Beiträge von dieveni

    wie schlurft er denn mit dem pfötchen? stellt er es nicht richtig auf und zieht es quasi mit der oberseite über den boden?

    wenn ja, könnte das ein neurologisches problem sein. soweit ich weiß, testen TÄ dies, indem sie beim stehenden hund die pfote nach hinten "umknicken" und genau so mit der oberseite auf den boden aufsetzen. wenn alles ok ist, sollte der hund diese position sofort korrigieren und die pfote richtig aufsetzen. falls nicht, kann es etwas an den nerven sein.

    diesen test kannst du ja selbst mal machen.

    dennoch würde ich keine 4 wochen warten, um deinen hund mal dem TA vorzustellen. lieber ist besser...

    Zitat

    Es wurde schon oft gesagt, es sind nicht die Proteine, die zu schnellem Wachstum führen, sondern die Kalorien....

    ups, da war ich wohl auf der falschen schiene - meinte das irgendwo mal gelesen zu haben...

    nehme alles zurück ;)

    gute tipps! - leider hat keiner davon bei lotta funktioniert ;)

    ich hab es dann irgendwann geschafft, als ich sie zur weißglut getrieben habe indem ich immer wieder abendessen? hast du hunger?? ja??? (das versteht sie alles seeehr gut) geflötet habe... daraufhin kam dann irgendwann ein ganz verzweifeltes gekrächze und das wurde dann superdolle belohnt. und dann immer so weiter...

    hallo sylvi!

    sicherlich werden sich hier auch noch viele experten zu wort melden, trotzdem schreibe ich jetzt mal das nieder, was ich dazu denke.

    meiner meinung nach haben diese geschichten sehr viel mit vertrauen zu tun. natürlich muss chandro dir vertrauen, er muss fühlen, dass du zu jedem zeitpunkt alles unter kontrolle hast und er sich um nichts kümmern braucht.

    anders herum musst du aber auch ihm vertrauen entgegen bringen.

    ich erinnere mich an einige situationen meiner "reiterkarriere" ;):

    ein pferd, dass vor etwas scheut, wird nie an diesem gegenstand vorbei gehen ohne dass der reiter, oder derjenige, der das pferd führt, völlig davon überzeugt ist, dass überhaupt keine gefahr lauert und dass es eine totale selbstverständlichkeit ist, an dem gegenstand vorbei zu gehen. und ganz wichtig: er darf zu keiner sekunde einen gedanken daran verschwenden, dass das pferd angst haben könnte und daran zweifeln, dass das pferd ganz relaxt weitergehen wird.
    ein springreiter, der mit dem gedanken auf ein hindernis zureitet, dass das pferd den sprung verweigern oder ausbrechen könnte, wird auch genau dies erleben.

    auch wenn es schwer fällt, versuche deine unsicherheit abzulegen (denn verbergen kannst du sie vor deinem hund nicht ;)) und sei nie zögerlich.

    wenn du chandro ablegst und dich entfernst, entferne dich ganz bestimmt und ohne jeden zweifel, dass er aufstehen könnte.
    wenn du an der grausamen telefonzelle mit ihm vorbei möchtest, schenke dieser nicht einen moment deiner aufmerksamkeit - sie ist total uninteressant und normal. beobachte zwar weiterhin deinen hund, aber ohne darauf zu warten, dass gleich etwas passiert.


    ach, irgendwie kann ich mich nicht richtig ausdrücken...
    soll ich das jetzt einfach mal absenden? :???: ach ich machs einfach mal...

    viel erfolg weiterhin!!

    Zitat

    ich mein doch auch gar nicht, dass es einen komplett von einem hund abhalten soll, aber einfach wichtig ist für die rassewahl. einfach ein grund, den man bedenken soll :|

    vielleicht war es auch eher so gemeint, dass man sich bei einer hundeanschaffung nicht nur über den reinigungs-zeitaufwand, sondern auch einfach mit der situation hund=dreck-mehr oder weniger... im klaren sein sollte :D
    ich finde es z.b. nicht schlimm, mehr zeit damit zu verbringen, hundehaare und dreck weg zu saugen, öfter mal zu putzen und jeden tag das angerichtete chaos zu beseitigen. aber dieser zustand, ständig haare an den klamotten, auf allen teppichen, an den socken und damit verbunden auf dem sofa etc. zu haben, ist manchmal schon gewöhnungsbedürftig als hundeeinsteiger ;)
    na gut, ich habe einen gelben labbi, und es wirklich egal was man unternimmt, er haart halt wie bekloppt und irgendwo liegen immer ein paar von den teufelsdingern.

    ansonsten..
    tolltolltoll, dass ihr einen hund aus dem tierheim ein neues zuhause geben möchtet! deine erzählungen klingen sehr vielversprechend!

    wünsche euch viel erfolg bei der suche und ganz viel spaß mit eurem zuwachs!

    haaaa, ich hab hier beim lesen immer sooo einen spaß :lachtot:

    irgendwie sind hier in der gegend die leute ziemlich vernünftig...

    mein einziges highlight bisher:

    unterwegs mit lotta und gastfüreinentaghund donna (staff-mix).
    am feldrand lasse ich beide ansitzen, da ein älteres ehepaar mit fußhupe auf uns zukommt (donna zusätzlich mit schleppe "gesichert").
    hunde werden zur ablenkung mit leckerlies vollgestopft, trotzdem guckt donna etwas missmutig in richtung fusshupe, was von mir nur mit einem "fräulein denk nicht dran!" quittiert wird.
    anstatt vorbei zu gehen bleibt die frau mit ihrem hund stehen.
    der mann geht weiter, an uns vorbei.
    MANN: ai irmgard, da komm doch weitä! (im schönsten rheinhessisch..)
    frau zögert immer noch.
    MANN: ai da komm doch!!
    FRAU: neeii.
    nimmt darauf hin den mini auf den arm und macht nen riesen (!) bogen um uns.
    FRAU: ich kenn die (meinte donnas "rasse"). die sind näimlisch bittäböiiise!

    :irre: