. allgemein nachteilen für den hund führen, ist das für mich moralisch fragwürdig :???:

    Zitat


    Wieso?Es reicht doch wenn Hunde gezüchtet werden nur um zu gefallen.
    Es gibt doch heute kaum noch Berufsfelder für die ganzen Arbeitsrassen?
    Ich persönlich mag Arbeitshunde auch,aber wenn man mal ehrlich ist,wieviele dürfen noch ihrer ursprünglichen Bestimmung nachgehen?
    Für die Gesellschaft heute reicht ein Hund der einfach nur gefällt ;)

    deswegen schrieb ich ja auch:

    Zitat

    mir misfällt in der zucht jedoch all das, was hervor gebracht wurde und wird und kein wirkliches ziel verfolgt, außer, dass es "gefallen" soll, und für den hund gleichzeitig nachteile mit sich bringt, insbesondere gesundheitliche.

    mir sagt der begriff qualzucht nicht zu.

    mir misfällt in der zucht jedoch all das, was hervor gebracht wurde und wird und kein wirkliches ziel verfolgt, außer, dass es "gefallen" soll, und für den hund gleichzeitig nachteile mit sich bringt, insbesondere gesundheitliche.

    die liste ist endlos.
    zu klein, zu groß, zu massig, zu zierlich, zu faltig, zu kurze nase, zu kurze beine, zu langer rumpf, zu lange ohren...
    resultierend: probleme mit dem bewegungsapparat, fehlerhaftes gebiss, herz-kreislauf-probleme, neurologische probleme, hautprobleme... kommunikationsprobleme, höheres verletzungsrisiko, geringere lebenserwartung...

    meine güte. das ist so krank, wenn man sich das alles mal vor augen führt. ein arbeitender hund hätte so niemals bestanden. das alles ist nur folge davon, dass hunde immer mehr zum begleiter von uns wurden, und vielen leider das optische extrem zu gefallen scheint.

    ob es sich bei nackthunden um "qualzuchten" handelt, also der hund leidet, dem enthalte ich mich, denn statistisch könnte ich das nie belegen, dazu kenne ich nicht genug ;)
    allerdings hat das wegzüchten des fells für mich persönlich einfach so überhaupt gar keinen sinn, und ich behaupte, summa sumarum ergeben sich für den hund dadurch mehr nachteile als vorteile (auch wenn er sich ohne fell nicht direkt "quält"). deswegen wäre eine unterstützung dieser zucht nicht meins.

    enzyme sind proteine. muskelfleisch besteht ebenfalls aus proteinen. garen ist hitzedenaturierung von proteinen. in dem moment, wo also das fleisch gar ist, sind auch die enzyme hinüber.

    das ist aber weitestgehend völlig wurscht, weil auch als mit erster schritt der verdauung im magen die denaturierung statt findet. und zwar die chemische, durch körpereigene proteasen. aus diesem grund ist gegarte nahrung eben auch "besser verdaulich", wie ja immer so schön gesagt wird - weil durch die thermische einwirkung vorab dem verdauungstrakt schon einiges an arbeit abgenommen wurde.

    was die mikrowellen betrifft, kenne ich mich damit nicht allzu gut aus.
    solltest du sie aus verschiedenen gründen nicht verwenden wollen, könntest du das futter aus dem kühlschrank auch für einige minuten in den handwarmen backofen stellen. in den zimmerwarmen napf umgefüllt und "ausgebreitet" sollte es allerdings auch bei zimmertemperatur nach 30min eine akzeptable fresstemperatur haben.

    jo, ein straßenkonzert auf nem flohmarkt bei koblenz hab ich auch von denen gehört.. damals aber noch als pimpf, da war ich noch kein fan. das muss so 2-3 jahre vor over the hump gewesen sein.

    die zwei konzerte, die ich gehört habe, waren der burner, da denke ich auch heute noch gerne dran zurück. eine unfassbare stimmung, und dass sogar alles ohne alkohol und randale :roll:
    ein wirkliches bühnenprogramm existierte ja nie - trotzdem ne unfassbare show, die haben echt immer alles gegeben.
    mittlerweile tun mir einige von ihnen bisschen leid. nach dem riesen erfolg und dem anschließenden abflauen, haben es ja wohl nicht alle so gut geschafft, zumindest beruflich wieder fuß zu fassen.

    ein ärztekonzert in köln hab ich auch mal gehört.. war auch super, aber wie ich da wieder lebend raus gekommen bin, weiß ich bis heute nicht :fear:

    naja, wer kelly-fan war, war ja automatisch anti-BSB, nicht wahr ;)
    ich hab 3 von den BSB mal beim golf-spielen getroffen - meine güte, war nick carter verpickelt..

    jo.. CDs, VHS, poster, riesige tücher... hausboot-pilgerei... 2 mal loreley-open air. tjojo, das waren noch zeiten :D