Beiträge von dieveni

    doch, markusmühle gibt es auch bei fressnapf - in verschiedenen größen, 1kg, 5kg und 21kg glaube ich.

    mit 8 monaten kannst du deiner hündin ruhig ein normales adult-futter füttern - die junior-futter sind nicht selten viel zu proteinreich für hunde bis 15!! monate (so wie es von den herstellern immer empfohlen wird..). dies hat oft ein viel zu schnelles wachstum zur folge, was leider gerade bei hunden größerer rassen/mixe fatal sein kann.

    MM ist von der zusammensetzung her gut, und das preis-leistungs-verhältnis ist top.

    ich habe es eine zeit lang gefüttert, aber lotta bekam davon trockene, schuppige haut mit einhergehendem juckreiz - deshalb bin ich dann wieder von diesem futter weg gekommen.

    probier es aus, sehr viele hunde vertragen es hervorragend.

    Zitat

    HI,

    nehmts mir nicht übel, aber ich würde weder meiner Nase noch meinen Hunden einen vorgewolften Schlachtmix zumuten...
    Ganz am Anfang habe ich sowas gefüttert, ich habe dann nicht schlecht gestaunt, als ich das erste Mal frischen Pansen am Stück in die Hände bekam. Chanel No 5 ist es auch nicht gerade, aber es ist ein Riesenunterschied zu dem gewolften Zeugs.
    Ich kanns nur empfehlen, die Sachen am Stück zu holen, auch wenns nur probeweise ist.

    Liebe Grüße
    Kay

    das stimmt tatsächlich!

    dieses geschnitzelte, eingefrorene zeug habe ich am anfang auch immer gefüttert, bis ich mich irgendwann getraut habe, mal einen ganzen pansen zu bestellen. ist echt ein unterschied wie tag und nacht! der frische pansen riecht nach stall und kuh-rölps (wer diesen geruch kennt...). wenn er dann eingefroren war und aufgetaut wird, noch eine note strenger, aber längst nicht so wie das andere zeug.
    was aber meiner meinung nach richtig übel riecht, ist blättermagen - auch frisch vom metzger. buhuuu, der stinkt wirklich nach sch****.
    in vielen fertigen mixen ist der auch enthalten, also ist vielleicht auch das der grund für den nicht ganz so angenehmen geruch ;)

    ABER: wer barft wird sich über kurz oder lang daran gewöhnen müssen, dass das, was im hundenapf liegt, nicht immer wie ein gegrilltes steak duftet ;)

    die frage ist auch, ob euer hund es zuvor schon gelernt hatte, allein zu bleiben... wenn nicht, seid ihr nämlich noch ganz gut bedient damit, dass er "nur" ein kleines bisschen die wohnung umdekoriert... in diesem falle würde ich euch empfehlen, dieses training nochmal von null an zu beginnen...

    ansonsten finde ich aber, dass einmal 5 und einmal 4 stunden, mit einer stunde dazwischen, in der ihr den hund beschäftigen könnt, ok sind (vor allem wenn es eh nur noch eine frage der zeit ist, bis sich diese situation ändert). es kommt nur darauf an, WAS ihr in dieser stunde (und übrigens auch nach arbeitsschluss) mit ihm macht. ich denke, ihn nur in den garten zu lassen und ihn dort zu bespaßen ist bei solch einer mischung keinesfalls ausreichend. du hast einen jagdhund-jagdhund!!!!!!(der beagle)-mix zu hause sitzen, der seine lauffreudigkeit und vor allem seine nase befriedigt haben möchte. vielleicht probierst du mal etwas in dieser richtung aus...
    fährten legen, suchspiele mit lieblingsspielzeugen, ein wenig gehorsamstraining oder kleine tricksessions, damit auch der hundekopf ein bisschen arbeiten muss.
    lasst ihm, wenn ihr das haus verlasst, etwas interessantes da. einen kauknochen, ein rinderohr, einen gefüllten kong oder sonst etwas, womit er sich eine zeit lang selbst beschäftigen kann.
    das, zusammen mit der umsetzung der anderen tipps, reicht evtl. schon aus, um das chaos in der wohnung zu mindern...

    viel erfolg und spaß mit der nase!

    hallo zusammen!

    obwohl lotta regelmäßig knochen bekommt (auch große, oft weiche, manchmal harte) und diese auch mit begeisterung abknabbert, haben ihre eckzähne am übergang zum zahnfleisch einen gelblichen belag, der sich abkratzen lässt.

    jetzt habe ich gehört, dass man ruhig öfter mal einen ganzen apfel geben soll. das hineinbeißen massiert das zahnfleisch und die säure wirkt als natürliche zahnbürste...

    stimmt das?

    habt ihr ansonsten noch andere tipps auf lager, wie der hund sich das fiese zeug selbst entfernen kann? zähne putzen möchte ich nämlich nicht so gern...

    welches futter fütterst du denn?

    wichtig bei einem diätfutter ist, dass der fettgehalt, nicht aber so sehr der proteingehalt, herabgesetzt und somit das futter energieärmer ist - schließlich soll der hund fett und nicht muskelmasse abbauen.

    da gibt es z.b. von lupovet das speckweg futter

    http://lupovet.de/unsereprodukte…vetspeckweg.php

    vielleicht wäre das was für deinen senior? es ist ein sehr gutes futter. da es allerdings kaltgepresst und sehr schwer ist, muss man echt tierisch mit der menge aufpassen. am besten am anfang die portionen immer abwiegen, sonst füttert man schnell "rein vom gefühl her" mehr als empfohlen. und das wäre ja sehr kontraproduktiv...

    wie lange gehst du denn so im schnitt mit deinem hund spazieren?

    die hat ne macke...

    nee is klar, halbvergorene apfelkrotzen am straßenrand sind ja auch viel schmackhafter :motz:

    DAS war ein akt, man man... und ich wollte ja komsequent bleiben. an dem abend wurde der fisch nach einer halben stunde wieder in kühlschrank gepackt. morgens hat mich lotta dann total früh vor lauter kohldampf geweckt, und ist fast ausgeflippt als ich ihr "frühstück???" angekündigt hab. weiowei habe ich blicke geerntet, als ich ihr dann wieder den fisch hingelegt habe... gefressen wurde aber wieder nichts. mittags dann der nächste versuch. und als sie dann wieder nichts fressen wollte bin ich von meiner familie fast gelyncht worden... der arme hund, der hungert doch so, du bist echt ne rabenmutter usw usw... naja, dann bin ich auch schwach geworden und dann gabs eben fischfilet mit kartoffelpüree :roll:

    generell kann man aber denke ich so ziemlich alles verfüttern was flossen hat und auch für den menschlichen verzehr geeignet ist. nur mit sehr öligen sachen würde ich aufpassen, wie z.b. thunfisch in öl etc.

    mein nachbar hat mir letzt aus norwegen selbstgeangelten schellfisch mitgebrauch - am stück, mit allem drum und dran.
    den hat lotta nicht angerührt :motz:
    ich musste ihn filetieren, leicht angaren und mit kartoffelpüree "verfeinern", bis madame den mochte - aber der TK-seelachs ausm aldi, genau, der wird roh gefuttert ohne murren und knurren :irre:

    :lachtot:

    lottas gesangstalent ist bisher noch unentdeckt geblieben...

    aber titus, borrrr... wenn der auf dem sofa liegt, mit einem spieltier kämpft und dieses dann über die sofakante runterfällt - der fängt an, wahre operetten zu singen :roll:
    und der hört dann auch nicht auf, bis man ihm sein tierchen wieder aufgehoben und gegeben hat :irre:

    hallöchen!

    eine möglichkeit wäre z.b. gewolftes fleisch+knochen. in den onlineshops wird das ja in verschiedenen verpackungsgrößen angeboten. davon kann man denke ich recht gut auch kleine portionen zusammenstellen.

    eine andere möglichkeit wären hühnerhälse und -flügel, rinderschlund-stücke, ganz allgemein weiche knochen, mit denen du ja am besten sowieso einsteigen solltest und die man auch recht gut zerteilen kann.

    auch könntest du z.b. die portionen so variieren, dass es eine mahlzeit z.b. nur fleisch/knochen gibt, eine dann gemüse/obst, und eine milchprodukte usw... es muss ja dann nicht jede mahlzeit haargenau ein viertel der tagesration ausmachen... vorraussetzung ist, dass der wurm nicht mäkelt wenn er reine pflanzliche "pampe" vorgesetzt bekommt ;)

    viel spaß mit dem zwerg!